Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der Erneuerung der FZW werden elektrotechnischen Einrichtungen aufgebaut.
Die gültigen VDE- und UV-Vorschriften müssen Anwendung finden.
Die auszuführenden Leistungen umfassen im Wesentlichen:
— FZW:
—— Paralleler Aufbau der kompletten Leit- und Anlagentechnik,
—— Aufbau einer Niederspannungsschaltanlage,
—— Ersatz der NSHV im laufenden Betrieb,
—— Aufbau Überspannungsschutz,
—— Aufbau einer 20kVA USV-Anlage (>8 h Überbrückungszeit bei 10kVA),
—— Aufbau von 2 Aerosol Löschanlagen,
—— Anpassung der Elektroinstallation,
—— Aufbau von Schaltschränken für Leitsystem-, SPS-, Netzwerk und IT-Technik,
—— Ausstattung der FZW, des Batterie- und Technikraumes,
—— Aufbau von hot-redundanten Leitsystemen (Bildumfang ca. 300),
—— Aufbau einer hochverfügbaren, fehlersicheren SPS zur Anlagensteuerung,
—— Erstellung von ca. 100 Text-Auslagerungsdateien (redundant),
—— Aufbau von drei SPSen zur Kommunikation mit verschiedenen Netzwerken,
—— Aufbau von einem Leitsystem (Bildumfang ca. 100),
—— Ausarbeitung der Programmstruktur/Programms gemäß Fachkonzept,
—— Funktionsprüfung mit WinMOD vor Auslieferung,
—— Aufbau einer Videowand mit 12 Stück 55“ Videomonitoren,
—— Aufbau eines Leitsystemrechners für die Ansteuerung der Wand einschließlich Programmierung (12 x FullHD),
—— Aufbau eines Managementarbeitsplatzes,
—— Verkabelung der Anlagenteile,
—— Ersatz der Beleuchtungstechnik in Warte, Technikraum und Treppenhaus,
—— Ersatz der Not- und Sicherheitsbeleuchtung,
—— technische Ausstattung Leitstandtische,
—— Aufbau Videoanlage Lippewehr,
—— Lieferung und Aufbau von Versionierungssoftware, WSUS, Endpointprotection,
—— Koordinierung der Auftragnehmer Wartenumbau,
—— Inbetriebnahme und Test Einzelanlage und Verbundbetrieb,
—— sukzessiver Rückbau der alten Technik,
—— Schulungen,
—— Wartungsverträge.
— Pumpwerke, Sicherheitstore, Wehre (insg. 29 Unterstationen):
—— Anbindung der Unterstationen an die FZW,
—— LWL-Kabelverlegungen in Kabelschacht am WDK,
—— Aufbau Unterstationen-SPSen,
—— Programmierung der SPSen,
—— Inbetriebnahme und Test,
—— sukzessiver Rückbau der alten Technik.