Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Orts- und Gewerbelagen in den unten näher bezeichneten Projektgebiet, flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation (NGA-Netze auf Basis von FTTH- bzw. FTTB), sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen in Auftrag zu geben. Hierfür hat er einen Förderantrag nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22.10.2015 novelliert am 3.7.2018 für das in Ziff. 3.1 bezeichnete Wirtschaftlichkeitslückenmodell gestellt. Der Kreis Soest hat am 21.5.2019 hierzu die vorläufige Förderzusage erhalten.
Gegenstand dieser Beschaffung ist die Bereitstellung der zum Betrieb des Breitband-Netzes erforderlichen aktiven und passiven Komponenten und die anschließende Inbetriebnahme des Netzes, einschließlich der Erbringung der hierfür erforderlichen Dienstleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Breitbandausbau 6. Call Kreis Soest
01/61/2019
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsnetz📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Orts- und Gewerbelagen in den unten näher bezeichneten Projektgebiet, flächendeckend hochleistungsfähige...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Orts- und Gewerbelagen in den unten näher bezeichneten Projektgebiet, flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation (NGA-Netze auf Basis von FTTH- bzw. FTTB), sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen in Auftrag zu geben. Hierfür hat er einen Förderantrag nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22.10.2015 novelliert am 3.7.2018 für das in Ziff. 3.1 bezeichnete Wirtschaftlichkeitslückenmodell gestellt. Der Kreis Soest hat am 21.5.2019 hierzu die vorläufige Förderzusage erhalten.
Gegenstand dieser Beschaffung ist die Bereitstellung der zum Betrieb des Breitband-Netzes erforderlichen aktiven und passiven Komponenten und die anschließende Inbetriebnahme des Netzes, einschließlich der Erbringung der hierfür erforderlichen Dienstleistungen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Infrastrukturprojekt: unterversorgte Ortsteile gesamter Kreis Soest
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsnetz📦
Ort der Leistung: Soest🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreis Soest
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Die Dienstleistungskonzession erstreckt sich auf das gesamte Kreisgebiet.”
Beschreibung der Beschaffung: 2 823 weiße Flecken inkl. Schulen und Krankenhäuser.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technisches Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): Rang 2
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Marketing und Vertriebskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Hausanschlüsse/ Endkundenprodukte Zugang Vorleistungsebene
Qualitätskriterium (Gewichtung): Rang 3
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nutzung vorhandener Infrastruktur
Qualitätskriterium (Gewichtung): Rang 4
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Alternative/innovative Verlegemethoden
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitplanung u. Zeitpunkt Inbetriebnahme
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertragslaufzeit
Kostenkriterium (Name): Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke
Kostenkriterium (Gewichtung): Rang 1
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gewerbegebiete Gemeinde/Stadt Ense, Möhnesee, Werl
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreis Soest Hoher
Weg 1-3
59494 Soest
Die Dienstleistungskonzession erstreckt sich auf das gesamte Kreisgebiet.”
Beschreibung der Beschaffung: 345 weiße Flecken ausschließlich gewerbliche Adressen.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Marketing- und Vertriebskonzept
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gewerbegebiete Gemeinde/Stadt Bad Sassendorf, Soest
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 363 weiße Flecken ausschließlich gewerbliche Adressen.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitplanung u. Zeitpunkt der Inbetriebnahme
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gewerbegebiete Gemeinde/Stadt Erwitte, Lippstadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreis Soest Hoher Weg 1-3 59494 Soest Die Dienstleistungskonzession erstreckt sich auf das gesamte Kreisgebiet.”
