E-Learning IT-Sensibilisierung – Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern

Das LSI wird zur Erfüllung seiner Aufgabe des Schutzes der staatlichen IT-Systeme ein webbasierendes E-Learning-Kursprogramm zur Sensibilisierung in Bezug auf die IT-Sicherheit anbieten. Teilnehmer dieses Programms ist die bayerische Staatsverwaltung, sowie die Landratsämter und Kommunen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-12-13 Auftragsbekanntmachung
2020-09-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-12-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern
Postanschrift: Sophienstraße 6
Postort: München
Postleitzahl: 80333
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Behr, Ralph
E-Mail: ausschreibung@lfst.bayern.de 📧
Fax: +49 8999911510 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.auftraege.bayern.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=QAag%252fjGvEVg%253d 🌏
Teilnahme-URL: https://www.auftraege.bayern.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“E-Learning IT-Sensibilisierung – Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik 2019RBE000013”
Produkte/Dienstleistungen: E-Learning 📦
Kurze Beschreibung:
“Das LSI wird zur Erfüllung seiner Aufgabe des Schutzes der staatlichen IT-Systeme ein webbasierendes E-Learning-Kursprogramm zur Sensibilisierung in Bezug...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das LSI wird zur Erfüllung seiner Aufgabe des Schutzes der staatlichen IT-Systeme ein webbasierendes E-Learning-Kursprogramm zur Sensibilisierung in Bezug...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Verlängerung der Vertragslaufzeit um je ein Jahr
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Auf Basis der in der „Bewertungsmatrix Eignung“ erzielten Eignungspunkte werden die 5 punktbesten Bewerber ermittelt und zur Angebotsabgabe...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Korrespondenz in deutscher Sprache Unternehmensdarstellung mit Bezugnahme auf den Auftragsgegenstand Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten 3...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Darstellung des unternehmenseigenen Qualitätsmanagements und des Sicherheitsmanagements, — Referenzen über 3 gleichwertige, erfolgreich durchgeführte...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Case-Study zu bereits durchgeführtem Projekt
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Scientology Schutzerklärung, — Verpflichtungserklärung der eingesetzten Mitarbeiter, — Abschluss einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-30 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-02-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) Der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 242-595058 (2019-12-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-14)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: E-Learning 📦
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): verschiedene Mindestanforderungen und B-Kriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 242-595058

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“E-Learning IT-Sensibilisierung – Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DEKRA Akademie GmbH
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70565
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: SoSafe GmbH
Postort: Köln
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Angebotspreis stellt ein schützenswertes Geschäftsgeheimnis dar und darf daher nicht veröffentlicht werden.”
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 182-439171 (2020-09-14)