Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Errichtung einer Anlage zur Klärschlammfaulung – ET
DRESO_INFRA-2019-0044
Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen📦
Kurze Beschreibung: Errichtung einer Anlage zur Klärschlammfaulung – EMSR-Technik.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 950 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Osterholz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hambergen, Worpswede, Grasberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Wasser- und Abwasserverband Osterholz unterhält an den Standorten Worpswede, Hambergen und Grasberg Kläranlagen. Im Rahmen der energetischen Optimierung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Wasser- und Abwasserverband Osterholz unterhält an den Standorten Worpswede, Hambergen und Grasberg Kläranlagen. Im Rahmen der energetischen Optimierung soll eine zentrale Klärschlammfaulung errichtet werden. Neben dieser Beschaffung (VE402) werden Leistungen der Bautechnik (VE301) und Maschinentechnik (VE401) Ausgeschrieben (siehe gesonderte Bekanntmachungen).
Für die zentrale Faulung am Standort Hambergen wird die gesamte EMSR-technische Ausrüstung der Faulung einschließlich Peripherie erforderlich. Die Niederspannungsschaltanlagen für die neue Anlagentechnik werden vollständig im neuen Schaltraum des Technikgebäudes aufgebaut. Die Aufstellung erfolgt auf einem Doppelboden. Der neue Schaltraum mit seinen Unterverteilungen erhält eine zentrale Einspeisung aus der Energiezentrale. Über diese NSHV Technikgebäude erfolgt eine Verteilung auf 7 Unterverteilungen (Faulung, Prozesswasserbehandlung, Schlammeindickung mit FHM-Station, Schlammentwässerung mit FHM-Station, Kesselsteuerung, BHKW, Gebäudetechnik). Darüber hinaus erfolgt an dieser Stelle die Einspeisung des neuen BHKW (55 kW).
Neben den o.g. Arbeiten wird EMSR-technische Ausrüstung am Standort Worpswede erforderlich. Für die Versorgung ist im Bereich der neuen Vorklärung ein Außenschrank (GFK) mit Montageplatte vorgesehen, der aus der NSUV versorgt wird. Für die Versorgung der erneuerten Schlammeindickung wird in vorhandenen Räumlichkeiten eine neue NSUV auf Edelstahlsockel aufgestellt (2-3 Felder).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 950 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-05-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: ZW2-85014479
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund,
— Angebotsschreiben entsprechend Formblatt 213 VHB Bund,
— Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 VHB Bund,
— Angebotsschreiben entsprechend Formblatt 213 VHB Bund,
— Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 Oder 222 VHB Bund,
— Nachunternehmerleistungen entsprechend Formblatt 233 VHB Bund,
— Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft entsprechend Formblatt 234 VHB Bund,
— Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer unternehmen entsprechend Formblatt 235 VHB Bund,
— Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten entsprechend Formblatt 248 VHB Bund,
— Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG.
Folgende Nachweise, Erklärungen und Angaben sind nur auf verlangen der Vergabestelle einzureichen:
— Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223 VHB Bund,
— Angebotskalkulation (Urkalkulation) im verschlossenen Umschlag,
— Produktdatenblätter benannter Fabrikate,
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen entsprechend Formblatt 236 VHB Bund,
— Auftragnehmererklärung SiGeKo,
— Energierichtlinie.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärungen Formblatt 124 VHB Bund nachzuweisen.
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Abgeschlossenen Geschäftsjahren,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen Formblatt 124 VHB Bund nachzuweisen.
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
— Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
— Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert Ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
— Angaben zu Registereintragungen,
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung,
— Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Das Formblatt 124 VHB Bund ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Fehlende oder nicht vollständig vorliegende Unterlagen und Nachweise sind innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Nachweise, Erklärungen und Angaben sind nur auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen:
3 Referenznachweise vergleichbarer Objekte der letzten 10...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Nachweise, Erklärungen und Angaben sind nur auf Verlangen der Vergabestelle einzureichen:
3 Referenznachweise vergleichbarer Objekte der letzten 10 Geschäftsjahre mit folgenden Angaben:
— Ansprechpartner Auftraggeber,
— Art der ausgeführten Leistung,
— Auftragssumme,
— Ausführungszeitraum,
— stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal Ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen,
— Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer,
— stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung,
— Angabe zur Art der Baumaßnahme,
— Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer. ARGE-Partner, Nachunternehmer),
— ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leistungspersonal koordiniert wurden,
— Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Es werden nur Referenznachweise gewertet, die in den letzten 10 abgeschlossenen Kalenderjahren nach dem 1.1.2009 Fertiggestellt wurden (Abnahme ist erfolgt). D. h. noch laufende Bauvorhaben werden nicht berücksichtigt.
