Lieferung und Austausch der vorhandenen Hauswasserzähler gegen elektronische Messeinrichtungen mit integrierten Funk (Open Metering) im Stadtgebiet Hessisch Lichtenau (Werra-Meißner-Kreis).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Einführung Ultraschallwasserzähler
HE_18_004
Produkte/Dienstleistungen: Wasserzähler📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Austausch der vorhandenen Hauswasserzähler gegen elektronische Messeinrichtungen mit integrierten Funk (Open Metering) im Stadtgebiet Hessisch...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und Austausch der vorhandenen Hauswasserzähler gegen elektronische Messeinrichtungen mit integrierten Funk (Open Metering) im Stadtgebiet Hessisch Lichtenau (Werra-Meißner-Kreis).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Wasserzählern, Hartware, Software
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wasserzähler📦
Ort der Leistung: Werra-Meißner-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hessisch Lichtenau und Stadtteile
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei Los 1 ist vom Bieter eine ausführliche Beschreibung der angebotenen Zähler mit vollständiger Darstellung der mechanischen, elektrischen und allgemeinen...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei Los 1 ist vom Bieter eine ausführliche Beschreibung der angebotenen Zähler mit vollständiger Darstellung der mechanischen, elektrischen und allgemeinen technischen Daten vorzulegen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 340 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-02 📅
Datum des Endes: 2020-05-01 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Austausch von Wasserzählern
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wasserinstallationen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wasserinstallationsarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei Los 2 ist vom Bieter – neben dem Nachweis einer gültigen Eintragung in ein Installateurverzeichnis jeweils eine Erklärung zum Gesamtumsatz sowie eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei Los 2 ist vom Bieter – neben dem Nachweis einer gültigen Eintragung in ein Installateurverzeichnis jeweils eine Erklärung zum Gesamtumsatz sowie eine Erklärung über die Anzahl der Beschäftigten für die letzten 3 Jahre (2015, 2016 und 2017) vorzulegen. Des Weiteren muss dem AG ein gültiges und aktuelles Zertifikat über Arbeitsschutz-Management vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 135 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Bei Los 2: Vorlage eines Nachweises einer gültigen Eintragung in ein Installateurverzeichnis und Zertifikat über Arbeitsschutzmanagement.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Bei Los 2: Vorlage einer Erklärung zum Gesamtumsatz sowie einer Erklärung über die Anzahl der Beschäftigten für die letzten 3 Jahre (2015, 2016 und 2017).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Bei Los 1 ist vom Bieter eine ausführliche Beschreibung der angebotenen Zähler mit vollständiger Darstellung der mechanischen, elektrischen und allgemeinen technischen Daten vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bei Los 2: Beschäftigung von durchschnittlich mind. 6 Monteuren sowie ein durchschnittlicher Mindestumsatz von mind. 200 000 EUR pro Jahr innerhalb der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bei Los 2: Beschäftigung von durchschnittlich mind. 6 Monteuren sowie ein durchschnittlicher Mindestumsatz von mind. 200 000 EUR pro Jahr innerhalb der letzten 3 Jahre sowie Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung vor Auftragsvergabe. Ansonsten siehe III.I) Teilnahmebedingungen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-14
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-14
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816/ +49 6151126834 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816/ +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 022-047565 (2019-01-29)