Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der Baumaßnahme werden folgende sicherheitsrelevante, elektrische Anlagen errichtet:
Die bestehende Brandmeldeanlage inklusive der BMZ ersetzt, die bestehenden ELA-Anlage durch eine SAA ausgetauscht, und eine BOS-Funkanlage. Außerdem werden auch verschiedene nichtsicherheitsrelevante, elektrische Anlagen erweitert, umgebaut und modernisiert. Die Arbeiten
Umfassen alle Hallenebenen.
Die Leistungen umfassen im einzelnen folgende Punkte, inklusive der voraussichtlich verwendeten
Grobmassen:
— Rückbau bestehende BMZ (Bosch), Einbau neue BMZ im UG inkl. Anbindung an zentrale Technik (Bosch),
— Einbau neue SAA-Zentrale im UG,
— Einbringung neue Melder im UG inkl. Wärmesensorkabel im Fahrstraßenbereich & Sirenen,
— Einbringung neue Melder im EG & OG,
— Installation Sirenen auf dem Parkdeck & UG,
— Installation neue Lautsprecher im EG & OG,
— Rückbau vorhandene Brandmeldeanlage 3 x 11 000 m (UG, EG & OG),
— Rückbau vorhandene ELA-Anlage 2 x 11 000 m (EG & OG) inkl. bestehender ELAVerteilerschank
Im UG (Bosch)
— Errichtung einer BOS-Funkanlage inkl. Zentrale in 19 Zoll Technik und Anbindung an,
Antennenanlage vom Betriebsfunk, Anbindung an die zentrale BOS Technik (Löcher),
— Verlegung der Kabel (halogenfrei) für neue Brandmelder im UG, EG & OG,
— Verlegung der Kabel (halogenfrei) für neue SAA im EG & OG,
— Installation von neuer Fluchtwegsteuerung an ca. 30 Türen,
— Herstellen von Personalzählanlagen zur Erfassung der Besucherströme an ca. 25 Türen,
— Installation von Notruf für Behinderten WC & Aufzüge inkl. Anbindung an Bestandsanlage (Schneider Intercom),
— Rückbau der vorhandenen BK-Anlage,
— Installation von 14x HD-Kameras im EG, OG & 2x im Außenbereich, Einrichtung von Erweiterung der Aufnahmekapazität für die neunen Kameras in der Videozentrale (Bestand, Bosch),
— Einbringung von Interimsmaßnahmen zur Übertragung von Daten über LWL-Technik ca. 4 x 300 m.