Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Errichtung, Bereitstellung & Betrieb eines IP-VPN
HIL_AU_AB_115
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsnetz📦
Kurze Beschreibung: Errichtung, Bereitstellung und Betrieb eines IP – VPN
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH Josef-Wirmer-Straße 2-8 53123 Bonn siehe Ausschreibungsunterlagen Anlage 1 – Anhang Standortliste”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (HIL GmbH) ist eine GmbH im Eigentum des Bundes, welche mit der industriellen Instandhaltung von militärischem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (HIL GmbH) ist eine GmbH im Eigentum des Bundes, welche mit der industriellen Instandhaltung von militärischem Großgerät befasst ist. Betriebsstätten der HIL sind die Zentrale Bonn, 3 Instandsetzungswerke (Darmstadt, Doberlug-Kirchhain, St. Wendel) sowie deutschlandweit verteilt 6 Niederlassungen mit insgesamt 63 Stützpunkten.
Diese Standorte sind untereinander in einem eigenen MPLS-Netz mit unterschiedlichen Bandbreiten (2 MBit FV bis 200 MBit FV) verbunden. Die Mehrzahl der HIL Standorte sind von großen Ballungszentren entfernt und befinden sich in Bundeswehr-Liegenschaften.
Das IT-System der HIL wird durch einen externen Dienstleister betrieben und basiert auf Ser-ver Based Computing (SBC) mit Citrix als Hauptanwendung. Die hochverfügbar ausgelegten Datenleitungen stellen somit eine entscheidende Grundlage für die Funktionsfähigkeit des IT-Systems der HIL GmbH dar.
Aufgrund des Ende 2020 auslaufenden Vertrages mit dem bestehenden Kommunikations-dienstleister werden die Datenleitungen für 4 Jahre neu ausgeschrieben. Die Migration aller bestehenden HIL-Standorte in das MPLS-Netz muss bis zum 1.1. 2021 abgeschlossen sein. Grundlage dafür ist ein detaillierter Projektplan, der vom Auftragnehmer zu erstellen ist.
Die geforderten Leistungen umfassen die Bereitstellung, die Installation und den Betrieb von WAN-Verbindungen für alle Standorte auf der Basis der IP- und MPLS-Technologie durch den Auftragnehmer. Dazu sind Weitverkehrsanbindungen zu derzeit 75 Standorten (inkl. RZ des IT-Dienstleisters) mit entsprechender Verfügbarkeit bereitzustellen.
Ziel ist die Verbindung aller Standorte des Auftraggebers unter Berücksichtigung der optimalen Anschlusstechnologie.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung (in Anlage 10 – Eigenerklärung Ausschlussgründe), dass
a) keine Ausschlussgründe i.S.d. §§ 123, 124 GWB gegen den Bieter vorliegen.
b) der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung (in Anlage 10 – Eigenerklärung Ausschlussgründe), dass
a) keine Ausschlussgründe i.S.d. §§ 123, 124 GWB gegen den Bieter vorliegen.
b) der Bieter seinen Arbeitnehmern, die unter den Geltungsbereich des Mindestlohngesetz (MiLoG) fallen, mindestens den gesetzlichen Mindestlohn nach MiLoG dauerhaft und rechtzeitig zahlt und die weiteren Pflichten aus dem MiLoG, insbesondere die Aufzeichnungspflichten, einhält.
2) Crefo-Index 250 oder kleiner
Geben Sie einen Nachweis Ihrer Bonität über Eigenauskunft einer Wirtschaftsauskunftei (z. B. Creditreform) oder einen gleichwertigen Nachweis einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder Bank aus dem Land, in dem der Bieter angemeldet ist, ab, der eine mindestens „befriedigende bzw. noch gute Bonität" bescheinigt (z.B. bei Creditreform würden die Risikoklasse I, II, III die Anforderungen erfüllen) und nicht älter als 6 Monate ist.
3) Handelsregisterauszug, Gewerbezentralregisterauszug,
4) Eigenerklärung, dass die Datenhaltung ausschließlich innerhalb Deutschlands erfolgt.
5) Eigenerklärung, dass der Bieter über eine zur kaufmännischen Auftragsdurchführung geeignete Betriebsstätte in Deutschland verfügt.