Beschreibung der Beschaffung: 222 weiße Flecken ausschließlich gewerbliche Adressen.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitplanung und Zeitpunkt Inbetriebnahme
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gewerbegebiete Gemeinde/Stadt Anröchte, Rüthen, Warstein
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 188 weiße Flecken ausschließlich gewerbliche Adressen.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): ToDoHausanschlüsse/ Endkundenprodukte Zugang Vorleistungsebene
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitplanung und Zeitpunkt der Inbetriebnahme
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe Pkt. 4.3.1. Leistungsbeschreibung TNW:
— Firmenprofil,
— aktueller (nicht älter als 6 Monate) Auszug aus dem Berufs- und Handelsregister,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Siehe Pkt. 4.3.1. Leistungsbeschreibung TNW:
— Firmenprofil,
— aktueller (nicht älter als 6 Monate) Auszug aus dem Berufs- und Handelsregister,
— Meldebestätigung nach § 6 TKG.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Pkt. 4.3.2. Leistungsbeschreibung TNW
— Umsätze/Bilanz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Eigenerklärung Finanzierungspartners,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe Pkt. 4.3.2. Leistungsbeschreibung TNW
— Umsätze/Bilanz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
— Eigenerklärung Finanzierungspartners,
— Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung.
“Umsätze / Bilanz der letzten 3 Geschäftsjahre (2016, 2017, 2018) dabei muss ein Mindestjahresumsatz von 2.000.000 EUR netto je Geschäftsjahr nachgewiesen...”
Umsätze / Bilanz der letzten 3 Geschäftsjahre (2016, 2017, 2018) dabei muss ein Mindestjahresumsatz von 2.000.000 EUR netto je Geschäftsjahr nachgewiesen werden
Betriebshaftpflichtversicherung
Hier muss eine Mindestdeckungssumme
— für Personen- und Sachschäden zuzüglich Folgeschäden in Höher 2 500 000,00 EUR,
— für Vermögensschäden in Höhe von 500 000,00 EUR nachgewiesen werden.
Die vorstehend genannten Deckungsbeträge müssen pro Versicherungsjahr mindestens 2 Mal zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Sh Pkt. 4.3.3. Leistungsbeschreibung TNW)
— Aufstellung Anzahl der Endkunden im Bereich Telefonie u. Internetdienst – Mindestanforderung: 2 000 eigene...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Sh Pkt. 4.3.3. Leistungsbeschreibung TNW)
— Aufstellung Anzahl der Endkunden im Bereich Telefonie u. Internetdienst – Mindestanforderung: 2 000 eigene Glasfaser Endkunden,
— Angabe Alternative Verlegemethode (keine Wertung nur Informell),
— Angabe Anzahl Mitarbeiter für zukünftigen Vertrieb (keine Wertung nur informell),
— Eigenerklärung technische Ausstattung u. personelle Ressourcen,
— Referenzen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzen
— mindestens 2 Referenzen die mit derausgeschriebenen Leistung-Errichtung und Betrieb NGA Netz – vergleichbar sind aus den letzten 3 Jahren...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzen
— mindestens 2 Referenzen die mit derausgeschriebenen Leistung-Errichtung und Betrieb NGA Netz – vergleichbar sind aus den letzten 3 Jahren (2016,2017,2018) (siehe nähere Erläuterung Pkt. 4.3.3. Nr. 5 LV TNW),
— Anzahl der Endkunden im Bereich Telefonie u. Internetdienst – Mindestanforderung: 2 000 eigene Glasfaser Endkunden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind (bei Benennung von Nachunternehmern) die Nachweise der Bietereignung auch für Nachunternehmer vorzulegen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYYP99QA
Körper überprüfen
Name: Bezirksregierung Münster – Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251411-2165 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksregierung Münster – Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251411-2165 📠
Quelle: OJS 2019/S 132-324626 (2019-07-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Breitbandausbau 6. Call Kreis Soest
01/61/2019 - Angebotsphase
Produkte/Dienstleistungen: Post- und Fernmeldedienste📦
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 114307578.81 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 2.823 weiße Flecken inkl. Schulen und Krankenhäuser
Beschreibung der Beschaffung: 188 weiße Flecken ausschließlich gewerbliche Adressen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 132-324626
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Innogy TelNet GmbH
Postort: Essen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Soest🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 99967578.81 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Vodafone GmbH
Postort: Unterföhring
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 200 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 180 000 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 200 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 760 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYYP9ZJZ
Körper überprüfen
Name: Bezirksregierung Münster — Vergabekammer Westfalen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksregierung Münster — Vergabekammer Westfalen
Quelle: OJS 2020/S 114-277132 (2020-06-10)