Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BOS Digitalfunk Baden-Württemberg, Netzhärtung, Planungs- und Infrastrukturleistungen
19-00536”
Produkte/Dienstleistungen: Planung von Stromversorgungssystemen📦
Kurze Beschreibung: Planungs- und Infrastrukturleistungen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bereich „Nord“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung von Stromversorgungssystemen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Heilbronn, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereich „Nord“: es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden, der Planungs- und infrastrukturelle Maßnahmen an mehr als 140 Standorten des Digitalfunk BOS...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereich „Nord“: es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden, der Planungs- und infrastrukturelle Maßnahmen an mehr als 140 Standorten des Digitalfunk BOS Baden-Württemberg in den Stadt- und Landkreisen Heilbronn, Neckar-Odenwaldkreis, Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis, Schwäbisch Hall, Ostalbkreis, Göppingen, Heidenheim vorsieht. Die Maßnahmen dienen zum einen der Vorbereitung der Errichtung von verschiedenen Netzersatzanlagentechnologien, die separat beauftragt werden als auch der Neuerrichtung und/oder Ertüchtigung von Standorten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag hat eine Grundlaufzeit von 2 Jahren und kann zweimal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bereich „Mitte“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Enzkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden, der Planungs- und infrastrukturelle Maßnahmen an mehr als 160 Standorten des Digitalfunk BOS Baden-Württemberg...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden, der Planungs- und infrastrukturelle Maßnahmen an mehr als 160 Standorten des Digitalfunk BOS Baden-Württemberg in den Stadt- und Landkreisen Ludwigsburg, Pforzeim, Enzkreis, Rastatt, Baden-Baden, Calw, Freudenstadt, Zollernalbkreis, Tübingen, Reutlingen, Böblingen, Esslingen, Stuttgart, Rems-Murr-Kreis vorsieht. Die Maßnahmen dienen zum einen der Vorbereitung der Errichtung von verschiedenen Netzersatzanlagentechnologien, die separat beauftragt werden als auch der Neuerrichtung und/oder Ertüchtigung von Standorten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 400 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bereich „Süd“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Konstanz🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereich „Süd“: es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden, der Planungs- und infrastrukturelle Maßnahmen an mehr als 130 Standorten des Digitalfunk BOS...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereich „Süd“: es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden, der Planungs- und infrastrukturelle Maßnahmen an mehr als 130 Standorten des Digitalfunk BOS Baden-Württemberg in den Stadt- und Landkreisen Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis, Waldshut, Tuttlingen, Konstanz, Sigmaringen, Ravensburg, Bodenseekreis, Biberach, Alb-Donau-Kreis, Ulm vorsieht. Die Maßnahmen dienen zum einen der Vorbereitung der Errichtung von verschiedenen Netzersatzanlagentechnologien, die separat beauftragt werden als auch der Neuerrichtung und/oder Ertüchtigung von Standorten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 100 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bereich „West“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden, der Planungs- und infrastrukturelle Maßnahmen an mehr als 100 Standorten des Digitalfunk BOS Baden-Württemberg...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden, der Planungs- und infrastrukturelle Maßnahmen an mehr als 100 Standorten des Digitalfunk BOS Baden-Württemberg in den Stadt- und Landkreisen Mannheim, Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis, Karlsruhe, Ortenaukreis, Emmendingen, Freiburg, Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach vorsieht. Die Maßnahmen dienen zum einen der Vorbereitung der Errichtung von verschiedenen Netzersatzanlagentechnologien, die separat beauftragt werden als auch der Neuerrichtung und/oder Ertüchtigung von Standorten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 900 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in das Berufs-/Handelsregisterregister/Kopie der Gewerbeanmeldung.
Verschwiegenheitserklärung (Anlage 1 der Teilnahmeunterlagen).
Eigenerklärung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eintragung in das Berufs-/Handelsregisterregister/Kopie der Gewerbeanmeldung.
Verschwiegenheitserklärung (Anlage 1 der Teilnahmeunterlagen).
Eigenerklärung, in welcher der Bieter bestätigt, dass weder sein Unternehmen, noch Mehrheitsanteilseigner oder Gesellschafter, noch eine Mutter- oder Tochtergesellschaft oder Mitglieder der Bietergemeinschaft auf einer der in den Anlagen zu den Verordnungen 881/2002 und 2580/2001 sowie der Anlage des Standpunktes des Rates 2001/931/GASP befindlichen Terrorlisten erscheint.
Sofern zutreffend, die Erklärung zur Bewerbergemeinschaft
Sofern zutreffend, Verzeichnis der Nachunternehmern und dazugehörige Verpflichtungserklärungen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt der Teilnahmeantrag eines nicht präqualifizierten Bewerbers in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bewerber zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich auf der Internetseite www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik „Service“, Unterrubrik „Richtlinien“, Auswahl „Formblätter Teilnahmewettbewerb (VOB)“.
Die Aufgliederung des Personals der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre entsprechend den Vorgaben im Formblatt 124 ist bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Darüber hinaus hat der Bieter folgende Angaben zu machen bzw. Nachweise vorzulegen:
Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre.
Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren beschäftigten Arbeitskräfte.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt der Teilnahmeantrag eines nicht präqualifizierten Bewerbers in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bewerber zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich auf der Internetseite www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik „Service“, Unterrubrik „Richtlinien“, Auswahl „Formblätter Teilnahmewettbewerb (VOB)“.
