Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Externes Hosting JEE Anwendungen
VV-118-2019-0156
Produkte/Dienstleistungen: Internetdienste📦
Kurze Beschreibung: Externes Hosting 3er JEE Anwendungen.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Auswärtiges Amt
Referat 124
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Auftrages ist das externe Hosting von 3 JEE Anwendungen, namentlich der 3 AA-eigenen Webanwendungen/JEE-Applikationen:
— Videx,
— Videx...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Auftrages ist das externe Hosting von 3 JEE Anwendungen, namentlich der 3 AA-eigenen Webanwendungen/JEE-Applikationen:
— Videx,
— Videx Syrien (FZ-SYR),
— Jobs-IO.
Die Vertragslaufzeit ist vom 1.12.2019 bis 31.12.2021 vorgesehen, der Wirkbetrieb ist ab 1.1.2020 geplant.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung maximal 2mal je 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Wird in elektronischer Form von der Vergabestelle übergeben
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Firmenbogen und Fragenkatalog Leistungsverzeichnis, die alle Ausschlusskriterien zur Beantwortung durch die Bieter enthalten.” Bedingungen für die Teilnahme
“Betriebshaftpflicht
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über mindestens den Betrag von 5 000 000 EUR bzw. die Erklärung der Bereitschaft, die...”
Betriebshaftpflicht
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über mindestens den Betrag von 5 000 000 EUR bzw. die Erklärung der Bereitschaft, die vorhandene Versicherung bei Vertragsschluss entsprechend zu erhöhen.
Diese Angabe wird als Ausschlusskriterium (A) gewertet.
Angabe des Mindestumsatzes im Durchschnitt der letzten 3 angegebenen Geschäftsjahre in Höhe von mind. 100 000 EUR (brutto) pro Jahr.
Diese Angabe wird als Ausschlusskriterium (A) gewertet.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe Firmenbogen und Fragenkatalog Leistungsverzeichnis, die alle Ausschlusskriterien zur Beantwortung durch die Bieter enthalten.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Das Rechenzentrum bzw. der Bereich, auf dem JEE-Anwendungen gehostet werden, muss nach ISO 27001 auf Basis von Grundschutz zertifiziert sein.
Diese Angabe...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Das Rechenzentrum bzw. der Bereich, auf dem JEE-Anwendungen gehostet werden, muss nach ISO 27001 auf Basis von Grundschutz zertifiziert sein.
Diese Angabe wird als Ausschlusskriterium (A) gewertet.
Benennung von mind. 2 Referenzen, die nicht älter als 3 Jahre sind und fachlich mit dem Vergabegegenstand vergleichbar sind (Mindestanforderung). Das Ende des Ausführungszeitraums darf nicht vor dem 1.9.2016 liegen.
Diese Angabe wird als Ausschlusskriterium (A) gewertet.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-05
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, dem Auswärtigen Amt. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich beim Auswärtigem Amt zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB) Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder im Vergabeverfahren zugänglich gemachten Unterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auswärtigen Amt geltend gemacht werden. Verstöße, die aufgrund der Vergabeunterlagen für die Angebotsphase erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auswärtigem Amt geltend gemacht werden. Teilt das Auswärtige Amt dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so kann das Unternehmen nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Rügeerwiderung einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 bis 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht bezuschlagt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage (bzw. bei elektronischer Übermittlung 10 Kalendertage) nach Absendung dieser Information durch das Auswärtige Amt geschlossen werden. Diese Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das Auswärtige Amt. Die Unwirksamkeit gem. § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Information der Bewerber und Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 192-466465 (2019-10-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Auftrages ist das externe Hosting von drei JEE Anwendungen, namentlich der drei AA-eigenen Webanwendungen/JEE-Applikationen:
— Videx,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Auftrages ist das externe Hosting von drei JEE Anwendungen, namentlich der drei AA-eigenen Webanwendungen/JEE-Applikationen:
— Videx,
— Videx Syrien (FZ-SYR),
— Jobs-IO.
Die Vertragslaufzeit ist vom 1.12.2019 bis 31.12.2021 vorgesehen, der Wirkbetrieb ist ab 1.1.2020 geplant.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 192-466465
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Externes Hosting JEE Anwendungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Babiel GmbH
Postanschrift: Erkrather Straße 224a
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40233
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2111793490📞
E-Mail: ausschreibungen@babiel.com📧
Region: Düsseldorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 244-600899 (2019-12-16)