Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 nach DIN 14530-5
GINGO-2019-0002
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 nach DIN 14530-5.
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 & 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell nach DIN EN 1846-2 und DIN 14530-5 für ein LF10
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Führerhaus📦
Ort der Leistung: Biberach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Ingoldingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Handelsübliches Allrad-Frontlenkerfahrgestell mit permanentem Allradantrieb, geeignet zum Anbau einer Mannschaftskabine, für ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Handelsübliches Allrad-Frontlenkerfahrgestell mit permanentem Allradantrieb, geeignet zum Anbau einer Mannschaftskabine, für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug LF10. Das Fahrzeug muss der Kategorie 2 (geländefähig) nach DIN EN 1846-1 und DIN EN 1846-2 entsprechen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienstnähe
Preis (Gewichtung): 60,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-10-29 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Beschreibung der Beschaffung: Feuerwehtechnischer Aufbau für Löschgruppenfahrzeug LF10 nach DIN 14 530-5.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Max. Löschmittelmenge
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 50,00
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung sowie Zusatzbeladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Feuerwehrtechnische Beladung sowie Zusatzbeladung für Löschgruppenfahrzeug LF10 nach DIN 14 530-5.” Vergabekriterien
Preis (Gewichtung): 80,00
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung wird die Vorlage folgender aktueller Unterlagen verlangt:
— Unternehmensdarstellung/Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung wird die Vorlage folgender aktueller Unterlagen verlangt:
— Unternehmensdarstellung/Erklärung über die Unternehmensstruktur (Name, Firma, Anschrift, Rechtsform, organisatorische Gliederung, Leistungsspektrum, Gründungjahr, Niederlassungen, Kommunikationsdaten) und Angabe der Umsatzsteueridentifikationsnummer,
— Registerauszug (z. B. HRA, HRB, GnR, PR, VR).
Die Unterlagen dürfen nicht älter als 6 Monate – gerechnet ab Abgabe des Angebots – sein.
Bieter, die ihren Sitz nicht innerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben, haben vergleichbare Nachweise zu erbringen. Die Nachweise sind als amtliche Übersetzungen in deutscher Sprache vorzulegen.
Bieter, die aus Rechtsgründen nicht über vorgenannte Unterlagen bzw. Erklärungen verfügen (z. B. mangels Eintragungspflicht), haben vergleichbare Nachweise zur Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung vorzulegen.
Bietergemeinschaften haben die Nachweise für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit werden folgende Erklärungen und Unterlagen verlangt:
—— Nachweis einer für die Dauer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit werden folgende Erklärungen und Unterlagen verlangt:
—— Nachweis einer für die Dauer des Vertrages und bis zur vollständigen Erfüllung bestehenden Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme:
— für Sachschäden und Vermögensschäden i. H. v. je 3 000 000 EUR,
— für Personenschäden i. H. v. 3 000 000 EUR.
Oder Vorlage einer Versicherungsbestätigung, dass im Falle der Zuschlagserteilung ein entsprechender Versicherungsschutz gewährt wird.
Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass alle Schadenskategorien im Auftragsfall nebeneinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind.
Bieter, die ihren Sitz nicht innerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben, haben vergleichbare Nachweise zu erbringen. Die Nachweise sind als amtliche Übersetzungen in deutscher Sprache vorzulegen.
Bietergemeinschaften haben die Nachweise für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit werden folgende Erklärungen und Unterlagen verlangt:
Referenzen
—— Erklärung über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit werden folgende Erklärungen und Unterlagen verlangt:
Referenzen
—— Erklärung über die Erbringung von mindestens fünf gleichartigen Leistungen aus den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren in den Bezug auf die Lose, für die ein Angebot abgegeben wird. Die Angaben sind in einer Referenzliste aufzuführen.
In der Referenzliste sind zu benennen:
— Leistungsumfang,
— Auftragswert,
— Leistungszeit,
— Leistungsjahr,
— Auftraggeber,
— Ansprechpartner mit Kontaktdaten,
— Versicherung, dass die Leistung mangelfrei erbracht wurde.
Der Auftraggeber behält sich vor, eine Bestätigung des Referenzgebers einzufordern.
Bieter, die ihren Sitz nicht innerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben, haben vergleichbare Nachweise zu erbringen.
Nicht deutschsprachige Nachweise sind in als amtliche Übersetzungen in deutscher Sprache vorzulegen.
Bietergemeinschaften haben die Nachweise für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen.
Zu Formblatt 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung):
„Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.“
— Es bedarf der Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-22
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-22
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle interessierten Unternehmen.
Bietergemeinschaften:
— Bietergemeinschaften sind im Rahmen des...”
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle interessierten Unternehmen.
Bietergemeinschaften:
— Bietergemeinschaften sind im Rahmen des kartellrechtlich Erlaubten zugelassen,
— Bietergemeinschaften stehen in diesem Verfahren den Einzelbietern gleich,
— die Bietergemeinschaft hat sich durch eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterzeichneten Erklärung zu folgenden Punkten zu erklären:
—— Benennung eines bevollmächtigten und alleinvertretungsberechtigten Vertreters der Bietergemeinschaft (einschließlich Kontaktdaten),
—— Aufgabenteilung innerhalb der Bietergemeinschaft,
—— Bildung einer Arbeitsgemeinschaft (GbR) für den Auftragsfall,
—— Erklärung über die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder der Bietergemeinschaft im Vergabeverfahren,
—— Erklärung über die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder der Bietergemeinschaft für die Auftragsdurchführung,
— das Bilden von Bietergemeinschaft nach Ablauf der Angebotsfrist führt zum Ausschluss der Bieter,
— eine Änderung der Bietergemeinschaft nach Ablauf der Angebotsfrist und vor der Zuschlagserteilung führt zum Ausschluss der beteiligten Bieter, wenn durch die Änderung der Wettbewerb beeinträchtigt wird,
— die Angebotsabgabe im Rahmen einer Bietergemeinschaft und die gleichzeitige Angebotsabgabe als Bieter oder als Mitglied einer anderen Bietergemeinschaft sind ausgeschlossen.
In einem solchen Fall werden die beteiligten Bieter ausgeschlossen,
— ebenso ist die gesellschaftsrechtliche Beteiligung an einem Einzelbieter und die gleichzeitige Mitgliedschaft an einer Bietergemeinschaft und/ oder die gesellschaftsrechtliche Beteiligung eines Einzelbieters an einem Mitglied einer Bietergemeinschaft ausgeschlossen, wenn durch die Beteiligung der Wettbewerb beeinträchtigt ist.
Der Bieter hat sich zu ihm bekannten Beteiligungsverhältnissen zu erklären.
Für den Fall der Wettbewerbsbeeinträchtigung werden die beteiligten Bieter aus dem Verfahren ausgeschlossen.
Gleiches gilt, wenn die Wettbewerbsbeeinträchtigung erst später festgestellt wird.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 249-617604 (2019-12-23)
Ergänzende Angaben (2020-01-20)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 249-617604
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-01-22 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-02-12 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/03/2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/04/2020
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-01-22 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2020-02-12 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2020/S 016-033617 (2020-01-20)