Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt
BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung Endoskopie vorhandene Räumlichkeiten in ihrer Funktion optimiert, gerätetechnisch modernisiert und an die zukünftigen Anforderungen einer modernen Endoskopie angepasst werden. Im Rahmen der Umbaumaßnahme werden neue Behandlungsräume, eine Anmeldung, ein Wartebereich und ein Freezer sowie ein Lagerraum vorgesehen.
Hier werden neue Endoskopieeinheiten und eine Laparoskopieeinheit ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Endoskopieeinheiten und Laparoskopieeinheit
2019-0329-AJ
Produkte/Dienstleistungen: Echo-, Ultraschall- und Dopplerbildgebungsausrüstung📦
Kurze Beschreibung:
“Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt
BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung...”
Kurze Beschreibung
Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt
BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung Endoskopie vorhandene Räumlichkeiten in ihrer Funktion optimiert, gerätetechnisch modernisiert und an die zukünftigen Anforderungen einer modernen Endoskopie angepasst werden. Im Rahmen der Umbaumaßnahme werden neue Behandlungsräume, eine Anmeldung, ein Wartebereich und ein Freezer sowie ein Lagerraum vorgesehen.
Hier werden neue Endoskopieeinheiten und eine Laparoskopieeinheit ausgeschrieben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Endoskopieeinheiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Echo-, Ultraschall- und Dopplerbildgebungsausrüstung📦
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Aachen AöR
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung Endoskopie vorhandene Räumlichkeiten in ihrer Funktion optimiert, gerätetechnisch modernisiert und an die zukünftigen Anforderungen einer modernen Endoskopie angepasst werden. Im Rahmen der Umbaumaßnahme werden neue Behandlungsräume, eine Anmeldung, ein Wartebereich und ein Freezer sowie ein Lagerraum vorgesehen.
Die nachfolgend beschriebenen Endoskopie- und Endosonoskopiesysteme sind an die im Haus vorhandene Software Clinic WinData anzubinden.
DICOM 3.0-Funktionalitäten: Store, MWL, MPPS, SR, SC, Q/R, Verif, Print inkl. DICOM Viewer.
Eine Anbindung der Endoskopie- und Endosonoskopiesysteme zum bidirektionalen Datenaustausch mit Dokumentationssystem ist herzustellen, sowie alle erforderlichen Hard- und Softwarekomponenten sind zu liefern und einzurichten.
Die Anbindung ist mit dem vorgenannten Hersteller, Fa. E&L und der IT-Abteilung der Uniklinik detailliert, auch ggf. bei Terminen vor Ort, abzustimmen und durchzuführen.
Die Endoskopie- und Endosonoskopiesysteme müssen sich in die vorhandene Netzwerkstruktur der Uniklinik Aachen einfügen.
In Los 1 werden Endoskopeieinheiten bestehend aus diversen Monitoren, Videoprozessoren, Lichtquellen, Spülpumpe, Video-Bronchoskop, Video-Gastroskope, Absaupumpe, Ultraschallprozessor, Ultraschallvideogastroskopen, Gerätewagen, CO2-Insufflator, Video-Koloskopen, Enteroskop und Notfallwagen gemäß genauer Beschreibung im Leistungsverzeichnis zu Los 1 ausgeschrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-02 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“In Los 1 werden Endoskopeieinheiten bestehend aus diversen Monitoren, Videoprozessoren, Lichtquellen, Spülpumpe, Video-Bronchoskop, Video-Gastroskope,...”
Zusätzliche Informationen
In Los 1 werden Endoskopeieinheiten bestehend aus diversen Monitoren, Videoprozessoren, Lichtquellen, Spülpumpe, Video-Bronchoskop, Video-Gastroskope, Absaupumpe, Ultraschallprozessor, Ultraschallvideogastroskopen, Gerätewagen, CO2-Insufflator, Video-Koloskopen, Enteroskop und Notfallwagen gemäß genauer Beschreibung im Leistungsverzeichnis zu Los 1 ausgeschrieben.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Laparoskopieeinheit
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung Endoskopie vorhandene Räumlichkeiten in ihrer Funktion optimiert, gerätetechnisch Modernisiert und an die zukünftigen Anforderungen einer modernen Endoskopie angepasst werden. Im Rahmen der Umbaumaßnahme werden neue Behandlungsräume, eine Anmeldung, ein Wartebereich und ein Freezer sowie ein Lagerraum vorgesehen.
