Beschaffung von Elektroenergie für das Jahr 2020, optional 2021 und 2022 unter Berücksichtigung der Inbetriebnahme eines BHKW.
14 GWH ohne BHKW, genaue Menge hängt vom Zeitpunkt der Errichtung ab
7,5 GWH mit BHKW.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-24.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung Elektroenergie
TE 10/19
Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgung📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Elektroenergie für das Jahr 2020, optional 2021 und 2022 unter Berücksichtigung der Inbetriebnahme eines BHKW.
14 GWH ohne BHKW, genaue...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung von Elektroenergie für das Jahr 2020, optional 2021 und 2022 unter Berücksichtigung der Inbetriebnahme eines BHKW.
14 GWH ohne BHKW, genaue Menge hängt vom Zeitpunkt der Errichtung ab
7,5 GWH mit BHKW.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Ort der Leistung: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH
Thiemstraße 111
03048 Cottbus
Beschreibung der Beschaffung: TE 10/19 Beschaffung von Elektroenergie
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausschreibung der Stromlieferung an die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Zählpunkte erfolgt für folgende/n Zeitraum/räume:
I. 1.1.2020, 0:00 Uhr bis...”
Beschreibung der Optionen
Die Ausschreibung der Stromlieferung an die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Zählpunkte erfolgt für folgende/n Zeitraum/räume:
I. 1.1.2020, 0:00 Uhr bis 31.12.2020, 24:00 Uhr
Optional: II. 1.1.2021, 0:00 Uhr bis 31.12.2021, 24:00 Uhr
Optional: III. 1.1.2022, 0:00 Uhr bis 31.12.2022, 24:00 Uhr
Der Auftraggeber wird in jedem Fall den Zeitraum I. beauftragen.
Die Entscheidung zur Beauftragung der optionalen Zeiträume behält sich der Auftraggeber nach eigenem Ermessen vor.
Die Optionen des Auftraggebers gelten als geltend gemacht, wenn der Auftragnehmer nicht 6 Monate vor Ende der jeweiligen Laufzeit eine anderslautende schriftliche Mitteilung erhält.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-25
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-25
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5CDX5G
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der unten genannten Vergabekammer eingeleitet werden. Voraussetzung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der unten genannten Vergabekammer eingeleitet werden. Voraussetzung für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags ist das Vorliegen der Anforderungen des § 160 Abs. 3 GWB. In diesem Zusammenhang sind Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Antragsteller im Vergabeverfahren erkannt hat, innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis über den Vergaberechtsverstoß gegenüber der Vergabestelle zu rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Weiterhin dürfen bis zudem Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sein.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 186-451869 (2019-09-24)