Vorliegend wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Lehrtätigkeiten im Rahmen des Studienvorbereitungsprogramm „freshman" ausgeschrieben.
Die Hochschule Trier hat am Standort Umwelt-Campus Birkenfeld das Studienvorbereitungsprogramm freshman etabliert, mit dem internationale Studienbewerberinnen und -bewerber auf das Studium an der Hochschule Trier, insbesondere am Umwelt-Campus Birkenfeld, vorbereitet werden.
Das Programm wird für die Schwerpunkte Technik/Ingenieurwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften angeboten. Die Studienvorbereitung dauert in der Regel 3 Semester (ca. 14 Monate). Sie gliedert sich in einen ein semestrigen vorbereitenden Deutsch-Intensiv-Sprachkurs (nachfolgend Sprachkurs genannt) und ein daran anschließendes 2 semestriges Programm zur Vorbereitung auf die Feststellungsprüfung (nachfolgend Fachkurs genannt).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführung von Lehrveranstaltungen/Freshmen-Programm
2019-04-VgV/UCB, IfaS
Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Sprachkursen📦
Kurze Beschreibung:
“Vorliegend wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Lehrtätigkeiten im Rahmen des Studienvorbereitungsprogramm „freshman"...”
Kurze Beschreibung
Vorliegend wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Lehrtätigkeiten im Rahmen des Studienvorbereitungsprogramm „freshman" ausgeschrieben.
Die Hochschule Trier hat am Standort Umwelt-Campus Birkenfeld das Studienvorbereitungsprogramm freshman etabliert, mit dem internationale Studienbewerberinnen und -bewerber auf das Studium an der Hochschule Trier, insbesondere am Umwelt-Campus Birkenfeld, vorbereitet werden.
Das Programm wird für die Schwerpunkte Technik/Ingenieurwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften angeboten. Die Studienvorbereitung dauert in der Regel 3 Semester (ca. 14 Monate). Sie gliedert sich in einen ein semestrigen vorbereitenden Deutsch-Intensiv-Sprachkurs (nachfolgend Sprachkurs genannt) und ein daran anschließendes 2 semestriges Programm zur Vorbereitung auf die Feststellungsprüfung (nachfolgend Fachkurs genannt).
1️⃣
Ort der Leistung: Birkenfeld🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochschule Trier, Umwelt-Campus
Birkenfeld Postfach 1380
55761 Birkenfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Vorliegend wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Lehrtätigkeiten im Rahmen des Studienvorbereitungsprogramm „freshman"...”
Beschreibung der Beschaffung
Vorliegend wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Lehrtätigkeiten im Rahmen des Studienvorbereitungsprogramm „freshman" ausgeschrieben. Der Rahmenvereinbarung liegt eine maximale Laufzeit von 4 Jahren mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate zugrunde. Durch den Abschluss der Rahmenvereinbarung wird kein exklusives Leistungsrecht oder Anspruch auf eine Leitungsabnahme durch den Auftraggeber begründet. Tatsächliche Beauftragungen erfolgen in Form von Einzelabrufen. Hierbei gelten die in den Vergabeunterlagen beschriebenen Bedingungen (insbesondere zum Ablaufprozess, den Vertragsbedingungen und den Auftragsausführungsbedingungen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Es besteht eine Verlängerungsoption um maximal 2 x 12 Monate.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es werden Nachweise über die „Person" (Firmenname, Eintragung ins Handelsregister, Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft), die Zuverlässigkeit (schwere...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es werden Nachweise über die „Person" (Firmenname, Eintragung ins Handelsregister, Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft), die Zuverlässigkeit (schwere Verfehlungen i. S. d. §§ 123, 124 GWB, Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen, Tariftreue) sowie die Fachkunde (Angabe von Referenzen) des Auftragnehmers anhand von standardisierten Eigenerklärungen gefordert (siehe hierzu Vergabeunterlagen „Formblatt Eigenerklärung der Eignung", „Formblatt Eigenerklärung Tariftreue" sowie „Formblatt Angaben zu Referenzen").
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es werden Nachweise über die Umsätze der letzten 3 Jahre, die Liquidität sowie das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung verlangt (siehe hierzu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es werden Nachweise über die Umsätze der letzten 3 Jahre, die Liquidität sowie das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung verlangt (siehe hierzu Vergabeunterlagen „Formblatt zur Eigenerklärung der Eignung" sowie „Formblatt Erklärung Betriebshaftpflichtversicherung").
