Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags ist die Bewirtschaftung der Betriebsgastronomie für die vom Baureferat des Auftraggebers genutzten Verwaltungsstandorte Friedenstraße 40 (81671 München; sog. Technisches Rathaus) sowie Berg-am-Laim-Straße 11 (81660 München) auf Grundlage eines Pachtvertrages.
Die Betriebsgastronomie umfasst die Bereiche:
1) Mittagsverpflegung sowie die Frühstücks-/Zwischenverpflegung in den gastronomischen Flächen (Cafeteria und Kantine) im Standort Technisches Rathaus
2) Ein Konferenzservice an den Standorten Technisches Rathaus (19 Konferenzräume) sowie Berg am Laim Straße (11 Konferenzräume)
3) Eine Interimsversorgung während der Sanierung der Küche im Technischen Rathaus (April-Juni 2020). Seit 2018 wird die Küche sukzessive saniert, so dass 2020 eine moderne Küche mit zeitgemäßer Küchentechnik zur Verfügung steht. Für die Interimsversorgung stehen nach Maßgabe des Pachtvertrages und seiner Anlagen auch in begrenztem Umfang Freiflächen für eine mobile Verpflegungslösung (Food Truck o. ä.) zur Verfügung.
Die Cafeteria und Kantine im Technischen Rathaus befinden sich im Erdgeschoss und verfügen über einen behindertengerechten Zugang. Zur Kantine gehören die nachfolgenden Bereiche:
— Gastraum 620,04 qm,
— Free-Flow-Bereich (Ausgabebereich) 148,66 qm,
— Kochbereich 63,63 qm,
— Gästetoiletten 26,44 qm,
— Personaltoiletten/Umkleide 5,82 qm,
— Cafeteria 140,24 qm,
— Sonstige Nebenräume 445,75 qm.
Die Gesamtfläche beträgt 1 450,58 qm. Zur Kantine gehören ein PKW-Stellplatz und eine ebenerdige Anlieferzone. Das Betriebsrestaurant verfügt über 54 große runde Tische mit insgesamt 324 Sitzplätzen im Innenbereich und 55 Plätzen im Außenbereich. Die Cafeteria verfügt über eine Bestuhlung mit kleinen runden Tischen und insgesamt 57 Sitzplätzen (innen) sowie 23 Sitzplätzen im Außenbereich. Die Cafeteria ist Montag bis Freitag jeweils von 6:00-15:00 Uhr zu öffnen. Das Betriebsrestaurant ist jeweils Montag bis Freitag von 11:00-14:00 Uhr zu öffnen. Feiertage sind davon ausgeschlossen.
Im fußläufigen Einzugsbereich der Kantine arbeiten ca. 4 000 städtische Beschäftigte (1 800 Personen im Technischen Rathaus, ca. 2 300 Beschäftigte in fußläufiger Entfernung).
Der Auftraggeber (AG) stellt dem Auftragnehmer (künftige Pächterin/künftiger Pächter) kein Personal für die Erbringung der vom Auftragnehmer geschuldeten Leistungen zur Verfügung. Das Personal des derzeitigen Pächters ist nicht beim AG beschäftigt. Es obliegt allein der Einschätzung des Auftragnehmers, ob oder inwieweit vor diesem Hintergrund ein sog. Betriebsübergang nach § 613a BGB vorliegt.
Die Einzelheiten zu Art und Umfang der Leistung ergeben sich aus dem Pachtvertrag samt Anlagen (einschließlich Leistungsbeschreibung), der als Entwurf den Vergabeunterlagen beigefügt ist.