Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweise zur Eignung
Auftragsabhängig
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde bzw. folgende Angaben gemäß §§ 45 und 46 VgV zu machen:
1) 3 Referenzen des Aufbauherstellers, von Vorhaben, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar (= technische Ausführung und Organisation weist einen ähnlich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad auf) sind.
Vorgabe/n: Übergabe an den AG in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren
Die Zufriedenheit des Auftraggebers wird bewertet. Ist der Auftraggeber mit der Leistungserbringung und -abwicklung nicht zufrieden, besteht die Möglichkeit das Angebot von der weiteren Wertung mangels Eignung auszuschließen.
Ein entsprechender Vordruck ist den Vergabeunterlagen (Anlage 5 c) beigefügt und ist nach Möglichkeit zu verwenden.
Sofern Sie diesen Vordruck nicht verwenden, muss die von Ihnen vorgelegte Referenzliste die im Vordruck abgefragten Angaben enthalten.
Sonstige Nachweise, Bescheinigungen, Zertifikate etc.
Ihrem Angebot sind beizufügen:
1) Unterlagen gemäß Punkt 1.1 des Angebotsschreibens (Anlage 1)
— Anlage 2 b: Eigenerklärung des Bieters gem. §§ 122-124 GWB,
— Anlage 5 c: 3 Referenz/en (vom Aufbauhersteller),
— Anlage 5 e: Erklärung Ersatzteillieferungen,
— Anlage 5 f: Erklärung Gewährleistungsdauer Ersatzteillieferungen,
— Anlage 6 b: Leistungsbeschreibung Fahrgestell,
— Anlage 6 c: Leistungsbeschreibung Aufbau,
— Anlage 6 e: Vordruck LKW Kartell (auszufüllen vom Fahrgestelllieferanten).
2) Unterlagen gemäß Punkt 1.2 des Angebotsschreibens (Anlage 1) sofern entsprechende Voraussetzungen erfüllt sind
— Anlage 4: Erklärung Unterauftragsvergabe/Eignungsleihe,
— Anlage 4 a: Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher,
— Anlage 5 a: Eigenerklärung des Bieters zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche,
— Anlage 5 b: Erklärung Bietergemeinschaft.
3) aus dem Leistungsverzeichnis – Fahrgestell
— Pos. 1.1 Beschreibung Abgastechnik,
— Pos. 1.44 Beschreibung Ablagen über der Windschutzscheibe,
— Pos. 1.57 Auflistung, sonstige Kosten Fahrgestell.
4) aus dem Leistungsverzeichnis – Aufbau
— Pos. 2.47 Datenblatt Kofferaufbau,
— Pos. 2.47 Datenblatt Gewährleistung,
— Pos. 2.50 Datenblatt Auftrittsystem,
— Pos. 2.55 Angabe des Lagerungsortes der Batterien,
— Pos. 2.123 ggf. Beschreibung für alternative Lagerung,
— Pos. 2.129 Beschreibung Einstieg,
— Pos. 2.140 Beschreibung Ausführung,
— Pos. 2.144 Beschreibung Ausführung,
— Pos. 2.150 Beschreibung Ausführung,
— Pos. 2.151 Beschreibung Ausführung,
— Pos. 2.163 ggf. Beschreibung Ausführung,
— Pos. 2.165 ggf. Beschreibung Ausführung,
— Pos. 2.190 Auflistung sonstige Kosten Aufbau.