Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— zu 4.1: Vorlage der Eigenerklärungen:
Vorlage der Eigenerklärungen:
Bei Angabe vergleichbarer Zertifikate oder Eigenerklärungen hat der Bieter über die Gleichwertigkeit einen entsprechenden Nachweis zu führen.
— Für Qualitätsmanagementsystem:
Die Zertifizierungen müssen zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots gültig sein.
— Für Informationssicherheitsmanagementsystem:
Die Zertifizierungen müssen zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebots gültig sein und die für die auftragsgegenständliche Leistung relevanten Anwendungsbereiche umfassen.
— zu 4.2: Der Bieter muss erklären, dass er über mindestens 5 Mitarbeiter mit der geforderten Expertise je SAP ERP HCM Komponente (PA, PY, PT) in den Jahren 2018 und 2019 verfügt
— zu 4.3, 4.4 und 4.5: Gefordert werden vergleichbare Referenzen, die Leistungen zum Gegenstand haben, die dem Auftragsgegenstand nahekommen oder ähneln und in Umfang, Komplexität (Vielschichtigkeit) und Schwierigkeitsgrad den ausgeschriebenen Leistungen entsprechen.
Dabei gelten zusätzlich folgende Mindestanforderungen an die anzugebende(n) Referenze(n):
—— für 4.3: Es können mehrere Referenzen für dieses Kriterium abgegeben werden. Die Referenzen müssen insgesamt die folgenden Anforderungen erfüllen:
— Beratung und Konzepterstellung zur Einführung eines Personalsystems für Personaladministration
— Beratung und Konzepterstellung zur Einführung eines Personalsystems für Personalabrechnung
Mindestens eine Referenz muss zusätzlich die folgenden Anforderungen erfüllen:
— Der Auftrag muss für einen AG im öffentlichen Sektor erbracht worden sein
— Das System muss dabei mindestens 2 000 Beschäftigte verwalten
— für 4.4: Es können mehrere Referenzen für dieses Kriterium abgegeben werden. Die Referenzen müssen insgesamt die folgenden Anforderungen erfüllen:
— Implementierung und Einführung eines SAP ERP HCM Systems mit der Komponente Personalmanagement (PA)
— Implementierung und Einführung eines SAP ERP HCM Systems mit der Komponente Personalabrechnung (PY)
Mindestens eine Referenz muss zusätzlich die folgenden Anforderungen erfüllen:
— Der Auftrag muss für einen AG im öffentlichen Sektor erbracht worden sein
— Das implementierte System muss dabei erfolgreich getestet und an den Produktivbetrieb übergeben worden sein
— für 4.5: Es können mehrere Referenzen für dieses Kriterium abgegeben werden. Die Referenzen müssen insgesamt die folgenden Anforderungen erfüllen und jeweils einen fachlichen Produktivbetrieb von mindestens 6 Monaten nachweisen:
— Fachlicher Produktivbetrieb eines SAP ERP HCM Systems mit der Komponente Personalmanagement (PA)
— Fachlicher Produktivbetrieb eines SAP ERP HCM Systems mit der Komponente Personalabrechnung (PY)
Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.