Die geplanten Fahrtrainings sollen als Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von Dienst- und Wegeunfällen dienen.
Die ausgeschriebene Dienstleistung umfasst die Bereitstellung der Trainer/Moderatoren/Fahrzeugen im Praxisteil „Defensives Fahren“ sowie die Durchführung der Veranstaltungen an den abgestimmten Veranstaltungsorten in Deutschland.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-03-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM)
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 130
Postort: Köln
Postleitzahl: 50968
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: siehe Postanschrift
Telefon: +49 221 / 3778-5912📞
E-Mail: vergabestelle@bgetem.de📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.bgetem.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E29365548🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E29365548🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Berufsgenossenschaft (Körperschaft öffentlichen Rechts)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung von Fahrsicherheitstrainingsmaßnahmen im Zuständigkeitsbereich der Bildungsstätte Augsburg der BG ETEM
AS 23-2018”
Produkte/Dienstleistungen: Schulungsseminare📦
Kurze Beschreibung:
“Die geplanten Fahrtrainings sollen als Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von Dienst- und Wegeunfällen dienen.
Die ausgeschriebene Dienstleistung umfasst...”
Kurze Beschreibung
Die geplanten Fahrtrainings sollen als Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von Dienst- und Wegeunfällen dienen.
Die ausgeschriebene Dienstleistung umfasst die Bereitstellung der Trainer/Moderatoren/Fahrzeugen im Praxisteil „Defensives Fahren“ sowie die Durchführung der Veranstaltungen an den abgestimmten Veranstaltungsorten in Deutschland.
1️⃣
Ort der Leistung: Augsburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutschland, PLZ Bereich 40000 bis 99999
Beschreibung der Beschaffung:
“Die geplanten Fahrtrainings sollen als Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von Dienst- und Wegeunfällen dienen.
Die ausgeschriebene Dienstleistung umfasst...”
Beschreibung der Beschaffung
Die geplanten Fahrtrainings sollen als Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von Dienst- und Wegeunfällen dienen.
Die ausgeschriebene Dienstleistung umfasst die Bereitstellung der Trainer/Moderatoren/Fahrzeugen im Praxisteil „Defensives Fahren“ sowie die Durchführung der Veranstaltungen an den abgestimmten Veranstaltungsorten in Süddeutschland.
Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre. Beginn der Durchführung ist der 1.1.2020 und das Vertragsende der 31.12.2021. Verlängerungsoption 2 x 1 Jahr durch AG. Der Auftragnehmer hat ab dem 1.7.2019 die Planung der Seminare in Abstimmung mit dem AG zu übernehmen.
Pro Jahr ist davon auszugehen, dass mindestens 15 Trainings stattfinden werden, auszugehen ist aktuell von 25 bis 30 Trainings pro Jahr mit insgesamt ca. 600 Teilnehmern. Hiervon werden ca. 15 bis 20 Seminare feste Termine sein, die Bestandteil der Jahresplanung sind und somit langfristig geplant werden können. Die übrigen 10 bis 15 Seminare sind freie Termine, die nach Bedarf im Bereich des PLZ-Bereichs 40000 bis 99999 stattfinden werden und für deren Planung 4 bis 6 Monate zu Verfügung stehen.
Die Trainingsmaßnahmen werden praktisch umgesetzt als zweitägiges Grundseminar „Defensives Fahren/PKW“.
Nicht zu den Dienstleistungen des Auftragnehmers (AN) gehören
— das Teilnehmermanagement,
— die Vorbereitung der Teilnehmerunterlagen sowie
— die Unterbringung und Versorgung der Teilnehmer.
Dies übernimmt der Auftraggeber (AG), ebenso sorgt er in Abstimmung mit dem Auftragnehmer für die nötigen Rahmenbedingungen:
— die Bereitstellung des Trainingsgeländes (2. Seminartag)
— die Bereitstellung der Seminarräume und
— die Stellung der technischen Voraussetzungen.
Hierbei hat der Auftragnehmer den Auftraggeber zu unterstützen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Auftragsabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zusätzlich zu der o. g. Vertragslaufzeit ist eine zweimalige Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten vorgesehen.”