Die nachfolgend beschriebene Laparoskopieeinheit ist an die im Haus vorhandene Software Clinic WinData anzubinden.
DICOM 3.0-Funktionalitäten: Store, MWL, MPPS, SR, SC, Q/R, Verif, Print inkl. DICOM Viewer.
Eine Anbindung der Laparoskopieeinheit zum bidirektionalen Datenaustausch mit dem Dokumentationssystem ist herzustellen, sowie alle erforderlichen Hard- und Softwarekomponenten sind zu liefern und einzurichten. Die Anbindung ist mit dem vorgenannten Hersteller, der Fa. E&L und der IT-Abteilung der Uniklinik detailliert, auch ggf. bei Terminen vor Ort, abzustimmen und durchzuführen.
Die Laparoskopieeinheit muss sich in die vorhandene Netzwerkstruktur der Uniklinik Aachen einfügen.
In Los 2 wird eine Laparoskopieeinheit bestehend aus:
— 2 St. HD Monitor 26",
— 1 St. Videoprozessor,
— 1 St. Lichtquelle,
— 2 St. Laparoskop.
Gem. der genauene Beschreibung im Leistungsverzeichnis zu Los 2 ausgeschrieben.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“In Los 2 wird eine Laparoskopieeinheit
Bestehend aus:
— 2 St. HD Monitor 26",
— 1 St.Videoprozessor,
— 1 St.Lichtquelle,
— 2 St.Laparoskop.
Gem. der...”
Zusätzliche Informationen
In Los 2 wird eine Laparoskopieeinheit
Bestehend aus:
— 2 St. HD Monitor 26",
— 1 St.Videoprozessor,
— 1 St.Lichtquelle,
— 2 St.Laparoskop.
Gem. der genauene Beschreibung im Leistungsverzeichnis zu Los 2 ausgeschrieben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Berufs.- bzw. Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Gültiger Auszug aus dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Berufs.- bzw. Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Gültiger Auszug aus dem Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes, soweit die Eintragung in das Register nach den gesetzlichen Bestimmungen des Mitgliedstaates, in dem der Bewerber seinen Sitz hat, vorgeschrieben ist
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— 521 EU – Eigenerklärungen Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— 521 EU – Eigenerklärungen Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegen
— Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Gültiger Nachweis über die bezahlte Haftpflichtversicherung. Alter der Bescheinigung maximal 1 Jahr.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— VgV – Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— VgV – Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu machen:
Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.
Die dargestellten Leistungen sollen der ausgeschriebenen Leistung nahe kommen bzw. einen ähnlichen Schwierigkeitsgrad aufweisen.
— CE-Zertifikate zu den angebotenen Geräten (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
— Unterlagen zur Einbindung der Geräte in die vorhandenen Netzwerkstruktur des Universitätsklinikum Aachen AöR (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Endoskopie- und Endosonoskopiesysteme sowie die Laparoskopieeinheit müssen sich in die vorhandene Netzwerkstruktur der Uniklinik Aachen
einfügen.
Folgende Unterlagen sind mit Angebotsabgabe einzureichen:
— Das DICOM – Conformance-Statement sowie Referenzen zum Nachweis der Kompatibilität mit dem zuvor benannten Endoskopie-Informations-System/PACS,
— IT-Systemskizze des Gesamtsystems,
— Kommunikationsmatrix über den Informationsfluss zwischen dem Medizinprodukt, dem Netzwerk und anderen Geräten,
Im Netzwerk (benutzte Protokolle und Ports),
— Auflistung der Anforderungen an das IT-Netzwerk (Eigenschaften, Leistungsmerkmale und Konfigurationen),
— Security-Spezifikationen der Netzwerkanbindung incl. Angaben zum Virenschutz und zu Sicherheitspatchen,
— Liste der Gefährdungssituationen (bzgl. Patientensicherheit), die resultieren, wenn das IT-Netzwerk nicht die geforderten Eigenschaften/Leistungsmerkmale liefert,
— Vorschläge zur Absicherung wie Notfallkonzepte etc.,
— Angaben zu VPN-Spezifikationen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 232-529767
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-05
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-05
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Universitätsklinikum Aachen AöR
Kullenhofstr. 30
52074 Aachen
4.Etage
Raum 402
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Angebotseröffnung nicht zugelassen
“Die in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen sind soweit schutzrechtsfähig und soweit sie nicht Informationen Dritter enthalten Eigentum der...”