Referenzbescheinigungen für mindestens 3 vergleichbare Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren mit den im Formblatt 124 vorgegebenen Angaben sind bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Darüber hinaus hat der Bieter folgende Angaben zu machen bzw. Nachweise vorzulegen:
Abweichend von den oben genannten Referenzvorgaben im Formblatt 124:
2 vergleichbare Referenzen der letzten acht Geschäftsjahre (eine Referenz für Planungsleitung und eine Referenz für Infrastrukturleistung (GU-Leistung).
Die Referenzen müssen mit dem hier zu vergebenden Auftrag vergleichbar sein. Dafür müssen folgende Voraussetzungen vorliegen:
Infrastrukturdienstleistungen an mindestens 100 Standorten aus dem Bereich Mobil-funk bzw. BOS-Digitalfunk innerhalb der EU oder des EFTA für folgende Gewerke:
— Planung: Planungsleistungen, Bestandsdokumentation, Auflagen aus Genehmigungsverfahren umsetzen
— GU-Leistungen, mit der Überwachung und Koordination folgender Leistungen:
—— Elektroarbeiten: Installationen im Bereich von Stark- und Schwachstrom,
—— Tiefbauarbeiten: Aushub- und Fundamentarbeiten, Geländeanpassung,
—— Stahlbauarbeiten: Lieferung und Montage von Stahlbaukonstruktionen ebenerdig, auf Dächern und an Masten.
Mindestens eine der beiden zwingend vorzulegenden Referenzen muss dabei verpflichtend aus dem Bereich Digitalfunk für BOS (EU oder EFTA) vorgelegt werden.).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Siehe Anforderung in Klammern bei der jeweiligen Angabe, Erklärung oder Nachweis.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zur Ausführung der Leistung darf nur Personal eingesetzt werden, welches zuvor zuverlässigkeitsüberprüft wurde und keine negativen Anhaltspunkte vorliegen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-04 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-18 📅
“Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber forgegebenen Formblatt „Antrag Teilnahmewettbewerb“ (abrufbar auf der unter Ziffer I.3 aufgeführten...”
Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber forgegebenen Formblatt „Antrag Teilnahmewettbewerb“ (abrufbar auf der unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse) und den geforderten Erklärungen und Nachweisen zwingend innerhalb der Bewerbungsfrist elektronisch in Textform über die Vergbe-Plattform einzureichen.
Bewerbungen per Telefon, Telefax und E-Mail sind nicht zulässig.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Schwäbisch Gmünd
Postanschrift: Rektor-Klaus-Straße 76
Postort: Schwäbisch Gmünd
Postleitzahl: 73525
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7171-602-473📞
E-Mail: poststelle.amtsgd@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 7171-602-444 📠
URL: www.vba-schwaebischgmuend.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 026-057043 (2019-02-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Rektor-Klaus-Str. 76
Telefon: +49 7171602401📞
E-Mail: poststelle.amtsgd@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 7171602444 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Planungs- und Infrastrukturleistungen.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 113 434 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereich „Nord“: es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden, der Planungs- und infrastrukturelle Maßnahmen an mehr als 140 Standorten des Digitalfunk BOS...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereich „Nord“: es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden, der Planungs- und infrastrukturelle Maßnahmen an mehr als 140 Standorten des Digitalfunk BOS Baden-Württemberg in den Stadt- und Landkreisen Heilbronn, Neckar-Odenwaldkreis, Main-Tauber-Kreis, Hohenlohekreis, Schwäbisch Hall, Ostalbkreis, Göppingen, Heidenheim vorsieht. Die Maßnahmen dienen zum einen der Vorbereitung der Errichtung von verschiedenen Netzersatzanlagentechnologien, die separat beauftragt werden als auch der Neuerrichtung und/ oder Ertüchtigung von Standorten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden, der Planungs- und infrastrukturelle Maßnahmen an mehr als 160 Standorten des Digitalfunk BOS Baden-Württemberg...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden, der Planungs- und infrastrukturelle Maßnahmen an mehr als 160 Standorten des Digitalfunk BOS Baden-Württemberg in den Stadt- und Landkreisen Ludwigsburg, Pforzeim, Enzkreis, Rastatt, Baden-Baden, Calw, Freudenstadt, Zollernalbkreis, Tübingen, Reutlingen, Böblingen, Esslingen, Stuttgart, Rems-Murr-Kreis vorsieht. Die Maßnahmen dienen zum einen der Vorbereitung der Errichtung von verschiedenen Netzersatzanlagentechnologien, die separat beauftragt werden als auch der Neuerrichtung und/ oder Ertüchtigung von Standorten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden, der Planungs- und infrastrukturelle Maßnahmen an mehr als 100 Standorten des Digitalfunk BOS Baden-Württemberg...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden, der Planungs- und infrastrukturelle Maßnahmen an mehr als 100 Standorten des Digitalfunk BOS Baden-Württemberg in den Stadt- und Landkreisen Mannheim, Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis, Karlsruhe, Ortenaukreis, Emmendingen, Freiburg, Breisgau-Hochschwarzwald, Lörrach vorsieht. Die Maßnahmen dienen zum einen der Vorbereitung der Errichtung von verschiedenen Netzersatzanlagentechnologien, die separat beauftragt werden als auch der Neuerrichtung und/ oder Ertüchtigung von Standorten.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 026-057043
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19-00536
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Planungs- und Infrastrukturleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kellner Telecom GmbH
Postort: Korntal-Münchingen
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ludwigsburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3585249.47 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4210118.27 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3486063.68 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Planungs- und Infrastrukturleistungen „Nord“
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2940667.63 💰