Ersatzneubau für das Gymnasium am Mühlenberg

Stadt Bad Schwartau

Ersatzneubau eines 3-zügigen Gymnasiums mit Planungs-, Bau- und Bauzwischenfinanzierungsleistungen sowie Wartungsleistungen innerhalb der verlängerten Gewährleistungsfristen im Rahmen eines Generalübernehmer-Modells.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-03-15 Auftragsbekanntmachung
2019-04-08 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2019-03-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Bad Schwartau
Postanschrift: Markt 15
Postort: Bad Schwartau
Postleitzahl: 23611
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Thomas Sablowski
Telefon: +49 45120002600 📞
E-Mail: thomas.sablowski@bad-schwartau.de 📧
Region: Ostholstein 🏙️
URL: www.bad-schwartau.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E27254749 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E27254749 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzneubau für das Gymnasium am Mühlenberg 0534
Produkte/Dienstleistungen: Bau von weiterführenden Schulen 📦
Kurze Beschreibung:
“Ersatzneubau eines 3-zügigen Gymnasiums mit Planungs-, Bau- und Bauzwischenfinanzierungsleistungen sowie Wartungsleistungen innerhalb der verlängerten...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 20 200 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Sportanlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Sportplätze 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kreditgewährung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Ostholstein 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Schwartau
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Bad Schwartau ist Eigentümerin eines 1974 errichteten und 1981 erweiterten Gymnasiums. Die Gebäude weisen erheblichen Sanierungsbedarf auf und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 20 200 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sind die wirtschaftliche, finanzielle sowie die technische Leistungsfähigkeit und Fachkunde nach Maßgabe der nachfolgend genannten Auswahlkriterien und der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angebote oder Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch in Textform via (URL) https://www.subreport.de/E27254749 einzureichen. Auf anderem Wege...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) für den Bewerber/das Bauunternehmen: A2) Eigenerklärungen des Bewerbers/Bauunternehmens, — dass keine Ausschlussgründe i. S. v. §§ 123, 124 GWB...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
A5: Vertragsvolumen mind. 5 Mio. EUR netto
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A6. Referenzen über schlüsselfertig fertiggestellte Schulgebäude oder Gebäude mit vergleichbarem konstruktiv-technischen Schwierigkeitsgrad und Bauvolumen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“A6: Baukosten KG 200-700 nach DIN 276 mind. 5 Mio. EUR netto; B4: Baukosten KG 200-600 nach DIN 276 mind. 3 Mio. EUR netto, Honorarzone IV HOAI,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nach Zuschlagserteilung hat der Auftragnehmer sowohl eine Vertragserfüllungs- als auch eine Mängelansprüchebürgschaft oder vergleichbare Sicherheiten in...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 141-322377
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-02 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431988-4640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 431988-4702 📠
Quelle: OJS 2019/S 056-128377 (2019-03-15)
Ergänzende Angaben (2019-04-08)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 056-128377

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Referenzen des vorgesehenen Entwurfsverfassers/Architekturbüros für realisierte Schulgebäude oder Gebäude mit vergleichbarem Schwierigkeitsgrad (mind....”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Referenzen des vorgesehenen Entwurfsverfassers/Architekturbüros für realisierte Schulgebäude oder Gebäude mit vergleichbarem Schwierigkeitsgrad (mind....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 073-171936 (2019-04-08)