Die Brücke Nr. 391 am Stichkanal Hildesheim hat das Ende Ihrer Nutzungsdauer erreicht und muss erneuert werden. Das umfasst den Neubau der Überbaus, der Widerlager, der Rampen und den Abbruch der alten Brücke.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatz der Brücke Nr. 391
3333VS-214.02/0003-SKH-Br391-340
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Straßenbrücken📦
Kurze Beschreibung:
“Die Brücke Nr. 391 am Stichkanal Hildesheim hat das Ende Ihrer Nutzungsdauer erreicht und muss erneuert werden. Das umfasst den Neubau der Überbaus, der...”
Kurze Beschreibung
Die Brücke Nr. 391 am Stichkanal Hildesheim hat das Ende Ihrer Nutzungsdauer erreicht und muss erneuert werden. Das umfasst den Neubau der Überbaus, der Widerlager, der Rampen und den Abbruch der alten Brücke.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 500 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hildesheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Brücke Nr. 391 am Stichkanal Hildesheim (SKH), Landesstraße 467 zwischen Harsum und Klein Förste”
Beschreibung der Beschaffung:
“— Rückbau des Bestandsbauwerkes Br. 391,
— Neubau der Brücke Nr. 391 bei SKH-km 10,395,
— Rückbau einer parallel verlaufenden Rohrbrücke aus Stahl einschl....”
Beschreibung der Beschaffung
— Rückbau des Bestandsbauwerkes Br. 391,
— Neubau der Brücke Nr. 391 bei SKH-km 10,395,
— Rückbau einer parallel verlaufenden Rohrbrücke aus Stahl einschl. Trinkwasserleitung DN 300,
— Anpassung der zugehörigen Straßenrampen der Landesstraße L 467 und der in diesem Bereich an die L 467 anschließenden Wirtschaftswege,
— Ausbau des SKH von SKH-km 10,340 bis 10,440.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-29 📅
Datum des Endes: 2021-06-07 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) benennen.
Der vorläufige Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung zur Eignung oder der EEE“ erbracht werden.
Das Formblatt 133b-B/333b-B „Eigenerklärung zur Eignung“ enthält die Aufzählung der erforderlichen Nachweise zur Eignung und wird auf der e-Vergabeplattform des Bundes (https://www.evergabe-online.de/start.html?3) bei der Bekanntmachung über den Button „Ausschreibungsunterlagen einsehen“ bereit gestellt.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu machen:
— Nachweis der Ausführungsklasse EXC3 für tragende Bauteile v. Brücken nach DIN EN 1090,
— Angabe der gewählten Entsorger für die anfallenden gefährlichen Abfälle unter Vorlage der erforderlichen Genehmigungen mit Datum, Aktenzeichen, ggf. Befristung,
— Vorlage der erforderlichen Transportgenehmigungen für gefährlichen Abfälle.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und Ihre Bevollmächtigten sind zum Öffnungstermin nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Nachprüfung: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover
Postanschrift: Nikolaistr. 14/16
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 511-91155111📞
E-Mail: nba-hannover@wsv.bund.de📧
Fax: +49 511-91155140 📠
URL: http://www.wsv.de/🌏
Quelle: OJS 2019/S 057-130727 (2019-03-18)
Ergänzende Angaben (2019-04-30)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 057-130727
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-05-07 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-05-14 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-07-12 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-07-19 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-05-07 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-05-14 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2019/S 086-205281 (2019-04-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 500 000 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 057-130727
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 3333VS-214.02/0003-SKH-Br391-340
Titel: Ersatz der Brücke Nr. 391
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Bietergemeinschaft GP Hoch und Ingenieurbau/Colcrete-von Essen/SAM Stahlturm- und Apparatebau”
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7434032.25 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Verga-bevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 147-361103 (2019-07-29)