Beschreibung der Beschaffung
Das WNA Berlin plant den Ersatzneubau der Schleuse, Anpassung der Vorhäfen, Ersatzneubau des Wehres, Neubau einer Zuwegung einschließlich Kreuzungsbauwerk sowie den Neubau einer Fischaufstiegsanlage und der Neubau einer Anlage zur Überwindung der Gefällestufen für muskelbetriebene Sportboote.
Der Bau des Projektes wird in 3 Lose aufgegliedert:
— Los 1: Zufahrt einschl- Durchlassbauwerk,
— Los 2: Vorhäfen,
— Los 3: Schleuse, Wehr, FAA und Bootspass.
Die Errichtung des Durchlassbauwerkes, der bauzeitlichen Zufahrt, sowie der damit im Zusammenhang stehenden Landschaftsschutz- und Landschaftsbaumaßnahmen sind Gegenstand der vorliegenden Ausschreibungsunterlage Los 1.
Es wird eine neue Zuwegung errichtet, welche die Staustufe aus nördlicher Richtung erschließt- Die Gesamtlänge beträgt ca- 160 m bis zum Brückenbauwerk- Um eine befahrbare Zuwegung zur Schleuseninsel zu erhalten, ist hier ein Kreuzungsbauwerk über den Mühlgraben zu errichten.
Auszuführende Leistungen
Allgemeines
— Technische Bearbeitung, Ausführungsplanung und Erstellung von Bestandsunterlagen,
— Baustelleneinrichtung und Baubehelfe,
— Medientrasse herstellen (Kabelverlegung und Schächte),
— Verlegung Trinkwasserleitung DN 63 im Horizontalspülbohrverfahren.
Landschaftspflegerische Arbeiten
— Vorarbeiten (Baufeldfreimachung, Rodung von 146 Gehölzen),
— Vegetationstechnische Arbeiten (Oberbodensicherung, ca- 2-900 m),
— Baumschutz (Vegetationsschutzzaun - Länge 470 m, ggf- Einzelbaumschutz),
— Artenschutz (Amphibienschutz - Länge 120 m, Vergrämung Brutvögel).
Herstellung der Zuwegung
— ca- 1-200 m Bodenabtrag und Aushub und z-T- Entsorgung,
— liefern Einbau von ca- 800 m Geotextil / Geogitter,
— Liefern und Einbau von 1-400 m nichtbindigem Verfüllboden,
— ca- 1 900 m Planum herstellen und verdichten,
— ca- 390 m Schottertragschicht herstellen und verdichten.
Herstellung des Durchlassbauwerkes
— ca- 120 m bauzeitliche Grabenverrohrung (DN 1200) einbauen, vorhalten und zurückbauen,
— ca- 1-200 m Lieferung, Einbau und Verdichtung von nichtbindigem Material für Verfüllung Wehrarm Steinhavel Nord,
— ca- 550 m temporäre Arbeitsebene herstellen (Ev2 > 80 MN/m),
— ca- 150 m überschnittene Bohrpfahlwand Ø 88 cm herstellen,
— ca- 50 m Traggerüst herstellen, vorhalten und zurückbauen,
— ca- 55 m Stahlbeton für Durchlassbauwerk herstellen,
— ca- 50 m Brückenbelag (Dichtung, Schutzschicht, Verschleißschicht) herstellen,
— ca- 100 m Rammtrasse vorbohren,
— ca- 200 t Stahlspundwände U-Profil liefern (S 270),
— ca-1-070 m Stahlspundwand einbringen,
— ca- 70 m Holmgurt aus Stahl herstellen,
— Rückbau Grabenverrohrung und Wehrarmverfüllung (nach Fertigstellung Durchlass),
— ca- 250 m Sohlsicherung (unter Wasser) herstellen,
— ca- 15 m Füllstabgeländer aus Stahl herstellen und montieren.