Die in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen sind soweit schutzrechtsfähig und soweit sie nicht Informationen Dritter enthalten Eigentum der Vergabestelle. Verwertung, Kopie sowie Weitergabe der Vergabeunterlagen sind nur im Rahmen der Erstellung eines Angebotes und nur durch das die Vergabeunterlagen anfordernde Unternehmen zulässig. Einer darüber hinausgehenden Weitergabe und insbesondere der Verkauf von Vergabeunterlagen an Dritte gleich zu welchem Zweck sind nicht gestattet.
Sollten Sie die Vergabeunterlagen nicht direkt von der Vergabestelle bzw. über den Vergabemarktplatz des Landes NRW erhalten haben, sondern über Dienstleister oder beauftragte Dritte wird Ihnen eine Registrierung auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW und eine Teilnahme über v. g. Vergabemarktplatz empfohlen. Vergabeunterlagen können geändert oder ergänzt werden, die Bieterkommunikation, die i. d. R. als einziges Kommunikationsmittel zugelassen ist, kann erläuternde Hinweise erhalten.
Einen verbindlichen und jeweils aktuellen Stand der Informationen zu diesem Vergabeverfahren finden Sie im Regelfall nur auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW.
„Jegliche Kommunikation zw. Bieter und AG soll über die vergabe.nrw-Nachrichtenfunktion erfolgen“
Innovationsklausel
Der Bieter hat die in der Leistungsbeschreibung definierten und im Angebot aufgeführte Leistung zu dem im Preisblatt angegebenen Preis zu liefern. Im Fall einer Technologieanpassung des angebotenen Produktes (z. B. durch Innovationen) gelten folgenden Regelungen:
Eine uneingeschränkte Kompatibilität zu der ursprünglich angebotenen Leistung, die Einhaltung im Leistungsverzeichnis geforderten Mindestanforderungen und eine Funktionsgleichheit sind vom Auftraggeber nachzuweisen.
Der Auftraggeber hat in allen Fällen das alleinige Bestimmungsrecht. Die Einzelheiten zur Auftragsänderung werden nach Zuschlagerteilung abgestimmt.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYJYDR6
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezregkoeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 GWB Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf
Der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezregkoeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 151-371955 (2019-08-05)
Ergänzende Angaben (2019-08-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung...”
Kurze Beschreibung
Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung Endoskopie vorhandene Räumlichkeiten in ihrer Funktion optimiert, gerätetechnisch modernisiert und an die zukünftigen Anforderungen einer modernen Endoskopie angepasst werden. Im Rahmen der Umbaumaßnahme werden neue Behandlungsräume, eine Anmeldung, ein Wartebereich und ein Freezer sowie ein Lagerraum vorgesehen.
Hier werden neue Endoskopieeinheiten und eine Laparoskopieeinheit ausgeschrieben.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 151-371955
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-09-05 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2019-09-12 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-09-05 📅
Zeit: 11:30
Neuer Wert
Datum: 2019-09-12 📅
Zeit: 11:30
Quelle: OJS 2019/S 167-408611 (2019-08-27)
Ergänzende Angaben (2019-09-05)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
— VgV – Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
— VgV – Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu machen:
Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.
Die dargestellten Leistungen sollen der ausgeschriebenen Leistung nahe kommen bzw. einen ähnlichen Schwierigkeitsgrad aufweisen.
— CE-Zertifikate zu den angebotenen Geräten (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen),
— Unterlagen zur Einbindung der Geräte in die vorhandenen Netzwerkstruktur des Universitätsklinikum Aachen AöR (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Endoskopie- und Endosonoskopiesysteme sowie die Laparoskopieeinheit müssen sich in die vorhandene Netzwerkstruktur der Uniklinik Aachen einfügen.