Der Referenznachweis ist mittels Formblatt 444 VHB Bund (eine vom Auftraggeber bestätigte Referenzbescheinigung über die ordnungsgemäße Ausführung der Bauleistung) oder einer Vergleichbaren AG-Bestätigung zu erbringen.
Die Vorlage nur einer einfachen Referenzliste ohne AGBestätigung ist nicht ausreichend und wird nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Das Referenzsobjekt ist vergleichbar, wenn:
— die Abnahme nach dem 1.1.2009 erfolgt ist,
— die Bauleistung einen Umbau oder die Erweiterung der Kläranlage...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Das Referenzsobjekt ist vergleichbar, wenn:
— die Abnahme nach dem 1.1.2009 erfolgt ist,
— die Bauleistung einen Umbau oder die Erweiterung der Kläranlage im laufendem Betrieb umfasst,
— das Refernzobjekt Kläranlage mindestens eine Größe von 10 000 EW (GK 4) aufweist,
— die Auftragssumme der ausgeführten Leistungen mindestens 0,5 Mio. EUR beträgt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vertragserfüllungsbürgschaft: 5 % der Auftragssumme
Gewährleistungsbürgschaft: 3 % der Auftragssumme”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-14
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-14
11:00 📅
“Die Vergabestelle ist aufgrund der Weihnachtsfeiertage vom 20.12.2019 bis einschließlich 3.1.2020 nicht erreichbar.
Es wird darauf hingewiesen, dass...”
Die Vergabestelle ist aufgrund der Weihnachtsfeiertage vom 20.12.2019 bis einschließlich 3.1.2020 nicht erreichbar.
Es wird darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikation zur Vergabe (Bieteranfragen, Bekanntmachung Submissionsergebnis, etc.) ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform geführt werden.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Bieteranfragen erteilt, die spätestens bis zum 6.1.2020 elektronisch über die Vergabeplattform gestellt werden.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wasser– und Abwasserverband Osterholz (WAV)
Kontaktperson: Herr Dipl.–Ing. Stefan Giese
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Errichtung einer Anlage zur Klärschlammfaulung – EMSR-Technik
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 370 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Wasser– und Abwasserverband Osterholz unterhält an den Standorten Worpswede, Hambergen und Grasberg Kläranlagen. Im Rahmen der energetischen Optimierung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Wasser– und Abwasserverband Osterholz unterhält an den Standorten Worpswede, Hambergen und Grasberg Kläranlagen. Im Rahmen der energetischen Optimierung soll eine zentrale Klärschlammfaulung errichtet werden. Neben dieser Beschaffung (VE402) werden Leistungen der Bautechnik (VE301) und Maschinentechnik (VE401) ausgeschrieben (siehe gesonderte Bekanntmachungen). Für die zentrale Faulung am Standort Hambergen wird die gesamte EMSR–technische Ausrüstung der Faulung einschließlich Peripherie erforderlich. Die Niederspannungsschaltanlagen für die neue Anlagentechnik werden vollständig im neuen Schaltraum des Technikgebäudes aufgebaut. Die Aufstellung erfolgt auf einem Doppelboden. Der neue Schaltraum mit seinen Unterverteilungen erhält eine zentrale Einspeisung aus der Energiezentrale. Über diese NSHV Technikgebäude erfolgt eine Verteilung auf 7 Unterverteilungen (Faulung, Prozesswasserbehandlung, Schlammeindickung mit FHM-Station, Schlammentwässerung mit FHM-Station, Kesselsteuerung, BHKW, Gebäudetechnik). Darüber hinaus erfolgt an dieser Stelle die Einspeisung des neuen BHKW (55 kW). Neben den o.g. Arbeiten wird EMSR-technische Ausrüstung am Standort Worpswede erforderlich. Für die Versorgung ist im Bereich der neuen Vorklärung ein Außenschrank (GFK) mit Montageplatte vorgesehen, der aus der NSUV versorgt wird. Für die Versorgung der erneuerten Schlammeindickung wird in vorhandenen Räumlichkeiten eine neue NSUV auf Edelstahlsockel aufgestellt (2–3 Felder).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 230-563406
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Errichtung einer Anlage zur Klärschlammfaulung – ET
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MWB Elektrotechnik GmbH
Postanschrift: Rudloffstr. 49
Postort: Bremerhaven
Postleitzahl: 27658
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 471944260📞
E-Mail: mwb@mwb-elektrotechnik.de📧
Fax: +49 4719442644 📠
Region: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 370 000 💰
Quelle: OJS 2020/S 066-156636 (2020-03-31)