Lieferung von 2 buagleichen Tanklöschfahrzeugen (TLF 4000) mit feuerwehrtechnischer Beladungen gem. DIN 1846-2, DIN EN 1846-3, DIN 14530-21 und der DIN 14800-18. Die Beschaffung ist in 4 Lose unterteilt:
— Los 1: 2 Fahrgestellte für Aufbau TLF 4000,
— Los 2: 2 feuerwehrtechnische Aufbauten TLF 4000,
— Los 3: 1 feuerwehrtechnische Beladung TLF 4000, FF Kemnath, Stadt Kemnath,
— Los 4: 1 feuerwehrtechnische Beladung TLF 4000 FF Marktleugast, Markt Marktleugast.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-10.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von 2 Tanklöschfahrzeugen (TLF 4000)
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von 2 buagleichen Tanklöschfahrzeugen (TLF 4000) mit feuerwehrtechnischer Beladungen gem. DIN 1846-2, DIN EN 1846-3, DIN 14530-21 und der DIN...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von 2 buagleichen Tanklöschfahrzeugen (TLF 4000) mit feuerwehrtechnischer Beladungen gem. DIN 1846-2, DIN EN 1846-3, DIN 14530-21 und der DIN 14800-18. Die Beschaffung ist in 4 Lose unterteilt:
— Los 1: 2 Fahrgestellte für Aufbau TLF 4000,
— Los 2: 2 feuerwehrtechnische Aufbauten TLF 4000,
— Los 3: 1 feuerwehrtechnische Beladung TLF 4000, FF Kemnath, Stadt Kemnath,
— Los 4: 1 feuerwehrtechnische Beladung TLF 4000 FF Marktleugast, Markt Marktleugast.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 3 und 4 (feuerwehrtechnische Beladung FF Kemnath und Marktleugast)
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 2 Fahrgestellen zum Aufbau eines Tanklöschfahrzeugs (TLF 4000)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Tirschenreuth🏙️
Ort der Leistung: Kulmbach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Firmensitz des Aufbauherstellers, anschließend Gemeindegebiet Kemnath und Marktleugast”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft werden 2 baugleiche Fahrgestelle zum Aufbau je eines TLF 4000 nach DIN EN 1846-2, DIN EN 1846-3 und DIN 14530-21. Das Fahrzeug muss der...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschafft werden 2 baugleiche Fahrgestelle zum Aufbau je eines TLF 4000 nach DIN EN 1846-2, DIN EN 1846-3 und DIN 14530-21. Das Fahrzeug muss der Gewichtsklasse S (> 16 000 kg) und der Kategorie 2 (geländefähig) entsprechen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllung technischer Spezifikationen/Umweltverträglichkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service und Lieferung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 65
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-17 📅
Datum des Endes: 2020-01-15 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die detailliere Beschreibung der optionalen Leistungspositionen befindet sich im Los 1 der Leistungsbeschreibung.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Angabe unter II.2.7) Laufzeit ist als maximale Vertragslaufzeit anzusehen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von 2 baugleichen feuerwehrtechnischen Aufbauten zum Aufbau auf ein Allradfahrgestell für 2 Tanklöschfahrzeuge (TLF 4000)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft werden 2 feuerwehrtechnische Aufbauten zum Aufbau auf ein Allradfahrgestell für insgesamt 2 TLF 4000. Der Aufbau und der Mannschaftsraum muss den...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschafft werden 2 feuerwehrtechnische Aufbauten zum Aufbau auf ein Allradfahrgestell für insgesamt 2 TLF 4000. Der Aufbau und der Mannschaftsraum muss den Anforderungen der DIN EN1846-2 und 1846-3, DIN 14530-21 entsprechen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllung technischer Spezifikationen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 8
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die detailliere Beschreibung der optionalen Leistungspositionen befindet sich im Los 2 der Leistungsbeschreibung.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Angabe unter II.2.7) Laufzeit ist ab Lieferung des Fahrgestells zum Aufbauhersteller zu sehen.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung für ein Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) der FF Kemnath” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von feuerwehrtechnischer Beladung für das TLF 4000 der FF Kemnath, Stadt Kemnath gem. DIN 14800-18. Die Anforderungen sind in den...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von feuerwehrtechnischer Beladung für das TLF 4000 der FF Kemnath, Stadt Kemnath gem. DIN 14800-18. Die Anforderungen sind in den Vertragsbedingungen und der Leistungsbeschreibung Los 3 aufgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und technische Leistungsfähigkeit der Produkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Preis (Gewichtung): 80
Dauer
Datum des Endes: 2020-09-15 📅
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die detailliere Beschreibung der optionalen Leistungspositionen befindet sich im Los 3 der Leistungsbeschreibung.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung für ein Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) der FF Marktleugast” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von feuerwehrtechnischer Beladung für das TLF 4000 der FF Marktleugast, Markt Marktleugast gem. DIN 14800-18. Die Anforderungen sind in den...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von feuerwehrtechnischer Beladung für das TLF 4000 der FF Marktleugast, Markt Marktleugast gem. DIN 14800-18. Die Anforderungen sind in den Vertragsbedingungen und der Leistungsbeschreibung Los 4 aufgeführt.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die detailliere Beschreibung der optionalen Leistungspositionen befindet sich im Los 4 der Leistungsbeschreibung.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Verdingungsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Kemnath, Rathaus
Stadtplatz 38
95478 Kemnath
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Submission findet nach § 55 VgV nichtöffentlich statt. Bieter sind daher nicht zugelassen.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nord bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98152-1277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 98152-1837 📠
URL: www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bezüglich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf die Regelungen zu Einleitung, Antrag, Fristen, Form usw. gemäß §§ 160 ff GWB hingewiesen. Hinsichtlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bezüglich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf die Regelungen zu Einleitung, Antrag, Fristen, Form usw. gemäß §§ 160 ff GWB hingewiesen. Hinsichtlich der Rügeobliegenheiten als Zulässigkeitsvoraussetzungen für Nachprüfungsverfahren wird auf die Fristen nach § 160 Abs. 3 GWB verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 074-174625 (2019-04-10)