Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen.
Die Angaben gemäß Nr. III.1.1 gelten sinngemäß.
Es wird hier insbesondere auf das Formblatt „Erweiterte Eignung“ verweisen, dieses Formblatt ist zwingend mit
dem Angebot einzureichen.
Der Bieter muss durch eine Eigenerklärung versichern, dass folgende Eignungskriterien erfüllt werden:
- Zertifizierung gemäß DIN 14675 „Brandmeldeanlagen - Aufbau und Betrieb“
,
- Vorhandensein eines Qualitätsmanagements (gemäß DIN ISO 9001 oder vergleichbar)
,
- Zertifiziert zum Einbau der angebotenen Komponenten (Brandmeldeanlagen, Sprachalarmanlage,
elektroakustische Anlage und Besucherzählanlage),
- eine Referenz, in der über die Brandmeldeanlage folgende Anlagen angesteuert wurden (die Ansteuerungen
können auch in unterschiedlichen Referenzen einzeln vorgekommen sein): Entrauchung, Sprinkleranlage, Sprachalarmanlage,
- eine Referenz, in der über die Sprachalarmanlage die Abschaltung einer elektroakustischen Anlage (ELA) und
die Aufschaltung auf die Brandmeldeanlage vorliegt,
- eine Referenz mit Mustermessprotokollen vorliegt, in denen OM4-Kabel und CAT 7A Kabel zum Einsatz
kamen,
- eine Referenz vorliegt, in der Konferenzräume mit einer Sitzplatzzahl von über 200 Personen mit folgenden
Komponenten ausgestattet wurden: Elektrische Vorhänge, angesteuert über die Medientechnik, Beamer mit Leinwand, elektroakustische Anlage (ELA), Lichtsteuerung über Medientechnik,
- eine Referenz vorliegt, in der eine Besucherzählanlage über Videotechnik errichtet wurde
.
Sollte das Angebot in die engere Wahl kommen werden die entsprechenden Nachweise (gem. Formblatt
„Erweitere Eignung“) nachgefordert.