Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung Wechselladerfahrzeug vierachsig mit Kran für die Feuerwehr
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung Wechselladerfahrzeug vierachsig mit Kran für die Feuerwehr.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 350 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Fürstenfeldbruck🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Selbstabholung beim Auftragnehmer
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung Wechselladerfahrzeug vierachsig mit Kran für die Feuerwehr
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundenservice
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-14 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Nebenangebote sind nach folgender Maßgabe zugelassen:
Anstelle eines Neufahrzeugs kann auch ein Vorführfahrzeug angeboten werden, das die folgenden...”
Beschreibung der Optionen
Nebenangebote sind nach folgender Maßgabe zugelassen:
Anstelle eines Neufahrzeugs kann auch ein Vorführfahrzeug angeboten werden, das die folgenden Voraussetzungen erfüllt:
— das Fahrzeug muss neuwertig und überholt sein und der Hersteller muss Gewähr wie für ein neues Fahrzeug leisten,
— das Fahrzeug muss die Anforderungen des Leistungsverzeichnisses vollständig erfüllen,
— das Fahrzeug darf zum Zeitpunkt der Übergabe nicht älter als 18 Monate sein,
— die bisherige Laufleistung des Fahrzeuges darf nicht mehr als 20 000 km betragen,
— sofern das Fahrzeug einen Nebenantrieb besitzt (z. B. bei Drehleitern), darf die Betriebsstundenzahl (bezogen auf den Nebenantrieb) maximal 200 Stunden betragen,
— die Bereifung und die Lackierung müssen neuwertig sein,
— die Batterien dürfen – wie bei Neufahrzeugen – nicht älter als ein halbes Jahr sein,
— für das Fahrzeug ist eine Abnahmeprüfung nach DIN EN 1846-2 durchzuführen,
— in der Zulassungsbescheinigung Teil 2 darf lediglich die Hersteller-/Aufbaufirma als Vorbesitzer eingetragen sein.
Es ist auch explizit zulässig, dass ein Bieter ein Fahrzeug nach den Vorgaben des Leistungsverzeichnisses neu baut und im Anschluss zunächst als Vorführfahrzeug nutzt bevor es an den Auftraggeber übergeben wird. Die obigen Vorgaben für Vorführfahrzeuge sind auch in diesem Fall einzuhalten.
Ansonsten sind Nebenangebote nur dort zulässig, wo im Leistungsverzeichnis entsprechend darauf hingewiesen wird („optional“ bzw. „alternativ“ gekennzeichnete Positionen).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung (gemäß Anlage),
— ausgefüllte und unterschriebene Erklärung zur Selbstreinigung (gemäß Anlage),
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung (gemäß Anlage),
— ausgefüllte und unterschriebene Erklärung zur Selbstreinigung (gemäß Anlage),
— ausgefüllte und unterschriebene Erklärung zum Mindestlohngesetz (gemäß Anlage).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis über das Kundendienstnetz und Angaben/Auskünfte über Service-Reaktionszeiten (bezogen auf den Auftragsgegenstand; bitte auf gesondertem Blatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis über das Kundendienstnetz und Angaben/Auskünfte über Service-Reaktionszeiten (bezogen auf den Auftragsgegenstand; bitte auf gesondertem Blatt beilegen),
— Referenzliste über baugleiche oder bauähnliche gelieferte Fahrzeuge bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (mit Angabe von Leistungsumfang, Ansprechpartner und Telefonnummer).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-20
18:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-21
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landratsamt Fürstenfeldbruck
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nicht öffentlich
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 310 468 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Wechselladerfahrzeug vierachsig mit Ladekran.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technischer Wert
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundenservice / technische Hilfe
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Berganfahrhilfe für automatisiertes Getriebe,
— Duomatic Schnellkupplung,
— Schleuderketten,
— Kran lackiert in schwarz,
— Ergonomisch zu bedienendes...”
Beschreibung der Optionen
— Berganfahrhilfe für automatisiertes Getriebe,
— Duomatic Schnellkupplung,
— Schleuderketten,
— Kran lackiert in schwarz,
— Ergonomisch zu bedienendes Bedienpult seitlich am Fahrersitz montiert,
— Notbetriebseinrichtung komplett montiert.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 242-594282
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 41-0917.2/2
Titel:
“Beschaffung eines Wechselladerfahrzeugs vierachsig mit Ladekran für die Feuerwehr”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hiab Germany GmbH
Postanschrift: Wiesenweg 21
Postort: Unterschleißheim
Postleitzahl: 85716
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 310 468 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 310 468 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Quelle: OJS 2020/S 136-334511 (2020-07-13)