Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20
OV-2019/HLF20/101
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20
1️⃣
Ort der Leistung: Oberhavel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Fahrzeugübergabe /Lieferort:
Selbstabholung erfolgt durch Mitarbeiter/Beauftragte des Auftraggebers. Die Übergabe und Einweisung erfolgt im Werk des Auftragnehmers.”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Fahrzeugübergabe /Lieferort:
Selbstabholung erfolgt durch Mitarbeiter/Beauftragte des Auftraggebers. Die Übergabe und Einweisung erfolgt im Werk des Auftragnehmers.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Mühlenbecker Land beabsichtigt die Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 für den Löschzug Mühlenbeck.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt nach der „Einfachen Richtwertmethode“. Den Zuschlag erhält der Bieter mit der höchsten Kennzahl Z,...”
Zusätzliche Informationen
Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt nach der „Einfachen Richtwertmethode“. Den Zuschlag erhält der Bieter mit der höchsten Kennzahl Z, die aus dem
Quotienten aus L (Leistungspunkte) und P (Angebotspreis) besteht. Die Leistungspunkte stellen dabei die Bewertungspunkte für die technische Umsetzung dar.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste für Präqualifizierung Amtliches Verzeichnis (AVPQ), soweit die geforderten Nachweise dort...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste für Präqualifizierung Amtliches Verzeichnis (AVPQ), soweit die geforderten Nachweise dort enthalten sind oder Eigenerklärung mit dem Formblatt 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124_LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Diese Bescheinigungen sind:
— Bestätigung der Eintragung in ein Berufsregister.
Des weiteren ist ein Handelsregisterauszug (soweit zur Eintragung verpflichtet) einzureichen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifizierungsverzeichnis anzugeben oder es sind die Erklärungen gemäß dem Formblatt 124_LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Alle Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundeszentralregister anfordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste für Präqualifizierung Amtliches Verzeichnis (AVPQ), soweit die geforderten Nachweise dort...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste für Präqualifizierung Amtliches Verzeichnis (AVPQ), soweit die geforderten Nachweise dort enthalten sind oder Eigenerklärung mit dem Formblatt 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124_LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Diese Bescheinigungen sind:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung in Steuersachen,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifizierungsverzeichnis anzugeben oder es sind die Erklärungen gemäß dem Formblatt 124_LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Alle Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste für Präqualifizierung Amtliches Verzeichnis (AVPQ), soweit die geforderten Nachweise dort...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste für Präqualifizierung Amtliches Verzeichnis (AVPQ), soweit die geforderten Nachweise dort enthalten sind oder Eigenerklärung mit dem Formblatt 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124_LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Diese Bescheinigungen sind:
— Angabe der Zahl der in den letzten 5 Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten,
— Angabe der für die Leitung /als Ansprechpartner vorgesehenen Person.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifizierungsverzeichnis anzugeben oder es sind die Erklärungen gemäß dem Formblatt 124_LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Alle Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-11
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Gemeinde Mühlenbecker Land
FD Bau, Liegenschaften, Zi. 207
Mühlenbeck
Liebenwalder Straße 1
16567 Mühlenbecker Land”
“Die Bieterkommunikation während des gesamten Vergabeverfahrens wird ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg...”
Die Bieterkommunikation während des gesamten Vergabeverfahrens wird ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg geführt. Hierzu ist der Button „Kommunikation“ zu nutzen.
Im eigenen Interesse sollten sich Interessenten zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des Unternehmernamens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg registrieren und somit sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig abgerufen bzw. überwacht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YHGDEVW
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in §§ 160 ff GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in §§ 160 ff GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Nachprüfungsantrages zur Vergabekammer gemäß §§ 160 ff GWB wird hingewiesen, namentlich auf die Regelung des § 160 Abs. 3 GMB, die folgenden Wortlaut hat:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
§ 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gemeinde Mühlenbecker Land, Der Bürgermeister
Postanschrift: Liebenwalder Straße 1, Mühlenbeck
Postort: Mühlenbecker Land
Postleitzahl: 16567
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3305684155📞
E-Mail: beschaffung@muehlenbecker-land.de📧
Fax: +49 3305684170 📠
URL: www.muehlenbecker-land.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 014-028161 (2019-01-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 382 350 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Fahrzeugübergabe/Lieferort:
Selbstabholung erfolgt durch Mitarbeiter/Beauftragte des Auftraggebers. Die Übergabe und Einweisung erfolgt im Werk des Auftragnehmers.”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Fahrzeugübergabe/Lieferort:
Selbstabholung erfolgt durch Mitarbeiter/Beauftragte des Auftraggebers. Die Übergabe und Einweisung erfolgt im Werk des Auftragnehmers.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 014-028161
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schlingmann GmbH & Co.KG
Postort: Dissen
Postleitzahl: 49201
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 382 350 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 385489.95 💰
“Im eigenen Interesse sollten sich Interessenten zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des Unternehmernamens auf dem...”
Im eigenen Interesse sollten sich Interessenten zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des Unternehmernamens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg registrieren und somit sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig abgerufen bzw. überwacht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YHGDNSV
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 120-293795 (2019-06-24)