Folgende Unterlagen sind mit Angebotsabgabe einzureichen:
— das DICOM – Conformance-Statement sowie Referenzen zum Nachweis der Kompatibilität mit dem zuvor benannten Endoskopie-Informations-System/PACS,
— IT-Systemskizze des Gesamtsystems,
— Kommunikationsmatrix über den Informationsfluss zwischen dem Medizinprodukt, dem Netzwerk und anderen Geräten.
Im Netzwerk (benutzte Protokolle und Ports),
— Auflistung der Anforderungen an das IT-Netzwerk (Eigenschaften, Leistungsmerkmale und Konfigurationen),
— Security-Spezifikationen der Netzwerkanbindung incl. Angaben zum Virenschutz und zu Sicherheitspatchen,
— Liste der Gefährdungssituationen (bzgl. Patientensicherheit), die resultieren, wenn das IT-Netzwerk nicht die geforderten Eigenschaften/Leistungsmerkmale liefert,
— Vorschläge zur Absicherung wie Notfallkonzepte etc.,
— Angaben zu VPN-Spezifikationen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
— VgV – Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
— VgV – Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu machen:
Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.
Die dargestellten Leistungen sollen der ausgeschriebenen Leistung nahe kommen bzw. einen ähnlichen Schwierigkeitsgrad aufweisen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Die in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen sind soweit schutzrechtsfähig und soweit sie nicht Informationen Dritter enthalten Eigentum der...”
Text
Die in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen sind soweit schutzrechtsfähig und soweit sie nicht Informationen Dritter enthalten Eigentum der Vergabestelle. Verwertung, Kopie sowie Weitergabe der Vergabeunterlagen sind nur im Rahmen der Erstellung eines Angebotes und nur durch das die Vergabeunterlagen anfordernde Unternehmen zulässig. Einer darüber hinausgehenden Weitergabe und insbesondere der Verkauf von Vergabeunterlagen an Dritte gleich zu welchem Zweck sind nicht gestattet.
Sollten Sie die Vergabeunterlagen nicht direkt von der Vergabestelle bzw. über den Vergabemarktplatz des Landes NRW erhalten haben, sondern über Dienstleister oder beauftragte Dritte wird Ihnen eine Registrierung auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW und eine Teilnahme über v. g. Vergabemarktplatz empfohlen. Vergabeunterlagen können geändert oder ergänzt werden, die Bieterkommunikation, die i. d. R. als einziges Kommunikationsmittel zugelassen ist, kann erläuternde Hinweise erhalten.
Einen verbindlichen und jeweils aktuellen Stand der Informationen zu diesem Vergabeverfahren finden Sie im Regelfall nur auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW.
„Jegliche Kommunikation zw. Bieter und AG soll über die vergabe.nrw-Nachrichtenfunktion erfolgen“
Innovationsklausel
Der Bieter hat die in der Leistungsbeschreibung definierten und im Angebot aufgeführte Leistung zu dem im Preisblatt angegebenen Preis zu liefern. Im Fall einer Technologieanpassung des angebotenen Produktes (z. B. durch Innovationen) gelten folgenden Regelungen:
Eine uneingeschränkte Kompatibilität zu der ursprünglich angebotenen Leistung, die Einhaltung im Leistungsverzeichnis geforderten Mindestanforderungen und eine Funktionsgleichheit sind vom Auftraggeber nachzuweisen.
Der Auftraggeber hat in allen Fällen das alleinige Bestimmungsrecht. Die Einzelheiten zur Auftragsänderung werden nach Zuschlagerteilung abgestimmt.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen sind soweit schutzrechtsfähig und soweit sie nicht Informationen Dritter enthalten Eigentum der...”
