Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erschließung Gewerbegebiet Nordufer Sedlitzer See Straßenbeleuchtungsanlage
2019 T 05”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Straßenbeleuchtungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Errichtung einer Straßenbeleuchtungsanlage im Zuge der Neuerschließung des Gewerbegebietes Nordufer Sedlitzer See.”
1️⃣
Ort der Leistung: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Senftenberg Senftenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Errichtung einer Straßenbeleuchtungsanlage im Zuge der Neuerschließung des Gewerbegebietes Nordufer Sedlitzer See.
— 170 m Sandauflager und Sandummantelung...”
Beschreibung der Beschaffung
Errichtung einer Straßenbeleuchtungsanlage im Zuge der Neuerschließung des Gewerbegebietes Nordufer Sedlitzer See.
— 170 m Sandauflager und Sandummantelung liefern und einbauen,
— 31 Stück Mastfundamentrohre liefern und einbauen,
— 7 Stück Aufsatzmasten Stahl, LP-Höhe 10 m, liefern und montieren,
— 24 Stück Aufsatzmasten Stahl, LP-Höhe 8 m, liefern und montieren,
— 4 Stück 2-fach Ausleger 180 Grad, liefern und montieren,
— 35 Stück Mastaufsatz- bzw. -ansatzleuchten LED, liefern und anschließen,
— 1 870 m Kabel NYY-J 5x10 mm2 liefern und verlegen,
— 60 m zusätzlichen Funktionspotentialausgleichsleiter V4A verlegen und montieren,
— 1 Stück Straßenbeleuchtungsschrank liefern und anschließen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-22 📅
Datum des Endes: 2020-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer Ihres Sitzes oder Wohnsitzes.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Studiennachweise oder Bescheinigungen über die berufliche Befähigung (Ingenieur, Meister oder Techniker für Elektrotechnik) der Führungskraft, die für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Studiennachweise oder Bescheinigungen über die berufliche Befähigung (Ingenieur, Meister oder Techniker für Elektrotechnik) der Führungskraft, die für die Ausführung der Leistung eingesetzt wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-04
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5SDC16
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 331-8661652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
(1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
(2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 020-042178 (2019-01-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Senftenberg - Zentrale Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 65235.15 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Senftenberg
Senftenberg
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 020-042178
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VE4
Titel: Straßenbeleuchtung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG
Postanschrift: Bergmannstraße 8
Postort: Großräschen
Postleitzahl: 01983
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 64 290 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 65235.15 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5SDAR3
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
(1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 090-214806 (2019-05-07)