Der Konzessionsgeber beabsichtigt, den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen in Auftrag zu geben. Der Konzessionsgeber hat im Rahmen des Förderprogramms „Richtlinie für die Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ einen vorläufigen Zuwendungsbescheid erhalten. Des Weiteren hat der Konzessionsgeber eine Kofinanzierung zur Bundesförderung nach der „Richtlinie des Freistaates Thüringen zur Förderung des Ausbaus von hochleistungsfähigen Breitbandinfrastrukturen“ zugesichert bekommen. Eine Förderzusage des Landes für die Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Netzes liegt jedoch noch nicht vor. Sollte eine solche Förderzusage durch das Land nicht erteilt werden, behält sich der Konzessionsgeber die Aufhebung des Verfahrens vor. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
https://www.zella-mehlis.de/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/ausschreibungenbreitb.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Breitbandausbau Zella-Mehlis
ZM-GM 38/19
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsnetz📦
Kurze Beschreibung:
“Der Konzessionsgeber beabsichtigt, den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen...”
Kurze Beschreibung
Der Konzessionsgeber beabsichtigt, den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen in Auftrag zu geben. Der Konzessionsgeber hat im Rahmen des Förderprogramms „Richtlinie für die Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ einen vorläufigen Zuwendungsbescheid erhalten. Des Weiteren hat der Konzessionsgeber eine Kofinanzierung zur Bundesförderung nach der „Richtlinie des Freistaates Thüringen zur Förderung des Ausbaus von hochleistungsfähigen Breitbandinfrastrukturen“ zugesichert bekommen. Eine Förderzusage des Landes für die Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Netzes liegt jedoch noch nicht vor. Sollte eine solche Förderzusage durch das Land nicht erteilt werden, behält sich der Konzessionsgeber die Aufhebung des Verfahrens vor. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
https://www.zella-mehlis.de/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/ausschreibungenbreitb.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsinfrastruktur📦
Ort der Leistung: Schmalkalden-Meiningen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zella-Mehlis
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung: Siehe oben Abschnitt II. 1.4).
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 100
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Es ist keine Beschränkung der Teilnehmer vorgesehen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind (bei Benennung von Nachunternehmern zum Nachweis der Bietereignung auch für Nachunternehmer) vorzulegen:
1) Firmenprofil:...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind (bei Benennung von Nachunternehmern zum Nachweis der Bietereignung auch für Nachunternehmer) vorzulegen:
1) Jahresabschlüsse/...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind (bei Benennung von Nachunternehmern zum Nachweis der Bietereignung auch für Nachunternehmer) vorzulegen:
1) Jahresabschlüsse/ Bilanzen bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre;
2) Eigenerklärung und – soweit nicht durch verfügbare Mittel gedeckt – Bestätigung eines Finanzierungspartners bzw. Finanzdienstleisters, dass die privat zu erbringenden Investitionen abgedeckt sind;
3) Nachweis des Vorliegens einer Betriebshaftpflichtversicherung;
4) Vollständig und ordnungsgemäß ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ (bereitgestelltes Formular: „Eigenerklärung“,
https://www.zella-mehlis.de/images/Wirtschaft/Formular_Eigenerkl%C3%A4rung.pdf.
“Mit dem Teilnahmeantrag sind (bei Benennung von Nachunternehmern zum Nachweis der Bietereignung auch für Nachunternehmer) vorzulegen:
1) Vollständig und...”
Mit dem Teilnahmeantrag sind (bei Benennung von Nachunternehmern zum Nachweis der Bietereignung auch für Nachunternehmer) vorzulegen:
1) Vollständig und ordnungsgemäß ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ (bereitgestelltes Formular: „Eigenerklärung“,
https://www.zella-mehlis.de/images/Wirtschaft/Formular_Eigenerkl%C3%A4rung.pdf;
2) Vorlage einer Aufstellung, aus der sich die Anzahl der durch den Bieter mit Telefonie- und Internetdiensten versorgten Endkunden ergibt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind (bei Benennung von Nachunternehmern zum Nachweis der Bietereignung auch für Nachunternehmer) vorzulegen:
1) Vollständig und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Teilnahmeantrag sind (bei Benennung von Nachunternehmern zum Nachweis der Bietereignung auch für Nachunternehmer) vorzulegen:
1) Vollständig und ordnungsgemäß ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ (bereitgestelltes Formular: „Eigenerklärung“,
https://www.zella-mehlis.de/images/Wirtschaft/Formular_Eigenerkl%C3%A4rung.pdf;
2) Vorlage einer Aufstellung, aus der sich die Anzahl der durch den Bieter mit Telefonie- und Internetdiensten versorgten Endkunden ergibt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedingungen für die Konzessionsausführung ergeben sich u. a. aus den im Begleitdokument (herunterzuladen unter [Webseite d Auftraggebers,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bedingungen für die Konzessionsausführung ergeben sich u. a. aus den im Begleitdokument (herunterzuladen unter [Webseite d Auftraggebers, https://www.zella-mehlis.de/images/Wirtschaft/Begleitdokument_zur_Bekanntmachung.pdf]) den unter II.1.4) genannten Rechtsgrundlagen, der Leistungsbeschreibung und dem Angebot des bezuschlagten Bieters.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-14
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Die vorliegende Bekanntmachung betrifft die Vergabe einer Dienstleistungskonzession. Für die Vergabe von Konzessionen sind in § 149 des Gesetzes gegen...”