Text
Die in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen sind soweit schutzrechtsfähig und soweit sie nicht Informationen Dritter enthalten Eigentum der Vergabestelle. Verwertung, Kopie sowie Weitergabe der Vergabeunterlagen sind nur im Rahmen der Erstellung eines Angebotes und nur durch das die Vergabeunterlagen anfordernde Unternehmen zulässig. Einer darüber hinausgehenden Weitergabe und insbesondere der Verkauf von Vergabeunterlagen an Dritte gleich zu welchem Zweck sind nicht gestattet.
Sollten Sie die Vergabeunterlagen nicht direkt von der Vergabestelle bzw. über den Vergabemarktplatz des Landes NRW erhalten haben, sondern über Dienstleister oder beauftragte Dritte wird Ihnen eine Registrierung auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW und eine Teilnahme über v. g. Vergabemarktplatz empfohlen. Vergabeunterlagen können geändert oder ergänzt werden, die Bieterkommunikation, die i. d. R. als einziges Kommunikationsmittel zugelassen ist, kann erläuternde Hinweise erhalten.
Einen verbindlichen und jeweils aktuellen Stand der Informationen zu diesem Vergabeverfahren finden Sie im Regelfall nur auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW.
„Jegliche Kommunikation zw. Bieter und AG soll über die vergabe.nrw-Nachrichtenfunktion erfolgen“.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 174-424112 (2019-09-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung...”
Kurze Beschreibung
Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung Endoskopie vorhandene Räumlichkeiten in ihrer Funktion optimiert, gerätetechnisch modernisiert und an die zukünftigen Anforderungen einer modernen Endoskopie angepasst werden. Im Rahmen der Umbaumaßnahme werden neue Behandlungsräume, eine Anmeldung, ein Wartebereich und ein Freezer sowie ein Lagerraum vorgesehen.
Hier wurde eine Laparoskopieeinheit ausgeschrieben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung Endoskopie vorhandene Räumlichkeiten in ihrer Funktion optimiert, gerätetechnisch modernisiert und an die zukünftigen Anforderungen einer modernen Endoskopie angepasst werden. Im Rahmen der Umbaumaßnahme werden neue Behandlungsräume, eine Anmeldung, ein Wartebereich und ein Freezer sowie ein Lagerraum vorgesehen.
Die nachfolgend beschriebene Laparoskopieeinheit ist an die im Haus vorhandene Software Clinic WinData anzubinden.
DICOM 3.0-Funktionalitäten: Store, MWL, MPPS, SR, SC, Q/R, Verif, Print inkl. DICOM Viewer.
Eine Anbindung der Laparoskopieeinheit zum bidirektionalen Datenaustausch mit dem Dokumentationssystem ist herzustellen, sowie alle erforderlichen Hard- und Softwarekomponenten sind zu liefern und einzurichten. Die Anbindung ist mit dem vorgenannten Hersteller, der Fa. E&L und der IT-Abteilung der Uniklinik detailliert, auch ggf. bei Terminen vor Ort, abzustimmen und durchzuführen.
Die Laparoskopieeinheit muss sich in die vorhandene Netzwerkstruktur der Uniklinik Aachen einfügen.
In Los 2 wird eine Laparoskopieeinheit bestehend aus:
— 2 Stck. HD Monitor 26"
— 1 Stck. Videoprozessor
— 1 Stck. Lichtquelle
— 2 Stck. Laparoskop
gem. der genauene Beschreibung im Leistungsverzeichnis zu Los 2 ausgeschrieben.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 151-371955
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe Richard Wolf GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Richard Wolf GmbH
Postanschrift: Pforzheimer Str. 32
Postort: Knittlingen
Postleitzahl: 75438
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Enzkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYJYDHB
Körper überprüfen
Postanschrift: Zeughausstr. 2 - 10
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 GWB Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Zeughausstr. 2 - 10
Quelle: OJS 2019/S 220-539388 (2019-11-12)
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2020-03-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: http://www.ukaachen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Endoskopieeinheiten
2019-0466-AJ
Kurze Beschreibung:
“Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt
BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung...”
Kurze Beschreibung
Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt
BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung Endoskopie vorhandene Räumlichkeiten in ihrer Funktion optimiert, gerätetechnisch modernisiert und an die zukünftigen Anforderungen einer modernen Endoskopie angepasst werden. Im Rahmen der Umbaumaßnahme werden neue Behandlungsräume, eine Anmeldung, ein Wartebereich und ein Freezer sowie ein Lagerraum vorgesehen.
