Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Blitzschutzarbeiten
44/B/221/19/FD15
Produkte/Dienstleistungen: Blitzschutzarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Lüftungsarbeiten im Zuge der energetischen Sanierung des Berufskollegs Olsberg.
1️⃣
Ort der Leistung: Hochsauerlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berufskolleg Olsberg
Paul-Oventrop-Str. 7
59939 Olsberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Blitzschutz u. Erdungsarbeiten:
— ca. 270 Ringerder 30*3,5 mm VA.
Ca. 650 m Fangeinrichtung aus Rundaluminium mit ca. 695 Dachleitungshaltern auf Flachdach...”
Beschreibung der Beschaffung
Blitzschutz u. Erdungsarbeiten:
— ca. 270 Ringerder 30*3,5 mm VA.
Ca. 650 m Fangeinrichtung aus Rundaluminium mit ca. 695 Dachleitungshaltern auf Flachdach und ca. Kreuzverbindern,
— ca. 10 Fangstangen.
Ca. 360 m isolierte Ableitung,
Ca. 30 Erdeinführungsstangen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2020-11-09 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärungen aus den Vergabeunterlagen od. Verweis auf die Präqualifizierung.
Nachweis der Eintragung in ein Berufsregister, ggf. lt. EU/EWR-Handwerk-Verordnung.”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärungen aus den Vergabeunterlagen od. Verweis auf die Präqualifizierung.
Nachweis der Eintragung in ein Berufsregister, ggf. lt. EU/EWR-Handwerk-Verordnung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung aus den Vergabeunterlagen od. Verweis auf die Präqualifizierung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung aus den Vergabeunterlagen od. Verweis auf die Präqualifizierung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-23
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-23
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kreishaus Meschede
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Lt. VOB/A-EG sind keine Gäste zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Mehrere Hauptangebote werden zugelassen.
Jedes muss für sich vollständig und zuschlagfähig sein und auf das Portal hochgeladen werden.
Der Auftraggeber...”
Mehrere Hauptangebote werden zugelassen.
Jedes muss für sich vollständig und zuschlagfähig sein und auf das Portal hochgeladen werden.
Der Auftraggeber behält sich vor, zum Zweck der Aufklärung der Auskömmlichkeit von Preisen, Angaben zur Kalkulation nach den VHB-Formularen 221-223 anzufordern.
Der Auftraggeber stellt die Vergabeunterlagen nicht mehr schriftlich ausgedruckt oder per Mail zur Verfügung.
Informationen werden über das genutzte Vergabeportal, per Telefax oder E-Mail übermittelt.
Bei Nutzern der elektronischen Vergabe erfolgt die Bereitstellung der Vergabeunterlagen und die Kommunikation über das Portal www.evergabe.NRW.de. Das Kennwort (ID) zu dieser Ausschreibung folgt nachstehend der Download mit der ID ist kostenlos.
Angebote können in Textform oder mit fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur/Siegel über das genannte Portal abgegeben werden. Eine schriftliche Angebotsabgabe oder per Fax oder E-Mail ist formwidrig.
Für den Download der Vergabeunterlagen vom Portal ist eine Registrierung nicht erforderlich.
Die Registrierung als Bewerber auf dem Portal wird empfohlen, um der Vergabestelle die Kommunikation zu ermöglichen. Ansonsten obliegt es dem Bewerber, sich kontinuierlich über die Kommunikation im Verfahren und die Änderung von inhaltlichen oder verfahrensmäßigen Daten zu unterrichten.
Für die Angebotsabgabe ist eine Registrierung erforderlich.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYKYY56
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Alfred-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-4111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Lehnt der Auftraggeber ab, der Rüge abzuhelfen, kann der Antragsteller nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach der ablehnenden Mitteilung des Auftraggebers den Antrag auf „Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens" bei der oben genannten Vergabekammer stellen (§ 160 GWB).
Der Auftraggeber wird vor der Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden, in Textform informieren. Der Vertrag wird frühestens 15 Tage später geschlossen. Erfolgt die Mitteilung per Telefax oder E-Mail verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 GWB).
Der Beschwerdeweg an die Bezirksregierung Arnsberg, -allgemeine Kommunalaufsicht-Seibertzstr. 1, 59821 Arnsberg besteht ebenfalls.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksregierung Arnsberg
Postanschrift: Seibertzstr. 1
Postort: Arnsberg
Postleitzahl: 59821
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 293182-0📞
E-Mail: poststelle@bezreg-arnsberg.nrw.de📧
Fax: +49 293182-2520 📠
URL: https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 231-565368 (2019-11-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 8409.33 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Blitzschutz u. Erdungsarbeiten:
— ca. 270 Ringerder 30*3,5 mm VA.
— ca. 650 m Fangeinrichtung aus Rundaluminium mit ca. 695 Dachleitungshaltern auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Blitzschutz u. Erdungsarbeiten:
— ca. 270 Ringerder 30*3,5 mm VA.
— ca. 650 m Fangeinrichtung aus Rundaluminium mit ca. 695 Dachleitungshaltern auf Flachdach und ca. Kreuzverbindern,
— ca. 10 Fangstangen.
— ca. 360 m isolierte Ableitung,
— ca. 30 Erdeinführungsstangen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 231-565368
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe E. u. G. Lange GmbH Elektrotechnik – Kommunikationstechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: E. u. G. Lange GmbH Elektrotechnik – Kommunikationstechnik
Postanschrift: Wilfried-Diekmann-Str. 18
Postort: Lünen
Postleitzahl: 44536
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 231516710📞
E-Mail: info@lange-elektro.de📧
Fax: +49 2315167142 📠
Region: Unna🏙️
URL: http://www.lange-elektro.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8409.33 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYKYYM6
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Lehnt der Auftraggeber ab, der Rüge abzuhelfen, kann der Antragsteller nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach der ablehnenden Mitteilung des Auftraggebers den Antrag auf „Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens“ bei der oben genannten Vergabekammer stellen (§ 160 GWB).
Der Auftraggeber wird vor der Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden, in Textform informieren. Der Vertrag wird frühestens 15 Tage später geschlossen. Erfolgt die Mitteilung per Telefax oder E-Mail verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 GWB).
Der Beschwerdeweg an die Bezirksregierung Arnsberg, -allgemeine Kommunalaufsicht-Seibertzstr. 1, 59821 Arnsberg besteht ebenfalls.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 052-122555 (2020-03-10)