Die vorliegende Bekanntmachung betrifft die Vergabe einer Dienstleistungskonzession. Für die Vergabe von Konzessionen sind in § 149 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Ausnahmetatbestände geregelt, wonach bestimmte Konzessionen von dem Anwendungsbereich des förmlichen EU- bzw. GWB-Vergaberecht ausgenommen sind. Ob im vorliegenden Fall der Ausnahmetatbestand gemäß § 149 Nr. 8 GWB anwendbar ist, wonach das förmliche Vergaberecht nicht anwendbar ist auf Konzessionen, die hauptsächlich dazu dienen, einem Konzessionsgeber im Sinne des § 101 Abs. 1 Nr. 1 GWB die Bereitstellung oder den Betrieb öffentlicher Kommunikationsnetze oder die Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Kommunikationsdienste für die Öffentlichkeit zu ermöglichen, kann dahinstehen, da der Konzessionswert unterhalb des maßgeblichen EU-Schwellenwertes liegt. Daher sind die EU-Vergaberichtlinien, das GWB-Vergaberecht, die Konzessionsvergabeverordnung und sonstige Rechtsgrundlagen des förmlichen Vergaberechts im vorliegenden Verfahren nicht anwendbar. Gleichwohl orientiert sich die vorliegende Ausschreibung an den Grundsätzen der Transparenz und Gleichbehandlung. Ein Rechtsanspruch auf die Anwendung vergaberechtlicher Vorschriften wird hierdurch indes nicht begründet. Dies gilt auch, selbst wenn in dieser Bekanntmachung Begriffe wie „Konzession“ bzw. „Auftrag“, „Teilnahmeantrag“ etc. verwendet werden.
Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb in 2 Stufen durchgeführt. Auf der ersten Stufe (Teilnahmewettbewerb) haben die Bieter innerhalb der in IV.2.2) genannten Frist Teilnahmeanträge einzureichen, die sämtlichen Anforderungen dieser Bekanntmachung sowie des Begleitdokuments (herunterzuladen unter
https://www.zella-mehlis.de/images/Wirtschaft/Begleitdokument_zur_Bekanntmachung.pdf
Genügen müssen. Weiterführende Informationen zu der rechtlichen Einordnung des Auftragsgegenstandes, zu der Verfahrensart und zu der Durchführung des Verfahrens ergeben sich aus dem Begleitdokument sowie dem bereits mit der Bekanntmachung veröffentlichten Leistungsverzeichnis.
Etwaige Änderungen zum Verfahren werden ausschließlich über dieses Portal (http://ted.europa.eu) sowie www.evergabe.de bekannt gemacht.
Die Kommunikation zwischen Konzessionsgeber und Bewerbern/Bietern erfolgt ausschließlich über das Vergabeportal www.evergabe.de. Der Konzessionsgeber stellt alle Fragen und Antworten zu dem Verfahren auf dem Vergabeportal anonymisiert zur Verfügung.
Mit diesem Teilnahmewettbewerb wird der öffentliche Konzessionsgeber nicht zur Gewährung einer Beihilfe verpflichtet. Insbesondere bleibt es dem öffentlichen Konzessionsgeber die Aufhebung des Vergabeverfahrens vorbehalten, sollte sich das Gesamtprojekt als gesamtwirtschaftlich nicht darstellbar bzw. finanzierbar erweisen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4936157332-1254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 4936157332-1059 📠
URL: https://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird verwiesen auf VI.3). Da der Ausnahmetatbestand aus § 149 Nr. 8 GWB eingreift und die Vergabe außerhalb des förmlichen EU-Vergaberechts erfolgt, ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird verwiesen auf VI.3). Da der Ausnahmetatbestand aus § 149 Nr. 8 GWB eingreift und die Vergabe außerhalb des förmlichen EU-Vergaberechts erfolgt, ist ein spezifisch vergaberechtlicher Rechtsweg zu der Vergabekammer nicht eröffnet. Unabhängig hiervon haben Beanstandungen zur Gestaltung der Ausschreibung bis zum Ablauf der unter IV.2.2) gesetzten Frist zur Einreichung von Teilnahmeanträgen zu rügen, soweit die beanstandeten Gesichtspunkte aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Quelle: OJS 2019/S 179-436125 (2019-09-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Konzessionsgeber beabsichtigt, den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen...”
Kurze Beschreibung
Der Konzessionsgeber beabsichtigt, den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen in Auftrag zu geben. Der Konzessionsgeber hat im Rahmen des Förderprogramms „Richtlinie für die Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ einen vorläufigen Zuwendungsbescheid erhalten. Des Weiteren hat der Konzessionsgeber eine Kofinanzierung zur Bundesförderung nach der „Richtlinie des Freistaates Thüringen zur Förderung des Ausbaus von hochleistungsfähigen Breitbandinfrastrukturen“ zugesichert bekommen. Eine Förderzusage des Landes für die Errichtung und den Betrieb eines Gigabit-Netzes liegt jedoch noch nicht vor.Sollte eine solche Förderzusage durch das Land nicht erteilt werden, behält sich der Konzessionsgeber die Aufhebung des Verfahrens vor. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
https://www.zella-mehlis.de/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung/ausschreibungenbreitb.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zella-Mehlis
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung: Siehe oben Abschnitt II.1.4).
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1. Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 von 100 Punkten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2. Höhe der Preise für Privatkunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 von 100 Punkten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 3. Höhe der Preise für Geschäftskunden
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“4. Technisches Konzept mit Struktur und Technologie des zu errichtenden NGA-Netzes”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 von 100 Punkten
Preis (Gewichtung): 35 von 100 Punkten
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 179-436125
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Breitbandausbau Zella-Mehlis
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Das Verfahren wir aufgehoben. Eine erneute Ausschreibung wird voraussichtlich gemeinsam mit dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen erfolgen.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Telefon: +49 361573321254📞
Fax: +49 361573321059 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Fax: +49 361573321059 📠
Quelle: OJS 2021/S 075-192389 (2021-04-14)