Hier sollen neue Endoskopieeinheiten, nach Aufhebung des Los 1 der Ausschreibung 2019- 0329-AJ, im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb vergeben werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DEA2D
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt
BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt
BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung Endoskopie vorhandene Räumlichkeiten in ihrer Funktion optimiert, gerätetechnisch modernisiert und an die zukünftigen Anforderungen einer modernen Endoskopie angepasst werden. Im Rahmen der Umbaumaßnahme werden neue Behandlungsräume, eine Anmeldung, ein Wartebereich und ein Freezer sowie ein Lagerraum vorgesehen.
Hier wurden neue Endoskopieeinheiten ausgeschrieben.
Die nachfolgend beschriebenen Endoskopiesysteme sind an die im Haus vorhandene Software
Clinic WinData anzubinden.
DICOM 3.0-Funktionalitäten: Store, MWL, MPPS, SR, SC, Q/R, Verif, Print inkl. DICOM Viewer.
Eine Anbindung der Endoskopie- und Endosonoskopiesysteme zum bidirektionalen Datenaustausch mit Dokumentationssystem ist herzustellen, sowie alle erforderlichen Hard- und Softwarekomponenten sind zu liefern und einzurichten.
Die Anbindung ist mit dem vorgenannten Hersteller, Fa. E&L und der IT-Abteilung der Uniklinik detailliert, auch ggf. bei Terminen vor Ort, abzustimmen und durchzuführen.
Die Endoskopiesysteme müssen sich in die vorhandene Netzwerkstruktur der Uniklinik Aachen einfügen.
Die voraussichtlichen Leistungszeiträume zur Ausschreibung.
— Pos LV 1 = 3. BA – Juli 2020 – März 2021;
— Pos LV 2 = 2. BA – läuft seit Nov. 2019 – Ende Juni 2020;
— Pos LV 3 = 3. BA – kurzfristig;
— Pos LV 4 = 3. BA – Juli 2020 – März 2021.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität – Kompatibilität mit bereits vorhandenen Endoskopen, Geräte-Performance Enteroskop, Ultraschallvideogastroskop, Lichtquelle, Videoprozzessor,...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualität – Kompatibilität mit bereits vorhandenen Endoskopen, Geräte-Performance Enteroskop, Ultraschallvideogastroskop, Lichtquelle, Videoprozzessor, Videokoloskop, elektromagnetisches Bildgebungssystem
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung):
“Nach §14 Abs. 3 Nr. 5 VgV kann der öffentliche Auftraggeber Aufträge im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmeantrag u. a. dann vergeben, wenn im Rahmen eines...”
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung)
Nach §14 Abs. 3 Nr. 5 VgV kann der öffentliche Auftraggeber Aufträge im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmeantrag u. a. dann vergeben, wenn im Rahmen eines offenen oder nicht offenen Verfahrens keine ordnungsgemäßen Angebote eingereicht wurden, wobei nicht ordnungsgemäß insbesondere solche Angebote sind, die nicht den Vergabeunterlagen entsprechen. Nach der Sonderregelung in §14 Abs. 3 Nr. 5 letzter Halbsatz VgV kann der Auftraggeber im vorgenannten Fall von einem Teilnahmewettbewerb absehen, wenn er in das Verhandlungsverfahren alle geeigneten Unternehmen einbezieht, die form- und fristgerecht Angebote abgegeben haben. Im vorliegenden Fall hat nur Firma Olympus ein (auch form- und fristgerechtes) Angebot abgegeben, sodass eine Verhandlung allein mit Olympus durchaus in Betracht kommt.
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-09 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Olympus Deutschland GmbH
Postanschrift: Wendenstraße 14-18
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20097
Region: Hamburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Telefon: +49 2211473045📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 GWB Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Telefon: +49 2211473045📞
Quelle: OJS 2020/S 051-121021 (2020-03-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung...”
