Generalsanierung, Umbau und Erweiterung des städtischen Marie-Therese-Gymnasiums:
— Nettogrundrissfläche gesamt ca. 8 900 m,
— Bruttogeschossfläche gesamt ca. 11 430 m,
— Erweiterung in Form zweier Anbauten sowie einer Aufstockung,
— Sanierung teilweise in denk-malgeschützten Bereichen,
— Schaffung einer zeitgemäßen betriebstechnischen Infrastruktur,
— Erneuerung der Freianlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betonwerksteinarbeiten BT B und C_SGM
3130_SGM
Produkte/Dienstleistungen: Bau von weiterführenden Schulen📦
Kurze Beschreibung:
“Generalsanierung, Umbau und Erweiterung des städtischen Marie-Therese-Gymnasiums:
— Nettogrundrissfläche gesamt ca. 8 900 m,
— Bruttogeschossfläche gesamt...”
Kurze Beschreibung
Generalsanierung, Umbau und Erweiterung des städtischen Marie-Therese-Gymnasiums:
— Nettogrundrissfläche gesamt ca. 8 900 m,
— Bruttogeschossfläche gesamt ca. 11 430 m,
— Erweiterung in Form zweier Anbauten sowie einer Aufstockung,
— Sanierung teilweise in denk-malgeschützten Bereichen,
— Schaffung einer zeitgemäßen betriebstechnischen Infrastruktur,
— Erneuerung der Freianlagen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 66 134 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erlangen
Beschreibung der Beschaffung:
“Massen über beide BT:
— 90 St. Betonwerkstein 50 mm auf Treppen als Winkelstufen, 2,05 m lang,
— 110 m Betonwerkstein 25 mm auf Podesten,
— 140 m zugehörige...”
Beschreibung der Beschaffung
Massen über beide BT:
— 90 St. Betonwerkstein 50 mm auf Treppen als Winkelstufen, 2,05 m lang,
— 110 m Betonwerkstein 25 mm auf Podesten,
— 140 m zugehörige Betonwerksteinsockel, 300 x 70 x 13 mm,
— 22 m Schwellplatten ca. 25 cm breit,
— 150 m Rand- und Feldbegrenzungsfugen,
— 200 m Feinreinigung und Imprägnierung der Betonwerksteinflächen,
— 15 m Ergänzungen Betonwerkstein im Bestand,
— 300 m Aufarbeiten bestehender Betonwerksteinflächen im Bestand.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 66 134 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 362
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=186633
— siehe Link...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=186633
— siehe Link...”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 202-490039
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-21
11:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-21
11:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Erlangen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftragnehmers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531746📞
Fax: +49 981531206 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981-531277📞
Fax: +49 981-531837 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Erlangen
Postanschrift: Schuhstraße 40
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9131860📞
Fax: +49 9131862991 📠
Quelle: OJS 2019/S 246-604730 (2019-12-17)