6) Mit Einreichung des Angebotes müssen ein unternehmenseigenes Qualitätsmanagement und ein zertifiziertes Qualitätssicherungssystem (DIN EN ISO 9001:2015) nachgewiesen werden. Fügen Sie entsprechende Nachweise, Darstellungen und Zertifikate bei.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Bei Verschlusssachen des Geheimhaltungsgrades „VS-NUR FÜR DEN DIENST-GEBRAUCH (VS-NfD)" gelten die Bestimmungen des „Merkblatt für die Behandlung vom...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Bei Verschlusssachen des Geheimhaltungsgrades „VS-NUR FÜR DEN DIENST-GEBRAUCH (VS-NfD)" gelten die Bestimmungen des „Merkblatt für die Behandlung vom Verschlusssachen (VS) des Geheimhaltungsgrades VS-Nur für den Dienstgebrauch (VS-NfD)" einhalten, sofern der Leistungsgegenstand diesem Geheimhaltungsgrad unterliegt.
2) Für die Abwicklung der Verträge und die Durchführung der Aufträge wird nur Personal vorgesehen, welches die Deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrscht und welches nicht von der Staatenliste (siehe Anlage 7-Staatenliste) betroffen ist.
3) Mit Leistungsbeginn sind alle Inhalte gemäß der Leistungsbeschreibung, nebst Vertrag und Anlagen umsetzbar, so dass die Leistung ohne Verzögerungen erbracht werden kann.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-12
12:00 📅
“Unter http://vergabe.hilgmbh.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Die Angebotsunterlagen können dort kostenlos angefordert und...”
Unter http://vergabe.hilgmbh.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Die Angebotsunterlagen können dort kostenlos angefordert und heruntergeladen werden. Nachrichten der Vergabestelle können dort eingesehen werden. Für das Angebot sind die auf dem vorgenannten Server bereitgestellten Formblätter zu verwenden.
Bekanntmachungs-ID: CXT6YYDYYWP
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bitte beachten Sie die Regelungen des § 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bitte beachten Sie die Regelungen des § 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 134-329728 (2019-07-11)
Ergänzende Angaben (2019-07-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Errichtung, Bereitstellung und Betrieb eines IP-VPN.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 134-329728
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-08-12 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-08-26 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2019/S 142-350432 (2019-07-23)
Ergänzende Angaben (2019-07-29)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-08-12 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-08-26 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2019/S 147-362789 (2019-07-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2448717.14 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH
Josef-Wirmer-Straße 2-8
53123 Bonn
Siehe Ausschreibungsunterlagen Anlage 1 – Anhang Standortliste”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (HIL GmbH) ist eine GmbH im Eigentum des Bundes, welche mit der industriellen Instandhaltung von militärischem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (HIL GmbH) ist eine GmbH im Eigentum des Bundes, welche mit der industriellen Instandhaltung von militärischem Großgerät befasst ist. Betriebsstätten der HIL sind die Zentrale Bonn, 3 Instandsetzungswerke (Darmstadt, Doberlug-Kirchhain, St. Wendel) sowie deutschlandweit verteilt 6 Niederlassungen mit insgesamt 63 Stützpunkten.
Diese Standorte sind untereinander in einem eigenen MPLS-Netz mit unterschiedlichen Band-breiten (2 MBit FV bis 200 MBit FV) verbunden. Die Mehrzahl der HIL Standorte sind von großen Ballungszentren entfernt und befinden sich in Bundeswehr-Liegenschaften.
Das IT-System der HIL wird durch einen externen Dienstleister betrieben und basiert auf Server Based Computing (SBC) mit Citrix als Hauptanwendung. Die hochverfügbar ausgelegten Datenleitungen stellen somit eine entscheidende Grundlage für die Funktionsfähigkeit des IT-Systems der HIL GmbH dar.
Aufgrund des Ende 2020 auslaufenden Vertrages mit dem bestehenden Kommunikations-dienstleister werden die Datenleitungen für 4 Jahre neu ausgeschrieben. Die Migration aller bestehenden HIL-Standorte in das MPLS-Netz muss bis zum 1.1.2021 abgeschlossen sein. Grundlage dafür ist ein detaillierter Projektplan, der vom Auftragnehmer zu erstellen ist.
Die geforderten Leistungen umfassen die Bereitstellung, die Installation und den Betrieb von WAN-Verbindungen für alle Standorte auf der Basis der IP- und MPLS-Technologie durch den Auftragnehmer. Dazu sind Weitverkehrsanbindungen zu derzeit 75 Standorten (inkl. RZ des IT-Dienstleisters) mit entsprechender Verfügbarkeit bereitzustellen.
Ziel ist die Verbindung aller Standorte des Auftraggebers unter Berücksichtigung der optimalen Anschlusstechnologie.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 134-329728
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe T-Systems International GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: T-Systems International GmbH
Postanschrift: Am Seestern 3
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40547
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3107586.40 💰