Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und die Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 20 Fachkliniken mit insgesamt 915 Betten werden jährlich mehr als 50 000 Patienten stationär versorgt. Der Auftrag umfasst die Demontage und Entsorgung des Altsystems sowie die Lieferung, Einbringung, Montage und Inbetriebnahme eines kompakten, hochauflösenden Kernspintomographie-System der Spitzenklasse mit supraleitendem 3 Tesla-Magneten (3 Tesla-Klasse). Das System muss umfangreiche Protokolle für folgende Untersuchungregionen enthalten: MR-Angiografie, Kardio-MRT, neurologische Bildgebung, abdomionelle Bildgebung, orthopädische Bildgebung, onkologische Bildgebung sowie Ganzkörper Bildgebung. Anzubieten ist ein Kauf/Leasingmodell über 96 Monate mit Voll-Service-Wartungsvertrag (incl. Reparatur- und aller Ersatzteile) für 10 Jahre.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Magnetresonanztomographen (MRT)
1/2019
Produkte/Dienstleistungen: Magnet-Resonanz-Scanner📦
Kurze Beschreibung:
“Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und die Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im...”
Kurze Beschreibung
Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und die Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 20 Fachkliniken mit insgesamt 915 Betten werden jährlich mehr als 50 000 Patienten stationär versorgt. Der Auftrag umfasst die Demontage und Entsorgung des Altsystems sowie die Lieferung, Einbringung, Montage und Inbetriebnahme eines kompakten, hochauflösenden Kernspintomographie-System der Spitzenklasse mit supraleitendem 3 Tesla-Magneten (3 Tesla-Klasse). Das System muss umfangreiche Protokolle für folgende Untersuchungregionen enthalten: MR-Angiografie, Kardio-MRT, neurologische Bildgebung, abdomionelle Bildgebung, orthopädische Bildgebung, onkologische Bildgebung sowie Ganzkörper Bildgebung. Anzubieten ist ein Kauf/Leasingmodell über 96 Monate mit Voll-Service-Wartungsvertrag (incl. Reparatur- und aller Ersatzteile) für 10 Jahre.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Magnet-Resonanz-Scanner📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und die Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und die Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 19 Fachkliniken mit insgesamt 915 Betten werden jährlich mehr als 50 000 Patienten stationär versorgt. Mit dem Klinikum-Neubau 2014 in Winnenden hat das medizinische und pflegerische Angebot der Kliniken eine neue Qualität erreicht: 625 Betten und 13 OP-Säle sind am Standort Winnenden die Grundlage für eine wohnortnahe Spitzenmedizin, die sich durch Spezialisierungen, interdisziplinäre Zentren und zertifizierte Qualität auszeichnet. Der Auftrag umfasst die Demontage und Entsorgung des Altsystems sowie die Lieferung, Einbringung, Montage und Inbetriebnahme eines kompakten, hochauflösenden Kernspintomographie-System der Spitzenklasse mit supraleitendem 3 Tesla-Magneten (3 Tesla-Klasse). Das System muss umfangreiche Protokolle für folgende Untersuchungregionen enthalten: MR-Angiografie, Kardio-MRT, neurologische Bildgebung, abdomionelle Bildgebung, orthopädische Bildgebung, onkologische Bildgebung sowie Ganzköper Bildgebung. Anzubieten ist ein Kauf/Leasingmodell über 96 Monate mit Voll-Service-Wartungsvertrag (incl. Reparatur- und aller Ersatzteile) für 10 Jahre.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anwenderbewertung im Rahmen eines Referenzbesuchs
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Energieeffizienz und Energieverbrauch
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Preis (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister oder einem vergleichbaren Register (nicht älter als 6 Monate) – Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister oder einem vergleichbaren Register (nicht älter als 6 Monate) – Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB (ggf. unter Verwendung des Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (grds. 2016, 2017, 2018);
2) Eigenerklärung (ggf. unter Verwendung des Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (grds. 2016, 2017, 2018);
2) Eigenerklärung (ggf. unter Verwendung des Formblatt 124, Eigenerklärung zur Eignung) über den Umsatz mit MRT in den letzten 3 Geschäftsjahren (grds. 2016, 2017, 2018);
3) Erklärung, dass im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Sach- und Personenschäden in Höhe von 10,0 Mio. EUR pro Schadensfall besteht oder abgeschlossen wird.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenzen über vergleichbare früher ausgeführte Lieferaufträge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten Lieferleistungen mit Angabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Referenzen über vergleichbare früher ausgeführte Lieferaufträge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten Lieferleistungen mit Angabe des Auftragswertes, des Lieferzeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers;
2) Benennung von mindestens 1 festangestellten Medizinprodukteberater/innen;
3) Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen zur Qualitätssicherung;
4) Angabe des Lieferkettenmanagement- und -überwachungssystems, das dem Unternehmen zur Vertragserfüllung zur Verfügung steht;
5) Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet;
6) Erklärung zur jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und zur Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren (grds. 2016, 2017, 2018).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft muss mindestens 2 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen vorlegen.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einhaltung der Mindestbedingungen gem. Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden- Württemberg.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-13
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-13
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“— Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150 a GewO (wird durch den Auftraggeber angefordert),
— Abfrage bei der Melde- und Informationsstelle beim...”
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150 a GewO (wird durch den Auftraggeber angefordert),
— Abfrage bei der Melde- und Informationsstelle beim Regierungspräsidium Karlsruhe gem. Punkt 3.4.6. Verwaltungsvorschrift zur Korruptionsverhütung und -bekämpfung (wird durch den Auftraggeber angefordert),
— In die Wertung soll eine Bewertung eines Referenzgerätes einfließen. Die Bieter haben dazu mit dem Angebot eine geeignete Referenzstelle zu benennen, in der das angebotene Gerätesystem in der Zeit vom 15.5.2019 bis 7.6.2019 von AG-Vertretern (Benutzer) besucht werden kann.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpkbwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 072-169769 (2019-04-08)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 679 712 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Rems-Murr-Kreis🏙️
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 072-169769
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Beschaffung eines Magnetresonanztomographen (MRT)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens Healthcare GmbH
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 679 712 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postleitzahl: 76137 Karlsruhe
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Rems-Murr-Kliniken gGmbH, siehe I.1)
Postort: Winnenden
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 200-485892 (2019-10-11)