Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Drehleiter Automatik mit Korb (DLAK 23/12)
BKS-L 010-2019
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Drehleiter📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung einer Drehleiter Automatik mit Korb (DLAK 23/12) für die Stützpunktfeuerwehr Altenburg.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Altenburger Land🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ort des Auftragnehmers
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung einer Drehleiter DLAK 23/12 nach DIN EN 1846 und E DIN 14043
Fahrgestell:
— Frontlenker Straßenfahrgestell für ein zulässiges Gesamtgewicht von...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung einer Drehleiter DLAK 23/12 nach DIN EN 1846 und E DIN 14043
Fahrgestell:
— Frontlenker Straßenfahrgestell für ein zulässiges Gesamtgewicht von max. 16 000 kg,
— Euro 6,
— Vollautomatikgetriebe,
— Reihen 6-Zylinder Diesel mindestens 290 PS.
Feuerwehrtechnischer Aufbau:
— Grundausstattung DLAK 23/12 mit Gelenkteil,
— Fünfteiliges Leiterpaket mit abschwenkbaren Gelenkarm,
— Rettungskorb mit mindestens 500 kg für mindestens 5 Personen,
— Mit Kamerasystemen und LED-Beleuchtung,
— Geräteräume mit Jalousien,
— Analog- und Digitalfunkausstattung.
Feuerwehrtechnische Beladung:
— Beladung nach Tabelle der DIN 14043 – Standardbeladung,
— Rollgliss mit Transportbox,
— Schwerlastkorbtrage mit Stahlrohrrahmen,
— Wärmebildkamera,
— Überdruck-Hochleistungslüfter Benzin betrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2020-10-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Eigenerklärung/Angaben bzw. Nachweise sind vorzulegen (ein entsprechendes Formular liegt den Vergabeunterlagen bei):
Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Eigenerklärung/Angaben bzw. Nachweise sind vorzulegen (ein entsprechendes Formular liegt den Vergabeunterlagen bei):
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
— über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB
Der Auftraggeber wird für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister
Gemäß § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
— zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (Vorlage von Unbedenklichkeitsbescheinigungen der tariflichen Sozialkasse und des Finanzamtes auf gesondertes Verlangen),
— zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
— zur Eintragung in das Berufsregister
(Vorlage von Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder gleichwertige Nachweise auf gesondertes Verlangen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Eigenerklärung/Angaben sind vorzulegen:
— zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Eigenerklärung/Angaben bzw. Nachweise sind vorzulegen:
— zu geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Leistungen, die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Eigenerklärung/Angaben bzw. Nachweise sind vorzulegen:
— zu geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
(Vorlage von Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis auf gesondertes Verlangen),
— zur durchschnittlich jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren.
(Vorlage entsprechender Nachweise auf gesondertes Verlangen),
— Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätssicherung),
— EG-Konformitätserklärung (Zulassung zum Bau einer DLAK 23/12 nach DIN EN 1443).
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eintrag in ein amtliches Verzeichnis zugelassener Wirtschaftsteilnehmer (z. B. dem durch die Industrie- und Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards geführt werden.
Bei vorgesehenem Einsatz von anderen Unternehmen/Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die genannten Eigenerklärungen/Angaben bzw. Nachweise auch für diese Unternehmen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-25
10:00 📅
“Bei diesem Vergabeverfahren findet das Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) Anwendung.” Körper überprüfen
Name:
“Thüringer Landesverwaltungsamt, Ref. 250 – Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten”
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend den Regelungen in § 160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landratsamt Altenburger Land, Fachbereich Bildung und Infrastruktur, Vergabestelle”
Postort: Altenburg
Postleitzahl: 04600
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 102-246691 (2019-05-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 595 520 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantie
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Teschniche Umsetzung LV
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 102-246691
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: BKS-L 010-2019
Titel: Drehleiter Automatik mit Korb (DLAK 23/12)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 595 520 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Thüringer Landesverwaltungsamt, Ref. 250 - Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend den Regelungen in § 160 GWB
Quelle: OJS 2019/S 169-412846 (2019-08-29)