Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe von 2 geeigneten Referenzen über in den letzten 3 Jahren erbrachte Leistungen. Die Referenzen müssen geeignet sein hinsichtlich:
Benennung von mindestens einer aussagekräftigen Referenz im Bereich Konfigurationsmanagement, bei der scVenus als Werkzeug für Softwareverteilung oder Konfigurationsmanagement eingesetzt wurde. Nachgewiesen werden soll die Fähigkeit des Bieters, sich kurzfristig auf veränderte Rahmenbedingungen einzustellen und auftretende Probleme schnell zu lokalisieren und zu beheben. Nachgewiesen werden soll ferner die Fähigkeit des Bieters, eine Betriebsunterstützung für eine Konfigurationsmanagementumgebung zu leisten, die den Anforderungen aus dieser Ausschreibung entspricht. Eine dahingehende Eignung kann nur angenommen werden, wenn:
—— der Bieter mindestens in einer Umgebung mit Linux- und Windows-Servern die automatisierte Installation und Konfiguration der Server unter scVenus erfolgreich eingerichtet hat und
—— der Bieter scVenus in mindestens einer Umgebung selbstständig installiert und konfiguriert hat und
—— der Bieter beim Referenzkunden mindestens ein Jahr tätig war/ist und
—— der Bieter beim Referenzkunden mindestens 30 Personentage pro Jahr tätig war und
—— der Bieter mindestens 200 Systeme mittels scVenus konfiguriert und betreut hat.
Benennung von mindestens einer aussagekräftigen Referenzen im Bereich Konfigurationsmanagement, bei der SaltStack als Werkzeug für Softwareverteilung oder Konfigurationsmanagement und für die Versionsverwaltung Git/GitLab eingesetzt wurde. Nachgewiesen werden soll die Fähigkeit des Bieters, sich kurzfristig auf veränderte Rahmenbedingungen einzustellen und auftretende Probleme schnell zu lokalisieren und zu beheben. Nachgewiesen werden soll ferner die Fähigkeit des Bieters, eine Betriebsunterstützung für eine Konfigurationsmanagementumgebung zu leisten, die den Anforderungen aus dieser Ausschreibung entspricht. Eine dahingehende Eignung kann nur angenommen werden, wenn:
—— der Bieter mindestens in einer Umgebung mit über 200 Servern die automatisierte Installation und Konfiguration der Server unter SaltStack für mindestens 200 Server erfolgreich eingerichtet hat und
—— der Bieter in mindestens einer Umgebung mit mindestens 200 Servern die Versionsverwaltung mittels Git/GitLab realisiert hat und
—— der Bieter beim Referenzkunden mindestens ein Jahr tätig war/ist und
—— der Bieter beim Referenzkunden mindestens 30 Personentage pro Jahr tätig war.
— Mindestens 2 Mitarbeiterprofile (Anlage 1. Vordruck Mitarbeiterprofil) über die für den Einsatz im Deutschen Bundestag vorgesehenen Mitarbeiter. Nachgewiesen werden sollen durch Eigenerklärung des Bieters Kenntnisse im Umgang mit scVenus und SaltStack. Eine ausreichende Qualifikation wird angenommen, wenn:
—— mindestens eine der vorgesehenen Personen über eine mindestens 1-jährige Erfahrung mit der Konfiguration und Installation von Linux-Servern mit scVenus verfügt und
—— mindestens eine der vorgesehenen Personen über eine mindestens 1-jährige Erfahrung mit der Konfiguration und Installation von Windows-Servern mit scVenus verfügt und
—— mindestens 2 der vorgesehenen Personen über eine mindestens 1-jährige Erfahrung mit der Konfiguration und Installation von Servern mit SaltStack verfügt und
—— mindestens 2 der vorgesehenen Personen über eine mindestens 1-jährige Erfahrung mit der Versionsverwaltung mit einem Git verfügen und
—— mindestens jeweils (d. h. je Sprache) ein Mitarbeiter über Kenntnisse in folgenden Programmier-(Script-)Sprachen verfügt:
OPython, Shell [bash], Powershell, PHP und Perl und
—— mindestens ein Mitarbeiter über Erfahrungen im Einrichten und Verwalten von Docker (Docker-Images, Docker-Compose, Docker-Container und Dockerfiles) verfügt und
—— mindestens ein Mitarbeiter über Erfahrungen mit Kerberos verfügt und
—— mindestens ein Mitarbeiter über Erfahrungen bzgl. LAMP-Architekturen verfügt und
—— mindestens ein Mitarbeiter über Erfahrungen mit PostgreSQL-Datenbanken verfügt.