Zusätzliche Informationen:
“Vorabplanung der Trainings: 1.7.2019 bis 31.12.2019 Durchführung der Trainings: 1.1.2020 bis 31.12.2021”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Vorlage eines Nachweises über den Eintrag im Berufs- und Handelsregister;
b) Die Darstellung des Unternehmens, insbesondere durch folgende Angaben:
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Vorlage eines Nachweises über den Eintrag im Berufs- und Handelsregister;
b) Die Darstellung des Unternehmens, insbesondere durch folgende Angaben:
— Unternehmensform, inkl. Angaben zu gesellschaftsrechtlichen Verflechtungen und Beteiligungen,
— Zeitlicher Bestand des Unternehmens,
— Gesamtumsatz und Umsatz bzgl. solcher Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, in den letzten 3 Jahren,
— Anzahl der Mitarbeiter (Angestellte und ständig freie Mitarbeiter),
— Firmenpräsentation mit Angaben zu Kompetenzen und Referenzen,
— Nennung einer verantwortlichen Person zur Abstimmung für die Dauer des Projektes.
c) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit. Unternehmen, die von anerkannten Stellen präqualifiziert sind, reichen statt Eigenerklärung(en) den Nachweis hierüber ein;
d) Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Kalenderjahre gesamt und bezogen auf vergleichbare Projekte.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Es wird zum Nachweis der Eignung das Vorliegen von 3 nachprüfbaren und mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbaren Referenzen gefordert. Diese...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Es wird zum Nachweis der Eignung das Vorliegen von 3 nachprüfbaren und mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbaren Referenzen gefordert. Diese können aus dem öffentlichen Verwaltungsbereich sowie der freien Wirtschaft aus den letzten 4 Jahren (ab 2015) stammen;
b) siehe III.2.2)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“a) Die einzusetzenden Trainer/Moderatoren müssen mindestens nach den Richtlinien des DVR (Deutschen Verkehrssicherheitsrat e. V.) oder in vergleichbarer Art...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
a) Die einzusetzenden Trainer/Moderatoren müssen mindestens nach den Richtlinien des DVR (Deutschen Verkehrssicherheitsrat e. V.) oder in vergleichbarer Art und Weise ausgebildet sein;
b) Die eingesetzten Trainer/Moderatoren müssen im Besitz einer gültigen PKW- und Transporter-Trainerlizenz sein;
c) Die Moderatoren/Trainer sind ausgebildete Ersthelfer. Die Ausbildung ist nachzuweisen.
Fortbildungen sind durch die Trainer/Moderatoren jährlich nachzuweisen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-15
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-15
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Köln
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2022
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bg etem
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 130
Postort: Köln
Postleitzahl: 50968
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22137780📞
E-Mail: info@bgetem.de📧
URL: www.bgetem.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1)
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 054-124760 (2019-03-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 323 380 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die geplanten Fahrtrainings sollen als Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von Dienst- und Wegeunfällen dienen.
Die ausgeschriebene Dienstleistung umfasst...”
Beschreibung der Beschaffung
Die geplanten Fahrtrainings sollen als Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von Dienst- und Wegeunfällen dienen.
Die ausgeschriebene Dienstleistung umfasst die Bereitstellung der Trainer/Moderatoren/Fahrzeugen im Praxisteil „Defensives Fahren“ sowie die Durchführung der Veranstaltungen an den abgestimmten Veranstaltungsorten in Süddeutschland.
Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre. Beginn der Durchführung ist der 1.1.2020 und das Vertragsende der 31.12.2021. Verlängerungsoption 2 x 1 Jahr durch AG. Der Auftragnehmer hat ab dem 1.7.2019 die Planung der Seminare in Abstimmung mit dem AG zu übernehmen.
Pro Jahr ist davon auszugehen, dass mindestens 15 Trainings stattfinden werden, auszugehen ist aktuell von 25 bis 30 Trainings pro Jahr mit insgesamt ca. 600 Teilnehmern. Hiervon werden ca. 15 bis 20 Seminare feste Termine sein, die Bestandteil der Jahresplanung sind und somit langfristig geplant werden können. Die übrigen 10 bis 15 Seminare sind freie Termine, die nach Bedarf im Bereich des PLZ-Bereichs 40000 bis 99999 stattfinden werden und für deren Planung vier bis 6 Monate zu Verfügung stehen.
Die Trainingsmaßnahmen werden praktisch umgesetzt als zweitägiges Grundseminar „Defensives Fahren/PKW“.
Nicht zu den Dienstleistungen des Auftragnehmers (AN) gehören
— das Teilnehmermanagement,
— die Vorbereitung der Teilnehmerunterlagen sowie
— die Unterbringung und Versorgung der Teilnehmer.
Dies übernimmt der Auftraggeber (AG), ebenso sorgt er in Abstimmung mit dem Auftragnehmer für die nötigen Rahmenbedingungen:
— die Bereitstellung des Trainingsgeländes (2. Seminartag),
— die Bereitstellung der Seminarräume und
— die Stellung der technischen Voraussetzungen.
Hierbei hat der Auftragnehmer den Auftraggeber zu unterstützen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 054-124760
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Berufsbildungszentrum Nordhausen gGmbH
Postanschrift: Freiherr-vom-Stein-Str. 33
Postort: Nordhausen
Postleitzahl: 99734
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 323 380 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe VI.4.1)
Quelle: OJS 2020/S 009-017668 (2020-01-13)