Einführung des (ERP)-Systems SAP S/4 Hana in den bayerischen Justizvollzugseinrichtungen und Umsetzung der Besteuerung der Leistungen der öffentlichen Hand im bayerischen Justizvollzug

Auftraggeber: Service- und Koordinierungsstelle für das vollzugliche Arbeitswesen – SeKo – (Freistaat Bayern, vertreten durch Ba

Gegenstand des Vertrages über ein Enterprise-Resource-Planning (ERP) Systemlandschaft SAP S/4 HANA sind die in der Leistungsbeschreibung genannten Leistungen, insbes.
— die Implementierung u. das Customizing von bereits vom Auftraggeber einlizenzierten SAP-Produkten in die IT-Infrastruktur des AG, einschl. Unterstützungs- u. Migrationsleistungen (ERP-System), insbes. Integration aller steuerwirksamen u. nicht-steuerwirksamen Prozesse in 2 Phasen,
— Schulungen im Hinblick auf die Nutzung des Systems,
— der Betrieb des Systems, insb. Pflegeleistungen,
— Dokumentation u. Reporting,
— Erstellen eines IT-Sicherheitskonzepts,
— die kontinuierliche Weiterentwicklung des Systems,
— sonstige Leistungen im Rahmen des Systems, einschl. Beratungs- u. Unterstützungsleistungen sowie Überlassung von Software,
— Wissensübergabe u. Know-How-Transfer (insbes. Coding u. Betriebsaspekte).
Nicht Gegenstand sind Housing-Rechenzentrumsleistungen (siehe dazu VI.3, Nr. 7); diese werden vom AG beigestellt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-02-19 Auftragsbekanntmachung
2019-09-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-02-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Auftraggeber: Service- und Koordinierungsstelle für das vollzugliche Arbeitswesen – SeKo – (Freistaat Bayern, vertreten durch Bayer. Staatsministerium der...”    Mehr anzeigen
Postanschrift: Schulgasse 17
Postort: Rain am Lech
Postleitzahl: 86641
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle des bayerischen Justizvollzugs
E-Mail: zevest@jv.bayern.de 📧
Fax: +49 90904868 📠
Region: Bayern 🏙️
URL: www.justiz.bayern.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/28c6c964-da8c-49e0-9c91-e480e10e681e 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/28c6c964-da8c-49e0-9c91-e480e10e681e 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Behörde des Justizvollzugs

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einführung des (ERP)-Systems SAP S/4 Hana in den bayerischen Justizvollzugseinrichtungen und Umsetzung der Besteuerung der Leistungen der öffentlichen Hand...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vertrages über ein Enterprise-Resource-Planning (ERP) Systemlandschaft SAP S/4 HANA sind die in der Leistungsbeschreibung genannten...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 6 200 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausbildungseinrichtungen 📦
Ort der Leistung: Bayern 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das in den bayerischen Justizvollzugseinrichtungen eingesetzte, individuell programmierte Auftragsbearbeitungsprogramm soll durch die ERP-Software SAP...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl und Rangbildung unter allen geeigneten Bewerbern erfolgt nach der Höhe der erreichten Punkte auf Grund der im Unternehmerbogen in Abschnitt 4...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Hinweis 1: Der Auftrag wird an ein leistungsfähiges und fachkundiges Unternehmen vergeben, bei dem keine Ausschlussgründe nach den §§ 123 oder 124 GWB...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre; 2) Erklärung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu 1): Der Gesamtumsatz pro Jahr muss mindestens 5 Mio. EUR (netto) und der Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags im SAP-Umfeld mindestens 2 Mio. EUR...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren vor Veröffentlichung der Bekanntmachung erbrachten...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1): Es sind mindestens 3 geeignete Referenzen vorzulegen. Zu 3): Die Schlüsselqualifikationen sind in einer ausreichenden Anzahl zu...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Es handelt sich um einen investitionsintensiven Auftrag: Der Auftragnehmer muss zunächst alle vertragsgegenständlichen Prozesse und Module unter...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-21 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-04-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Die Vergabe erfolgt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb gem. § 17 VgV. Mit dieser Bekanntmachung wird zunächst...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ansprech/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter und die Regelungen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zentrale Vergabestelle des bayerischen Justizvollzugs
Postanschrift: Abteistraße 21
Postort: Niederschönenfeld
Postleitzahl: 86694
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zevest@jv.bayern.de 📧
Quelle: OJS 2019/S 038-085910 (2019-02-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-05)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das in den bayerischen Justizvollzugseinrichtungen eingesetzte, individuell programmierte Auftragsbearbeitungsprogramm soll durch die ERP-Software SAP...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterien. Die Zuschlagskriterien und deren Gewichtung sind in den Vergabeunterlagen genannt.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 038-085910

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Einführung des (ERP)-Systems SAP S/4 Hana in den bayerischen Justizvollzugseinrichtungen und Umsetzung der Besteuerung der Leistungen der öffentlichen Hand...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Atos Information Technology GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter und die Regelungen gem. § 160 Abs. 3 S. 1 Nrn. 1 bis 4 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 173-422639 (2019-09-05)