Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzbeschaffung LF 10 für die Ortsfeuerwehr Erla-Crandorf
OA/FFW-AutoEC
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Große Kreisstadt Schwarzenberg benötigt ein LF 10 für die Ortsfeuerwehr in Erla-Crandorf.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schwarzenberg
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Ersatzbeschaffung/Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 nach DIN 14530-5 (Fahrgestell, Fahrzeugaufbau, Beladung) für die Ortsfeuerwehr Erla-Crandorf...”
Beschreibung der Beschaffung
Ersatzbeschaffung/Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 nach DIN 14530-5 (Fahrgestell, Fahrzeugaufbau, Beladung) für die Ortsfeuerwehr Erla-Crandorf in 08340 Schwarzenberg.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Dauer
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Von einer Losaufteilung in Fahrgestell, Fahrzeugaufbau und Beladung wird aus technischen Gründen abgewichen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch die Zertifizierung einer staatlichen oder staatlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch die Zertifizierung einer staatlichen oder staatlich anerkannten "Präqualifizierungsstelle". Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte Eigenerklärung (124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- /Dienstleistung) oder eine einheitlich europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Des Weiteren sind folgende Eigenerklärungen vom Bieter auszufüllen:
— 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (bei Bedarf),
— 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (bei Bedarf),
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (vom Bieter auszufüllen und zu unterzeichnen),
— Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns (Formblatt der Vergabestelle vom Bieter auszufüllen und zu unterzeichnen, auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch von den evtl. Nachunternehmern),
— 234 Erklärung Bieter- /Arbeitsgemeinschaft (bei Bedarf),
Folgende Unterlagen werden zum Nachweis der Eignung bezüglich Befähigung der Berufsausübung gefordert:
— Handelsregisterauszug (max. 1 Jahr alt).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Unterlagen werden zum Nachweis der Eignung bezüglich wirtschaftlicher und finanzieller Leistungsfähigkeit gefordert:
— Angaben zum Umsatz in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Unterlagen werden zum Nachweis der Eignung bezüglich wirtschaftlicher und finanzieller Leistungsfähigkeit gefordert:
— Angaben zum Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren über vergleichbare Leistungen, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Unterlagen werden zum Nachweis der Eignung bzgl. technischer und beruflicher Leistungsfähigkeit gefordert:
Angaben zu wesentlichen in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Unterlagen werden zum Nachweis der Eignung bzgl. technischer und beruflicher Leistungsfähigkeit gefordert:
Angaben zu wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen die Gegenstand dieser Ausschreibung sind mit Angabe des Umfangs, der Leistungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber (wenn möglich mit Ansprechpartner).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadtverwaltung Schwarzenberg
Straße der Einheit 20
08340 Schwarzenberg
Zimmer 2.02”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
“Als Angebotsbestandteil sind zusätzlich mit dem Angebot folgende Unterlagen beizufügen:
— Herstellung einer Gewichtsbilanz bei Beladung gemäß Position 3;...”
Als Angebotsbestandteil sind zusätzlich mit dem Angebot folgende Unterlagen beizufügen:
— Herstellung einer Gewichtsbilanz bei Beladung gemäß Position 3; detaillierter Beladungsplanvorschlag; Aufbauplan (maßstabsgetreue Zeichnung); Werkskalkulation; abschlussbereiter Service- und Wartungsvertrag (Fahrzeugaufbau).
Die Anforderungen in den Leistungsverzeichnissen gelten als Mindestanforderungen. Eine Nichteinhaltung der Mindestanforderungen führt zum Ausschluss des Angebotes.
Bieterfragen: Evtl. auftretende Fragen sind umgehend, jedoch spätestens bis 12.12.2019 über die Vergabeplattform einzureichen. Auf eine Beantwortung später eingehender Fragen besteht kein Anspruch.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe der Angebote (Angebotsfrist) gegenüber der Vergabestelle zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können. Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
Quelle: OJS 2019/S 227-556663 (2019-11-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Große Kreisstadt Schwarzenberg benötigte ein LF 10 für die Ortsfeuerwehr in Erla-Crandorf.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 300 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schwarzenberg, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Ersatzbeschaffung/Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF10 nach DIN 14530-5 (Fahrgestell, Fahrzeugaufbau, Beladung) für die Ortsfeuerwehr Erla-Crandorf...”
Beschreibung der Beschaffung
Ersatzbeschaffung/Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF10 nach DIN 14530-5 (Fahrgestell, Fahrzeugaufbau, Beladung) für die Ortsfeuerwehr Erla-Crandorf in 08340 Schwarzenberg.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 227-556663
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Ersatzbeschaffung LF 10 für die Ortsfeuerwehr Erla-Crandorf
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postort: Luckenwalde
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: rbd.luckenwalde@rosenbauer.com📧
Region: Brandenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 306 672 💰
Quelle: OJS 2020/S 159-387717 (2020-08-13)