ERP Beratungsleistungen

Entsorgungsverband Saar

Der Entsorgungsverband Saar (EVS) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat im Saarland den gesetzlichen Auftrag der überörtlichen und örtlichen Abfallbewirtschaftung sowie der überörtlichen Abwasserbeseitigung. Mitglieder des EVS sind die 52 Gemeinden des Saarlandes.
Damit der EVS weiterhin als serviceorientierter Dienstleister von seinen Kunden und Mitgliedern wahrgenommen wird und sich für zukünftige Aufgaben optimal aufstellt, plant er für sich und seine Gesellschaften die Einführung eines ERP-Systems.
Für den vorgeschalteten Software-Auswahlprozess sucht der EVS ein Beratungsunternehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-04-03 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-04-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Entsorgungsverband Saar
Postanschrift: Mainzer Straße 261-265
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66121
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Pia Hemmerling
Telefon: +49 681/5000-137 📞
E-Mail: pia.hemmerling@evs.de 📧
Fax: +49 681/5000-308 📠
Region: Saarland 🏙️
URL: http://www.evs.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E64435392 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: ERP Beratungsleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Systemberatung und technische Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Entsorgungsverband Saar (EVS) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und hat im Saarland den gesetzlichen Auftrag der überörtlichen und örtlichen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Saarland 🏙️
Ort der Leistung: Saarland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Saarbrücken
Beschreibung der Beschaffung:
“Damit der EVS weiterhin als serviceorientierter Dienstleister von seinen Kunden und Mitgliedern wahrgenommen wird und sich für zukünftige Aufgaben optimal...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 17
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise; 2) Erklärung, dass keine Person, deren Verhalten nach § 123 Absatz 3 GWB...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: Es ist eine Erklärung über einen Berufshaftpflichtversicherungsschutz mit einer Mindestdeckungssumme von 1...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens (mindestens 100) und die Mitarbeiterzahl bezogen auf den...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-07 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-16 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Saarlandes, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994 📞
Fax: +49 6815013506 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Fristen nach § 160 Abs. 3 GWB. Auf § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich verwiesen. Um eine Korrektur einer Entscheidung im Vergabeverfahren zu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 069-162607 (2019-04-03)