Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fernmeldetechnik, CBF, CCK Süd
AB 16/19
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Fernmeldeanlagen📦
Kurze Beschreibung: Fernmeldetechnik, CBF, CCK Süd
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Fernmeldeanlagen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hindenburgdamm 30
12200 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand sind die notwendigen Infrastrukturinstallationen, um das Interimsgebäude in die Fernmelde- und informationstechnischen Anlagen des Campus...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand sind die notwendigen Infrastrukturinstallationen, um das Interimsgebäude in die Fernmelde- und informationstechnischen Anlagen des Campus Benjamin Franklin einzubinden. Die Leistungsbeschreibung beinhaltet die Lieferung und Montage der Fernmeldeinstallation gemäß DIN VDE 0100, 0800 sowie DIN 14675, DIN 18299 und DIN 18382.
Die ausgeschriebenen Komponenten der BMA und der Patientenrufanlage stellen eine Erweiterung der Bestandsanlage dar. Sie müssen uneingeschränkt kompatibel zum Bestand sein und enthalten daher Herstellervorgaben.
Da der Wert der Gesamtbaumaßnahme über dem EU-Schwellenwert liegt, erfolgt hier eine eu-weite Ausschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Niedrigster Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 1
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Jährlicher Umsatz mit den hier ausgeschriebenen und/oder vergleichbaren Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre;
2) Haftpflichtversicherung;
3)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Jährlicher Umsatz mit den hier ausgeschriebenen und/oder vergleichbaren Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre;
2) Haftpflichtversicherung;
3) Referenzen über vergleichbare Bauleistungen der letzten 3 Geschäftsjahre;
4) Darstellung der Firmenstruktur und Mitarbeiterzahlen (auch ggf. gebundene Subunternehmen).
“zu 1) mind. jährlicher Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren von 0,3 Mio. EUR brutto (durchschnittlich);
zu 2)...”
zu 1) mind. jährlicher Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei Geschäftsjahren von 0,3 Mio. EUR brutto (durchschnittlich);
zu 2) Mindestdeckungssumme je Versicherungsfall für Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio. EUR brutto und für Sach-, Vermögens- und sonstige Schäden in Höhe von 1,5 Mio. EUR brutto (bzw. Nachweis, dass Versicherungssumme im Auftragsfall angepasst werden könnte);
zu 3) Mindestens 2 Referenzen zu vergleichbaren Fernmeldetechnikaufträgen aus den letzten 3 Geschäftsjahren, wovon:
— eine Referenz zur Realisierung von vergleichbaren Maßnahmen analog des Angebotes betrifft (Gesamtbaukosten mind. 0,2 Mio. EUR/brutto),
— eine Referenz die Erbringung von Leistungen wie vor beschrieben (Gesamtbaukosten mind. 0,4 Mio. EUR/brutto),
Beide müssen innerhalb der Europäischen Union (EU)/Schweiz erbracht sein;
zu 4) Mind. 5 Mitarbeiter p. a., wovon mindestens 1 die Berufsbezeichnung „Fernmelde-/Nachrichteningenieur" führen muss.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vertragsbedingungen in den Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-08
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-08
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentrale Vergabestelle der Charité
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Keine Personen sind befugt an der Angebotseröffnung teilzunehmen, § 14 EU VOB/A. Die Niederschrift wird allen Bietern im Nachgang elektronisch zur Verfügung...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Keine Personen sind befugt an der Angebotseröffnung teilzunehmen, § 14 EU VOB/A. Die Niederschrift wird allen Bietern im Nachgang elektronisch zur Verfügung gestellt.
“Die Vergabeunterlagen stehen unter https://vergabeplattform.charite.de bis zum 5.3.2019, 23.59 Uhr, zum Download zur Verfügung. Bitte geben Sie beim...”
Die Vergabeunterlagen stehen unter https://vergabeplattform.charite.de bis zum 5.3.2019, 23.59 Uhr, zum Download zur Verfügung. Bitte geben Sie beim Download Ihre Kontaktdaten an, anderenfalls müssen Sie sicherstellen, dass Sie die aktuelle Version der Vergabeunterlage nutzen.
Fragen/Hinweise reichen Sie bitte über https://vergabeplattform.charite.de bis spätestens zum 22.2.2019, 11.00 Uhr, ein.
Es sind nur elektronische Angebote ohne Signatur zugelassen. Eine Zusatzsoftware wird nicht benötigt.
Der geschätzte Auftragswert (II.2.6) ist mit 1,00 EUR angegeben, da es sich nicht um eine Rahmenvereinbarung handelt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: post@senweb.berlin.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: post@senweb.berlin.de📧
Quelle: OJS 2019/S 026-057017 (2019-02-01)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fernmeldetechnik, CBF, CCK Süd (AB 16/19)
Kurze Beschreibung: Fernmeldetechnik, CBF, CCK Süd.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: CBF
Hindenburgdamm 30
12200 Berlin
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 026-057017
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ELITA GmbH
Postanschrift: Kitzingstr. 15-15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12277
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Angaben zum Wert des Auftrags unter Ziffer V.2.4), zum Gesamtwert des Auftrags Ziffer VII.1.6) und zum Wert der Preiserhöhung Ziffer VII.2.3) können nicht...”
Angaben zum Wert des Auftrags unter Ziffer V.2.4), zum Gesamtwert des Auftrags Ziffer VII.1.6) und zum Wert der Preiserhöhung Ziffer VII.2.3) können nicht erfolgen, da die Veröffentlichung dieser Angaben den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden würde (vgl. § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV).
Mehr anzeigen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB.”
Quelle: OJS 2019/S 094-226310 (2019-05-14)