Mit dem nun zu errichtenden Neubau wird die Schule durch ein weiteres Gebäude als 2. Bauabschnitt ergänzt, um auf dem Standort eine 3-zügige Grundschule für 432 Schüler und Schülerinnen
Der Klassen 1 bis 6 im offenen Ganztagesbetrieb betreiben zu können.
Neben der Schulerweiterung beinhaltet der Neubau auch eine Dreifach-Sporthalle (45 x 22 m), die im Untergeschoss angeordnet ist.
Zudem werden die gesamten Freianlagen für das Schulgrundstück mit ausgeführt.
Die Fertigstellung des 2. Bauabschnitts wird zum Schuljahr 2021/22 angestrebt.
Das Grundstück befindet sich in der Pufendorfstraße 10 in 10249 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg und hat eine Fläche von ca. 8 166 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BSO I – GPS – Grundschule Pufendorfstraße, Neubau einer Grundschule – Generalunternehmer
VM_190072_VOB_NOV_Yos”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Mit dem nun zu errichtenden Neubau wird die Schule durch ein weiteres Gebäude als 2. Bauabschnitt ergänzt, um auf dem Standort eine 3-zügige Grundschule für...”
Kurze Beschreibung
Mit dem nun zu errichtenden Neubau wird die Schule durch ein weiteres Gebäude als 2. Bauabschnitt ergänzt, um auf dem Standort eine 3-zügige Grundschule für 432 Schüler und Schülerinnen
Der Klassen 1 bis 6 im offenen Ganztagesbetrieb betreiben zu können.
Neben der Schulerweiterung beinhaltet der Neubau auch eine Dreifach-Sporthalle (45 x 22 m), die im Untergeschoss angeordnet ist.
Zudem werden die gesamten Freianlagen für das Schulgrundstück mit ausgeführt.
Die Fertigstellung des 2. Bauabschnitts wird zum Schuljahr 2021/22 angestrebt.
Das Grundstück befindet sich in der Pufendorfstraße 10 in 10249 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg und hat eine Fläche von ca. 8 166 m.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Pufendorfstraße 10 in 10249 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf der Grundlage des aktuellen Schulentwicklungsplans (SEP) 2014-2018 besteht ein dringender Bedarf an Schulplätzen. Um diesen Bedarf zu decken, ist unter...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf der Grundlage des aktuellen Schulentwicklungsplans (SEP) 2014-2018 besteht ein dringender Bedarf an Schulplätzen. Um diesen Bedarf zu decken, ist unter anderem eine beschleunigte Errichtung von Schulneubauten an verschiedenen Standorten erforderlich. Aufgrund der Dringlichkeit werden diese Neubaumaßnahmen als Programm „Modellvorhaben zur Beschleunigung von Schulneubauten“ durchgeführt.
Als vorbereitende Maßnahme wird der Baugrubenaushub inklusive der erforderlichen archäologischen Begleitung der Gräberumbettung ab 1. Quartal 2019 bauseits (Leistung, die nicht vom Generalunternehmer erbracht werden muss) ausgeführt.
Durch den Generalunternehmer sind die Planungsleistungen der Ausführungsplanung sowie die schlüsselfertigen Bauleistungen der KG 300 (Hochbau), KG 400 (Technische Ausstattung), KG 500 (Freianlagen) und KG 600 (Ausstattung/Möblierung) für den Schulneubau einschließlich der im Unter- und Erdgeschoss gelegenen Sporthalle zu erbringen.
Das Gebäude wurde als Grundschule mit flexibel nutzbaren Räumen entsprechend den Vorgaben der Wettbewerbsauslobung sowie des Musterraumprogrammes der Stadt Berlin geplant.
Das Gebäude wird als massiver Stahlbetonbau mit aussteifenden Wänden und massiven Decken geplant.
Das Gebäude wird auf einer massiven Bodenplatte gegründet.
Der Schulhof auf der Grundstücksfläche des Schulneubaus und des MEB soll mit verschiedenen Kommunikations- und Bewegungsflächen (Aufenthalts-, Spiel- und Sportflächen) ausgestattet werden. Der Bolzplatz liegt zentral auf dem Schulhof ergänzt durch eine 50m-Laufbahn, welche mit einer Weitsprunganlage kombiniert wird. Hinzu kommen eine Sitz- und Zuschauertribüne.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungstermine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 90
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-17 📅
Datum des Endes: 2021-06-15 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) § 6a EU Nr. 2 lit. c VOB/A – Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit der Bauleistungen und...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) § 6a EU Nr. 2 lit. c VOB/A – Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit der Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (Gewichtung: 30 %);
2) § 6a EU Nr. 3 lit. a VOB/A – Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Gewichtung: 70 %).