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— es werden Nachweise über die Ausführung von Aufträgen vergleichbarer Art in Form von Referenzen gefordert (siehe hierzu Vergabeunterlagen „Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— es werden Nachweise über die Ausführung von Aufträgen vergleichbarer Art in Form von Referenzen gefordert (siehe hierzu Vergabeunterlagen „Formblatt Angaben zu Referenzen"),
— es wird der Nachweise über den Betrieb eines Qualitätsmanagementsystems in Form einer ISO 9001 oder gleichwertigen Zertifizierung verlangt,
— außerdem ist anhand von Eigenerklärungen durch den Bieter nachzuweisen, dass er über eine Schulungssoftware oder den Zugang zu entsprechenden Online-Lösungen zur Förderung von selbständigem Lernen (insbesondere für den Einsatz im Rahmen der Sprachkurse) und der Kommunikation mit den Teilnehmern verfügt, dem Lehrpersonal Zugang hierzu verschafft und sicherstellt, dass dieses über die erforderlichen Kenntnisse zum Einsatz im Unterricht verfügt (siehe hierzu „Formblatt Eigenerklärung Technische Leistungsfähigkeit"),
— zuletzt ist durch den Bieter eine Eigenerklärung abzugeben, dass ihm über die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung ausreichend Lehrpersonal für die Durchführung der in den Vergabeunterlagen beschriebenen Kurse, gemäß der angegebenen maximalen Anzahl von Kursen pro Semester, zur Verfügung stehen und diese über die erforderliche Qualifikationen und Erfahrungen verfügen (siehe hierzu „Formblatt Eigenerklärung Personelle Leistungsfähigkeit").
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen (siehe dort Ziffer 7) und sind zusätzlich im Wesentlichen in den Besonderen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Diese ergeben sich aus den Vergabeunterlagen (siehe dort Ziffer 7) und sind zusätzlich im Wesentlichen in den Besonderen Vertragsbedingungen/Rahmenvereinbarung (siehe hierzu Anlage XIII) bestimmt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-31
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-31
14:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPDYDZYHX2
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle bei der ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle@add.rlp.de📧
URL: http://www.add.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 125-305960 (2019-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Vorliegend wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Lehrtätigkeiten im Rahmen des Studienvorbereitungsprogramm „freshman“...”
Kurze Beschreibung
Vorliegend wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Lehrtätigkeiten im Rahmen des Studienvorbereitungsprogramm „freshman“ ausgeschrieben.
Die Hochschule Trier hat am Standort Umwelt-Campus Birkenfeld das Studienvorbereitungsprogramm freshman etabliert, mit dem internationale Studienbewerberinnen und -bewerber auf das Studium an der Hochschule Trier, insbesondere am Umwelt-Campus Birkenfeld, vorbereitet werden.
Das Programm wird für die Schwerpunkte Technik/Ingenieurwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften angeboten. Die Studienvorbereitung dauert in der Regel 3 Semester (ca. 14 Monate). Sie gliedert sich in einen einsemestrigen vorbereitenden Deutsch-Intensiv-Sprachkurs (nachfolgend Sprachkurs genannt) und ein daran anschließendes zweisemestriges Programm zur Vorbereitung auf die Feststellungsprüfung (nachfolgend Fachkurs genannt).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 81 610 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld
Postfach 1380
55761 Birkenfeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Vorliegend wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Lehrtätigkeiten im Rahmen des Studienvorbereitungsprogramm "freshman“...”
Beschreibung der Beschaffung
Vorliegend wird der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung von Lehrtätigkeiten im Rahmen des Studienvorbereitungsprogramm "freshman“ ausgeschrieben. Der Rahmenvereinbarung liegt eine maximale Laufzeit von 4 Jahren mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate zugrunde. Durch den Abschluss der Rahmenvereinbarung wird kein exklusives Leistungsrecht oder Anspruch auf eine Leitungsabnahme durch den Auftraggeber begründet. Tatsächliche Beauftragungen erfolgen in Form von Einzelabrufen. Hierbei gelten die in den Vergabeunterlagen beschriebenen Bedingungen (insbesondere zum Ablaufprozess, den Vertragsbedingungen und den Auftragsausführungsbedingungen).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamtkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35/100
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Sprachkurs
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20/100
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Fachkurs Technik&Wirtschaft
Preis (Gewichtung): 25/100
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Angaben zum ursprünglich veranschlagten Gesamtwert des Auftrags und dem tatsächlichen Gesamtwert des Auftrags beziehen sich auf einen Kurs. Da es sich...”
Zusätzliche Informationen
Die Angaben zum ursprünglich veranschlagten Gesamtwert des Auftrags und dem tatsächlichen Gesamtwert des Auftrags beziehen sich auf einen Kurs. Da es sich vorliegend um den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren handelt und die tatsächliche Menge der zu beauftragenden Kurse nicht vorhersehbar ist, kann eine genauere Angabe nicht erfolgen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 125-305960
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019-04-VgV/UCB, IfaS
Titel: Durchführung von Lehrveranstaltungen/Freshmen-Programm
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Euro Akademie Trier
Postort: Trier
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Trier, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 90 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 81 610 💰
“Die Angaben zum ursprünglich veranschlagten Gesamtwert des Auftrags und dem tatsächlichen Gesamtwert des Auftrags beziehen sich auf einen Kurs. Da es sich...”
Die Angaben zum ursprünglich veranschlagten Gesamtwert des Auftrags und dem tatsächlichen Gesamtwert des Auftrags beziehen sich auf einen Kurs. Da es sich vorliegend um den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren handelt und die tatsächliche Menge der zu beauftragenden Kurse nicht vorhersehbar ist, kann eine genauere Angabe nicht erfolgen.
Bekanntmachungs-ID: CXPDYDZYH74
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 174-424622 (2019-09-05)