Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der zulassunsfreien Handwerke,
Eine Kopie des Meisterbriefs oder ein anderer vergleichbarer Nachweis der Eignung,
— Bescheinigung des Finanzamtes über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben,
— Bescheinigung der Krankenkasse, bei der die größte Zahl der versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert sind, über die ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge,
— Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung,
— Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur eingereicht werden, wenn der Einsatz solcher Kräfte vorgesehen ist),
— Nachweis über bestehende Versicherungen in geforderten Höhe (siehe Besondere Vertragsbedingungen) oder die Erklärung eines Versicherers, dass er die vorgegebenen Versicherungssummen absichern würde
(Im Auftragsfall ist eine bestehende Versicherung spätestens vier Wochen nach Auftragserteilung nachzuweisen).
— Tariftreueerklärung,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§123, 124 GWB vorliegen,
— Referenzen und eine Aufstellung, wo zurzeit eine Essensversorgung in Schulen und Kitas vorgenommen wird
— realisierte Speisepläne über einen zusammenhängenden Zeitraum von 4 Wochen aus dem Jahr 2018 bei einem anderen Auftraggeber (werden für die Wertung „Speisepläne“ herangezogen),
— betriebliches Hygienekonzept,
— Beschreibung des Qualitätsmanagements,
— Beschreibung des Beschwerdemanagements,
— Berücksichtigung ökologischer Aspekte,
— Nachweis Objektbegehung.
Für alle geforderten Nachweise oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend. Sofern in der jeweiligen Bestätigung eine Gültigkeitsdauer angegeben wird, muss diese mind. bis zum Tag der Angebotsöffnung gelten. Andernfalls darf die Bescheinigung am Tag der Angebotsöffnung nicht älter als drei Monate sein.