Entwicklung eines Datenbankkonzepts zur ESRI-Visualisierung

Forschungs- u. Entwicklungzentrum Fachhochschule Kiel GmbH vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR

Entwicklung eines Datenbankkonzepts zur ESRI-Visualisierung.
Das Experimentierfeld Schleswig-Holstein ist eines der ersten bundesgeförderten Digitalisierungsprojekte in der Landwirtschaft, welches ein digitales Stoffstrommodell mit virtueller Projektionstechnologie kombiniert und in die landwirtschaftliche Aus-, Weiter- und Fortbildung von u. a. Universität, Fachhochschule, DEULA und Landwirtschaftskammer integriert. Die 5 geförderten Partner (FH, CAU, BBZ, DEULA und LWK) sind in ihren Teilprojekten auf die für diesen Auftrag zu entwickelnde Visualisierung des Stoffstrommodells auf Basis von ESRI/ArcGis Pro & Online angewiesen. Sämtliche relevante Daten werden in einer eigenen Datenbank der projektinternen NextCloud Umgebung gesammelt und dokumentiert. Auf diese Datenbank soll das zu entwickelnde Stoffstrommodell mit seinen Visualisierungswerkzeugen zugreifen und diese Daten mehrdimensional für VR und AR-Projektionen und sowie als Web- und App-Anwendungen zur Verfügung stellen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-12-23 Auftragsbekanntmachung
2020-01-16 Ergänzende Angaben
2020-03-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-12-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Forschungs- u. Entwicklungzentrum Fachhochschule Kiel GmbH vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR”
Postanschrift: Gartenstraße 6
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ralf Krätschmann
Telefon: +49 4315991462 📞
E-Mail: ralf.kraetschmann@gmsh.de 📧
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.gmsh.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.e-vergabe-sh.de/vergabeplattform/bekanntmachungen/ 🌏
Teilnahme-URL: https://www.e-vergabe-sh.de/vergabeplattform/bekanntmachungen/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Entwicklung eines Datenbankkonzepts zur ESRI-Visualisierung
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Datenbanksoftware 📦
Kurze Beschreibung:
“Entwicklung eines Datenbankkonzepts zur ESRI-Visualisierung. Das Experimentierfeld Schleswig-Holstein ist eines der ersten bundesgeförderten...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 251 940 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Entwicklung eines Datenbankkonzepts zur ESRI-Visualisierung. Das Leistungsportfolio des Experimentierfelds in Schleswig-Holstein besteht aus 5...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Erbingung der Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-10 📅
Datum des Endes: 2023-03-09 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung, dass eine Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder ein anderer, vergleichbarer Nachweis für die erlaubte Berufsausübung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2) Eigenerklärung zu den Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der Leistungsart die Gegenstand der Vergabe ist, getrennt...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3) Erklärung (Formblatt) über Referenzen vergleichbarer Leistungen (besonders mit Bezug auf die Landwirtschaft) hinsichtlich des Umfangs mit mindestens 3...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-07 07:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-10 09:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die EU-Richtlinie 24/2014 fordert die barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterlagen, Fragen- und Antworten Kataloge,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-988-4640 📞
Fax: +49 431-988-4702 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor Zuschlagserteilung gem. § 134 GWB informiert. Ein Bieter kann seine...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein, Fachbereich 412
Postanschrift: Gartenstraße 6
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-5991462 📞
E-Mail: ralf.kraetschmann@gmsh.de 📧
Fax: +49 431-5991465 📠
Quelle: OJS 2019/S 249-618425 (2019-12-23)
Ergänzende Angaben (2020-01-16)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 249-618425

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems”
Alter Wert
Text: Ende: 9.3.2023
Neuer Wert
Text: Ende: 30.9.2022
Quelle: OJS 2020/S 014-029195 (2020-01-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-06)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Entwicklung eines Datenbankkonzepts zur ESRI-Visualisierung. Das Experimentierfeld Schleswig-Holstein ist eines der ersten bundesgeförderten...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 221 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Entwicklung eines Datenbankkonzepts zur ESRI-Visualisierung. Das Leistungsportfolio des Experimentierfelds in Schleswig-Holstein besteht aus 5...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 249-618425

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Entwicklung eines Datenbankkonzepts zur ESRI-Visualisierung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Team Q2 IT-Solutions UG
Postort: Langstedt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 251 940 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die EU-Richtlinie 24/2014 fordert die barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterlagen, Fragen- und Antworten Kataloge,...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor Zuschlagserteilung gem. § 134 GWB informiert. Ein Bieter kann seine...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 049-116853 (2020-03-06)