Der Auftraggeber behält sich vor, die angegebene Höchstzahl von fünf zur Angebotsabgabe aufzufordernden geeigneten Bewerbern zu überschreiten, sofern dies aus Gründen der Gleichbehandlung gemäß § 97 Abs. 2 GWB und zur Vermeidung eines Losentscheids bei Punktgleichstand mehrerer Bewerber im Ergebnis der Bewertung anhand der bekanntgegebenen Auswahlkriterien notwendig ist (z. B.: es erreichen 2 Bewerber punktgleich den 5. Rang im Rahmen der Eignungswertung.). Aus der angegebenen Höchstzahl kann daher kein Anspruch auf Schutz vor mehr Wettbewerb abgeleitet werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes (gemäß Formblatt V 1223 F);
(2) Angaben zu Insolvenzverfahren und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes (gemäß Formblatt V 1223 F);
(2) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation (gemäß Formblatt V 1223 F);
(3) Angaben über Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A (gemäß Formblatt V 1223 F);
(4) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (gemäß Formblatt V 1223 F);
(5) Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (gemäß Formblatt V 1223 F);
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Angaben zum Umsatz (netto) des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Angaben zum Umsatz (netto) des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, jeweils getrennt pro abgeschlossenem Geschäftsjahr sowohl einschließlich als auch ausschließlich des Fremdleistungsanteils (gemäß Formblatt V 1223 F).
“Folgende Mindeststandards sind zu erfüllen:
Zu Ziffer III.1.2) (1): Der Umsatz (netto) des Unternehmens, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen...”
Folgende Mindeststandards sind zu erfüllen:
Zu Ziffer III.1.2) (1): Der Umsatz (netto) des Unternehmens, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, muss in jedem der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mindestens 15 Mio. EUR netto betragen haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Liste der in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren (2014 bis 2018) ausgeführten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Liste der in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren (2014 bis 2018) ausgeführten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzen), jeweils mit folgenden Angaben und Nachweisen:
— Projektbezeichnung,
— Kurzprojektdarstellung,
— Auftraggeber inkl. Ansprechpartner und Kontaktdaten,
— Leistungsinhalt und -umfang,
— Leistungszeitraum (MM/JJ bis MM/JJ),
— Baukosten KG 300 bis 500 in Euro (brutto),
— Nutzungsart des Gebäudes,
— Bruttorauminhalt (BRI) in m,
— kurze Bilddokumentation (innen und außen),
— positives Referenzschreibens des Auftragsgebers, welches die termingetreue Ausführung der Leistungen bestätigt
(gemäß Formblatt V 1223 F).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu Ziffer III.1.3) (1):
1) Berücksichtigungsfähig sind ausschließlich Referenzen, welche die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:
— schlüsselfertige...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu Ziffer III.1.3) (1):
1) Berücksichtigungsfähig sind ausschließlich Referenzen, welche die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:
— schlüsselfertige Bauausführung in Massivbauweise,
— Ausführung auf Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung (die Ausführungsplanung muss Teil der Referenzleistung gewesen sein),
— die Nutzungsart des Gebäudes muss sich auf den Bildungs-, Kindertagesstätten-, Gesundheits-, Büro- oder Verwaltungsbau beziehen,
— der Bruttorauminhalt (BRI) des Gebäudes muss mindestens 10 000 m betragen,
— der Zeitpunkt des Abschlusses der Referenzleistung, d.h. die Übergabe an den Nutzer (VOB-Abnahme), darf nicht vor dem Jahr 2014 liegen,
— Nachweis eines positiven Referenzschreibens des Auftragsgebers, welches die termingetreue Ausführung der Leistungen bestätigt.
2) Es ist mindestens eine berücksichtigungsfähige Referenz anzugeben.
Sind bei einem Bewerber die Mindestanforderungen bereits bei einem Kriterium nicht erfüllt, wird dieser nicht zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“(1) Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), insbesondere im Hinblick auf die Abgabe einer...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
(1) Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), insbesondere im Hinblick auf die Abgabe einer Erklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung, zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen sowie zur Einhaltung der Frauenförderverordnung (siehe Vergabeunterlagen).
