Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Traunstein-Haslach; Los 1 Allradfahrgestell, Los 2 feuerwehrtechnischer Aufbau auf dem Fahrgestell, Los 3 allgemeine feuerwehrtechnische Beladung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 nach DIN 14530 auf einem Allrad-Frontlenkerfahrgestell”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Traunstein-Haslach; Los 1 Allradfahrgestell, Los 2 feuerwehrtechnischer Aufbau auf...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Traunstein-Haslach; Los 1 Allradfahrgestell, Los 2 feuerwehrtechnischer Aufbau auf dem Fahrgestell, Los 3 allgemeine feuerwehrtechnische Beladung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Allradfahrgestells für den Aufbau eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Führerhaus📦
Ort der Leistung: Traunstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 83278 Traunstein
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Allrad-Frontlenkerfahrgestells nach DIN 14530-11 zum Aufbau eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 nach DIN EN 1846-2” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen: Keine.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus auf einem Allradfahrgestell für ein Löschgruppenfahrzeug LF 20” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus für ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 nach DIN 14530-11 zum Aufbau auf ein Allradfahrgestell”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug LF 20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung feuerwehrtechnischer Beladung nach Beladeliste DIN EN 14530-11 und Zusatzbeladung zur Personenrettung” Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintrag in einem Berufs-/Handelsregister oder Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise durch Berufs-/Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eintrag in einem Berufs-/Handelsregister oder Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise durch Berufs-/Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes der letzten drei Jahre im Tätigkeitsbereich bei Los 1 von 250 000 EUR, Los 2 von 300 000 EUR, Los 3 von 100...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes der letzten drei Jahre im Tätigkeitsbereich bei Los 1 von 250 000 EUR, Los 2 von 300 000 EUR, Los 3 von 100 000 EUR durch eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in bestimmter geeigneter Höhe durch eine entsprechende Zusicherung der Versicherung bzw. einen entsprechenden Versicherungsnachweis.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Leistungen in mindestens drei Fällen durch Bescheinigungen über die ordnungsgemäße...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Leistungen in mindestens drei Fällen durch Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis.
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-19
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Große Kreisstadt Traunstein, Vergabestelle
Stadtplatz 39
83278 Traunstein
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich; zugelassen sind nur Vertreter des Auftraggebers.”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprü-fungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 015-030645 (2019-01-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Traunstein-Haslach;
— Los 1 Allradfahrgestell,
— Los 2 feuerwehrtechnischer Aufbau...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Traunstein-Haslach;
— Los 1 Allradfahrgestell,
— Los 2 feuerwehrtechnischer Aufbau auf dem Fahrgestell,
— Los 3 allgemeine feuerwehrtechnische Beladung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 395 773 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Allrad-Frontlenkerfahrgestells nach DIN 14530-11 zum Aufbau eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 nach DIN EN 1846-2.” Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis nach Erweiterter Richtwertmethode UfAB VI, Schwankungsbereich 6 %
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus für ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 nach DIN 14530-11 zum Aufbau auf ein Allradfahrgestell.” Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug LF 20.
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung feuerwehrtechnischer Beladung nach Beladeliste DIN EN 14530-11 und Zusatzbeladung zur Personenrettung.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 015-030645
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Lieferung eines Allrad-Frontlenkerfahrgestells nach DIN 14530-11 zum Aufbau eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20 nach DIN EN 1846-2”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Daimler AG, Mercedes Benz Vertrieb Deutschland
Postanschrift: Mühlenstraße 30
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10243
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 87 600 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus für ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 nach DIN 14530-11 zum Aufbau auf ein Allradfahrgestell.” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Region: Teltow-Fläming🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 212 448 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug LF 20.
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BAS Vertriebs GmbH, Brand- und Arbeitsschutz
Postanschrift: Semmelweisstraße 8
Postort: Planegg
Postleitzahl: 82152
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 95 725 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine.
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 073-172280 (2019-04-09)