Lieferung eines Einsatzleitwagens (ELW) der UG-ÖEL für den Landkreis Schweinfurt gem. DIN EN 1846-1, -2, -3, E DIN 14502-2 und DIN SPEC 14507-2 und den Zusatzanforderungen des Förderprogramms Katastrophenschutz 2017/2018 ELW der UG-ÖEL des bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Bau und Verkehr
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Einsatzleitwagen ELW der UG-ÖEL
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Einsatzleitwagens (ELW) der UG-ÖEL für den Landkreis Schweinfurt gem. DIN EN 1846-1, -2, -3, E DIN 14502-2 und DIN SPEC 14507-2 und den...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines Einsatzleitwagens (ELW) der UG-ÖEL für den Landkreis Schweinfurt gem. DIN EN 1846-1, -2, -3, E DIN 14502-2 und DIN SPEC 14507-2 und den Zusatzanforderungen des Förderprogramms Katastrophenschutz 2017/2018 ELW der UG-ÖEL des bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Bau und Verkehr
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Schweinfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fahrgestell soll als handelsübliches Frontlenker-Straßenfahrgestell mit Heckantrieb ausgeführt sein und muss zum Aufbau eines ELW der UG ÖEL in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fahrgestell soll als handelsübliches Frontlenker-Straßenfahrgestell mit Heckantrieb ausgeführt sein und muss zum Aufbau eines ELW der UG ÖEL in der üblichen Form und technischen Ausführung geeignet sein. Es gelten - soweit nicht anders gefordert - die allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge nach DIN EN 1846 Teil 1 bis 3 und E DIN 14502-2, sowie die Anforderungen der DIN SPEC 14 507 für Einsatzleitfahrzeuge. Es wird vorausgesetzt, dass das Fahrgestell mit allen vorgeschriebenen, notwendigen und nach heutigen Maßstäben erwarteten Teilen und Funktionen ausgestattet ist.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2020-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vorgaben in den Vergabeunterlagen des Landkreises Schweinfurt über einen Einsatzleitwagen ELW der UG-ÖEL sind zu beachten.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeugauf- bzw. Ausbau ELW UG-ÖEL
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Fahrzeugauf- bzw. Ausbau ELW UG-ÖEL
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung ELW UG-ÖEL
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Feuerwehrtechnische Beladung ELW UG-ÖEL
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ausschlusskriterium bei Nichterfüllung:
Formblatt L124 EU, I.: (pro Los)
Formblatt L124 EU, II.: (pro Los)
Erklärung, dass der Bieter in einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Ausschlusskriterium bei Nichterfüllung:
Formblatt L124 EU, I.: (pro Los)
Formblatt L124 EU, II.: (pro Los)
Erklärung, dass der Bieter in einem Berufs-/Handelsregister eingetragen ist.
Oder
Erklärung, dass der Bieter nicht zur Eintragung in ein Berufs-/Handelsregister verpflichtet ist, kann/könnte aber auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen...
Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, wird der Bieter zur Bestätigung seiner Erklärung auf gesondertes Verlangen vorlegen:
Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ausschlusskriterium bei Nichterfüllung
Formblatt L 124 EU, III.:
Erklärung, dass der Bieter im Auftragsfall eine Berufshaft- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ausschlusskriterium bei Nichterfüllung
Formblatt L 124 EU, III.:
Erklärung, dass der Bieter im Auftragsfall eine Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 1 000 000 EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 1 000 000 EUR abschließen wird.
Eine entsprechende Zusicherung der Versicherung bzw. einen entsprechenden Versicherungsnachweis wird der Bieter auf gesondertes Verlangen übersenden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ausschlusskriterium bei Nichterfüllung:
Formblatt L124 EU, IV.: (pro Los)
Vorlage von mindestens 3 geeigneten Referenzen (Bezeichnung der Leistung, des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ausschlusskriterium bei Nichterfüllung:
Formblatt L124 EU, IV.: (pro Los)
Vorlage von mindestens 3 geeigneten Referenzen (Bezeichnung der Leistung, des Auftragswertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes und des Auftraggebers) über früher ausgeführte vergleichbare Leistungen.
Falls das Angebot in der engere Wahl kommt, wird der Bieter für die oben genannten Leistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis auf gesondertes Verlangen vorlegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Vergabeunterlagen des Landkreises Schweinfurt über einen Einsatzleitwagen ELW der UG-ÖEL.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-17
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift siehe Nr. I.1).
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine.
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landkreis Schweinfurt
Postanschrift: Schrammstraße 1
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97421
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 972155346📞
E-Mail: katastrophenschutz@lrasw.de📧
Fax: +49 97215578346 📠
URL: https://www.landkreis-schweinfurt.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 045-102546 (2019-02-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Einsatzleitwagens (ELW) der UG-ÖEL für den Landkreis Schweinfurt gem. DIN EN 1846-1, -2, -3, E DIN 14502-2 und DIN SPEC 14507-2 und den...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines Einsatzleitwagens (ELW) der UG-ÖEL für den Landkreis Schweinfurt gem. DIN EN 1846-1, -2, -3, E DIN 14502-2 und DIN SPEC 14507-2 und den Zusatzanforderungen des Förderprogramms Katastrophenschutz 2017/2018 ELW der UG-ÖEL des bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Bau und Verkehr.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 279602.40 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fahrgestell soll als handelsübliches Frontlenker-Straßenfahrgestell mit Heckantrieb ausgeführt sein und muss zum Aufbau eines ELW der UG ÖEL in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fahrgestell soll als handelsübliches Frontlenker-Straßenfahrgestell mit Heckantrieb ausgeführt sein und muss zum Aufbau eines ELW der UG ÖEL in der üblichen Form und technischen Ausführung geeignet sein. Es gelten – soweit nicht anders gefordert – die allgemeinen Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge nach DIN EN 1846 Teil 1 bis 3 und E DIN 14502-2, sowie die Anforderungen der DIN SPEC 14 507 für Einsatzleitfahrzeuge. Es wird vorausgesetzt, dass das Fahrgestell mit allen vorgeschriebenen, notwendigen und nach heutigen Maßstäben erwarteten Teilen und Funktionen ausgestattet ist.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Serviceverfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Fahrzeugauf- bzw. Ausbau ELW UG-ÖEL.
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Feuerwehrtechnische Beladung ELW UG-ÖEL.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 045-102546
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Funk und Fahrzeugbau Frey GmbH & Co. KG
Postanschrift: Am Sinnberg 8
Postort: Nüdlingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 97178549680📞
E-Mail: info@fuf-frey.de📧
Fax: +49 97178549681 📠
Region: Bad Kissingen🏙️
URL: https://www.fuf-frey.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 57072.40 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Fahrzeugauf- bzw. Ausbau ELW UG-ÖEL
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 208 845 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung ELW UG-ÖEL
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 13 685 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Quelle: OJS 2019/S 160-394263 (2019-08-19)