Beschaffung von 4 Tragkraftspritzenfahrzeugen (TSF) nach DIN 14530-16:2018-03, DIN EN 1846-2, E DIN 14502-2 sowie den allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen (4 TSF)
602-19-024
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von 4 Tragkraftspritzenfahrzeugen (TSF) nach DIN 14530-16:2018-03, DIN EN 1846-2, E DIN 14502-2 sowie den allgemeinen Anforderungen an...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung von 4 Tragkraftspritzenfahrzeugen (TSF) nach DIN 14530-16:2018-03, DIN EN 1846-2, E DIN 14502-2 sowie den allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hauptbereich
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Vulkaneifel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Fahrgestelle Die Fahrzeuge müssen der DIN 14530-16:2018-03, DIN EN 1846-2, E DIN 14502-2 und den allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 Fahrgestelle Die Fahrzeuge müssen der DIN 14530-16:2018-03, DIN EN 1846-2, E DIN 14502-2 und den allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz entsprechen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2019-10-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Nebenangebote, die die Mindestkriterien der Leistungsbeschreibung erfüllen, sind zugelassen.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Aufbauten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Fahrzeuge müssen der DIN 14530-16:2018-03, DIN EN 1846-2, E DIN 14502-2 und den allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz entsprechen.”
Beschreibung der Beschaffung
Die Fahrzeuge müssen der DIN 14530-16:2018-03, DIN EN 1846-2, E DIN 14502-2 und den allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz entsprechen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärungen zur Eignung gemäß Formblatt 124 (s. Unterlagen) nachzuweisen. Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen zur Eignung gemäß Formblatt 124 (s. Unterlagen) nachzuweisen. Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärungen zur Eignung gemäß Formblatt 124 (s. Unterlagen) nachzuweisen. Folgende Bestätigungen/Nachweise zu den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen zur Eignung gemäß Formblatt 124 (s. Unterlagen) nachzuweisen. Folgende Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorzulegen: -Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen mit Angaben der Umsätze der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre -3 Referenznachweise zu vergleichbaren Leistungen mit den in Formular 124 aufgeführten Mindestangaben -Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, (Bescheinigung der Krankenkasse(n) über lückenlose Beitragsentrichtung) -Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG -qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen. -Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150a GewO
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärungen zur Eignung gemäß Formblatt 124 (s. Unterlagen) nachzuweisen. Folgende Bestätigungen/Nachweise zu den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen zur Eignung gemäß Formblatt 124 (s. Unterlagen) nachzuweisen. Folgende Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten angemessenen Frist vorzulegen: -die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal -Gewerbeanmeldung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-14
10:50 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-14
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Wegen der vergaberechtlich erforderlichen elektronischen Angebotsabgabe findet die Submission ebenfalls elektronisch auf der Vergabeplattform statt. Angaben...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Wegen der vergaberechtlich erforderlichen elektronischen Angebotsabgabe findet die Submission ebenfalls elektronisch auf der Vergabeplattform statt. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Submission findet nach § 55 VgV nichtöffentlich statt. Bieter sind daher nicht zugelassen!
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131160📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131160 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 075-177493 (2019-04-11)
Ergänzende Angaben (2019-04-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von 4 Tragkraftspritzenfahrzeugen (TSF) nach DIN 14530-16:2018-03, DIN EN 1846-2, E DIN 14502-2 sowie den allgemeinen Anforderungen an...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung von 4 Tragkraftspritzenfahrzeugen (TSF) nach DIN 14530-16:2018-03, DIN EN 1846-2, E DIN 14502-2 sowie den allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 075-177493
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Ende: 31.10.2019
Neuer Wert
Text: Ende: 31.10.2020
Quelle: OJS 2019/S 077-183259 (2019-04-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Nationale Registrierungsnummer: 20190415-006872
Postanschrift: Leopoldstr. 28
Kontaktperson: Verbandsgemeindeverwaltung Daun, Vergabestelle
Telefon: +49 6592939-322📞
E-Mail: vergabestelle@daun.de📧
URL: www.daun.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 232 500 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen (4 TSF) Fahrgestelle
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Fahrgestelle. Die Fahrgestelle müssen der DIN 14530-16:2018-03, DIN EN 1846-2, E DIN 14502-2 und den allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 Fahrgestelle. Die Fahrgestelle müssen der DIN 14530-16:2018-03, DIN EN 1846-2, E DIN 14502-2 und den allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz entsprechen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Nebenangebote, die Mindestkriterien der Leistungsbeschreibung erfüllen, sind zugelassen.” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Fahrzeuge müssen der DIN 14530-16:2018-03; DIN EN 1846-2, E DIN 14502-2 und den allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz entsprechen.”
Beschreibung der Beschaffung
Die Fahrzeuge müssen der DIN 14530-16:2018-03; DIN EN 1846-2, E DIN 14502-2 und den allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz entsprechen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 075-177493
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019/S 075 - 177493
Los-Identifikationsnummer: 1 und Los 2
Titel: Los 1 Fahrgestelle und Los 2 Aufbauten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ADIK Fahrzeugbau GmbH
Postanschrift: Industriestraße 17
Postort: Mudersbach
Postleitzahl: 57555
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: b.utsch@adik-fahrzeugbau.de📧
Region: Altenkirchen (Westerwald)🏙️
URL: https://www.adik-fahrzeugbau.com/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 235 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 232 500 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Stiftstraße 1
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 117-286777 (2019-06-17)