Kurze Beschreibung
Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung Endoskopie vorhandene Räumlichkeiten in ihrer Funktion optimiert, gerätetechnisch modernisiert und an die zukünftigen Anforderungen einer modernen Endoskopie angepasst werden. Im Rahmen der Umbaumaßnahme werden neue Behandlungsräume, eine Anmeldung, ein Wartebereich und ein Freezer sowie ein Lagerraum vorgesehen.
Hier werden neue Endoskopieeinheiten ausgeschrieben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf der Etage 3 zwischen den Treppenhäusern C3, C4 und B3 sowie zwischen Gang B + Gang C, Flur 29 + 30 im Abschnitt BR 0194 sollen innerhalb der Abteilung Endoskopie vorhandene Räumlichkeiten in ihrer Funktion optimiert, gerätetechnisch modernisiert und an die zukünftigen Anforderungen einer modernen Endoskopie angepasst werden. Im Rahmen der Umbaumaßnahme werden neue Behandlungsräume, eine Anmeldung, ein Wartebereich und ein Freezer sowie ein Lagerraum vorgesehen.
Hier werden neue Endoskopieeinheiten ausgeschrieben.
Die nachfolgend beschriebenen Endoskopiesysteme sind an die im Haus vorhandene Software Clinic WinData anzubinden.
DICOM 3.0-Funktionalitäten: Store, MWL, MPPS, SR, SC, Q/R, Verif, Print inkl. DICOM Viewer.
Eine Anbindung der Endoskopie- und Endosonoskopiesysteme zum bidirektionalen Datenaustausch mit Dokumentationssystem ist herzustellen, sowie alle erforderlichen Hard- und Softwarekomponenten sind zu liefern und einzurichten.
Die Anbindung ist mit dem vorgenannten Hersteller, Fa. E&L und der IT-Abteilung der Uniklinik detailliert, auch ggf. bei Terminen vor Ort, abzustimmen und durchzuführen.
Die Endoskopie- und Endosonoskopiesysteme müssen sich in die vorhandene Netzwerkstruktur der Uniklinik Aachen einfügen.
Die voraussichtlichen Leistungszeiträume zur Ausschreibung:
— Pos LV 1 = 3. BA — Juli 2020 — März 2021;
— Pos LV 2 = 2. BA — läuft seit Nov. 2019 — Ende Juni 2020;
— Pos LV 3 = 3. BA — kurzfristig;
— Pos LV 4 = 3. BA – Juli 2020 — März 2021.
Verfahren Art des Verfahrens
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Nach §14 Abs. 3 Nr. 5 VgV kann der öffentliche Auftraggeber Aufträge im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmeantrag u. a. dann vergeben, wenn im Rahmen eines...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Nach §14 Abs. 3 Nr. 5 VgV kann der öffentliche Auftraggeber Aufträge im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmeantrag u. a. dann vergeben, wenn im Rahmen eines offenen oder nicht offenen Verfahrens keine ordnungsgemäßen Angebote eingereicht wurden, wobei nicht ordnungsgemäß insbesondere solche Angebote sind, die nicht den Vergabeunterlagen entsprechen. Nach der Sonderregelung in §14 Abs. 3 Nr. 5 letzter Halbsatz VgV kann der Auftraggeber im vorgenannten Fall von einem Teilnahmewettbewerb absehen, wenn er in das Verhandlungsverfahren alle geeigneten Unternehmen einbezieht, die form- und fristgerecht Angebote abgegeben haben. Im vorliegenden Fall hat nur Firma Olympus ein (auch form- und fristgerechtes) Angebot abgegeben, sodass eine Verhandlung allein mit Olympus durchaus in Betracht kommt.
Freiwillige Ex-ante Transparenzbekanntmachung wurde am 10.3.2020 ans Amtsblatt der EU weitergeleitet und mit Nr. 2020/S051-121021 veröffentlicht.
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 2019-0466-AJ
Titel: Auftragsvergabe Olympus Deutschland GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Telefon: +49 40 / 23773-5997📞
E-Mail: ausschreibungen@olympus.de📧
Fax: +49 40 / 23773-5773 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: http://www.olympus.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYJYDMK
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein,
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein,
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht,
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 GWB Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 061-145419 (2020-03-23)