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-19
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-17 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“(1) Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern....”
(1) Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen;
(2) Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, eine eventuelle Eintragung des Bieters im Korruptionsregister Berlin abfragen;
(3) Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, auf der Grundlage der EU-Sanktionsverordnungen zur Bekämpfung des Terrorismus und zur Durchsetzung von Embargos (EG) Nr. 881/2002 vom 27.5.2002, 753/2011 vom 1.8.2011 sowie 2580/2001 vom 27.12.2001 eine Abfrage in den Finanz-Sanktionslisten (http://www.finanz-sanktionsliste.de/fisalis/jsp/index.jsf) veranlassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2019/S 015-030225 (2019-01-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalunternehmer - Neubau einer Grundschule mit integrierter Sporthalle inkl. Außenanlagen
VM_190072_VOB_NOV_Yos”
Kurze Beschreibung:
“Mit dem nun zu errichtenden Neubau wird die Schule durch ein weiteres Gebäude als 2. Bauabschnitt ergänzt, um auf dem Standort eine 3-zügige Grundschule für...”
Kurze Beschreibung
Mit dem nun zu errichtenden Neubau wird die Schule durch ein weiteres Gebäude als 2. Bauabschnitt ergänzt, um auf dem Standort eine 3-zügige Grundschule für 432 Schüler und Schülerinnen.
Der Klassen 1 bis 6 im offenen Ganztagesbetrieb betreiben zu können.
Neben der Schulerweiterung beinhaltet der Neubau auch eine Dreifach-Sporthalle (45 x 22 m), die im Untergeschoss angeordnet ist.
Zudem werden die gesamten Freianlagen für das Schulgrundstück mit ausgeführt.
Die Fertigstellung des 2. Bauabschnitts wird zum Schuljahr 2021/22 angestrebt.
Das Grundstück befindet sich in der Pufendorfstraße 10 in 10249 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg und hat eine Fläche von ca. 8 166 m.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 14586637.95 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Pufendorfstraße 10
10249 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf der Grundlage des aktuellen Schulentwicklungsplans (SEP) 2014-2018 besteht ein dringender Bedarf an Schulplätzen. Um diesen Bedarf zu decken, ist unter...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf der Grundlage des aktuellen Schulentwicklungsplans (SEP) 2014-2018 besteht ein dringender Bedarf an Schulplätzen. Um diesen Bedarf zu decken, ist unter anderem eine beschleunigte Errichtung von Schulneubauten an verschiedenen Standorten erforderlich. Aufgrund der Dringlichkeit werden diese Neubaumaßnahmen als Programm „Modellvorhaben zur Beschleunigung von Schulneubauten“ durchgeführt.
Als vorbereitende Maßnahme wird der Baugrubenaushub inklusive der erforderlichen archäologischen Begleitung der Gräberumbettung ab 1. Quartal 2019 bauseits (Leistung, die nicht vom Generalunternehmer erbracht werden muss) ausgeführt.
Durch den Generalunternehmer sind die Planungsleistungen der Ausführungsplanung sowie die schlüsselfertigen Bauleistungen der KG 300 (Hochbau), KG 400 (Technische Ausstattung), KG 500 (Freianlagen) und KG 600 (Ausstattung/Möblierung) für den Schulneubau einschließlich der im Unter- und Erdgeschoss gelegenen Sporthalle zu erbringen.
Das Gebäude wurde als Grundschule mit flexibel nutzbaren Räumen entsprechend den Vorgaben der Wettbewerbsauslobung sowie des Musterraumprogrammes der Stadt Berlin geplant.
Das Gebäude wird als massiver Stahlbetonbau mit aussteifenden Wänden und massiven Decken geplant.
Das Gebäude wird auf einer massiven Bodenplatte gegründet.
Der Schulhof auf der Grundstücksfläche des Schulneubaus und des MEB soll mit verschiedenen Kommunikations- und Bewegungsflächen (Aufenthalts-, Spiel- und Sportflächen) ausgestattet werden. Der Bolzplatz liegt zentral auf dem Schulhof ergänzt durch eine 50 m-Laufbahn, welche mit einer Weitsprunganlage kombiniert wird. Hinzu kommen eine Sitz- und Zuschauertribüne.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 015-030225
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bateg GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14586637.95 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Martin-Luther-Straße
Quelle: OJS 2019/S 125-304677 (2019-07-01)