Beschreibung der Beschaffung
Die Friedrich-Ebert-Schule in Mannheim- Waldhof wurde bis 1966 als Volksschule mit angegliedertem Kinderhaus erbaut. Die Gesamtanlage steht unter Denkmalschutz. Für die zukünftige Nutzung als Ganztages- Grundschule mit Inklusion sind Umbau- und Sanierungsmaßnahmen erforderlich, ohne jedoch die äußere Erscheinung des Baukörpers zu verändern. Die barrierefreie Erschließung des Gebäudes erfolgt über Personenaufzüge und Rollstuhlhebeliften.
Abmessungen der Baukörper:
Gesamtlänge Nordflügel ca. 140,00 m Gesamtgebäudetiefe ca. 54,00
M (größte Nord-Süd-Ausdehnung)
Gebäudehöhen OK Attika:
Von ca. 3,60 m (Nordseite Küchentrakt) bis ca. 13,20 m (Südseite 3-geschossiger Klassentrakt)
Baukörpereinteilung und Bauabschnitte:
Es sind 3 unterschiedliche Baukörper vorhanden, die zeitlich versetzt saniert werden. Die folgende Gliederung berücksichtigt auch die Nutzung der Schule. Im 1. Bauabschnitt wird der Klassentrakt (2.BA) durch die Schule genutzt und der Nordflügel (1.BA) wird umgebaut. Ab Sommer 2020, wenn der 1. BA fertig gestellt ist, wird mit der Sanierung des 2.BA begonnen und der Schulbetrieb wird im Nordflügel aufgenommen. Danach folgt der Umbau der Turnhalle, ebenfalls im 2.BA (Betonerhaltungs- und Fassadenarbeiten):
(1) Nordflügel (1.BA) im Wesentlichen 1- bis 2-geschossig mit Rundbau Mensa; Attikahöhen der Baukörper: ab ca.3,60 m bis ca.8,70 m;
(2) Südflügel „Klassenräume" (2.BA); Attikahöhen der Baukörper Klassentrakt: 3-geschossig mit versetzten Ebenen bis ca.13,20 m;
(3) Turnhalle und Nebenbaukörper (2.BA) 1-geschossig mit gestaffelter Höhe ab ca.3,00 m bis ca.7,00 m.
Gebäude – Verwaltungsgebäude (Bauabschnitt 1):
Das Gebäude besteht aus 1-2 Stockwerken. Die Geschosse liegen versetzt zueinander. Das 1. Obergeschoss ist über eine schmale 1,6 m breite Treppe zu erreichen. Die Laufhöhe der Treppe ist mit ca. 2,0 m begrenzt.
Gebäude – Eingangsbereich/Foyer/Pausenbereich (Bauabschnitt 1):
Der Eingangsbereich ist über eine 1,9 m breite und ca. 2,0 m hohe Türe zu erreichen. Der Hallenbereich fällt leicht ab, sodass sich an 2 Stellen jeweils 3 Stufen befinden. Der Hallenboden ist gepflastert.
Das Gebäude besteht aus mehreren Bereichen.
EG: Verwaltungsbau, Lehrerzimmer
1.UG Technik Heizung, Hausmeister, Kellerräume
1.OG: Klassenzimmer, Lehrküche
EG: 2 Werkräume
EG: Sanitärtrakt und Küche
EG: Aula/Speiseraum
EG: Turnhalle & Sanitärräume
Maschinenraumloser Personenaufzug nach EN81
Tragkraft 630 kg, 3 Haltestellen, Förderhöhe 4,2 m, Durchladung
Rollstuhlhebebühne nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Tragfähigkeit 300 kg, 2 Haltestellen, Förderhöhe 0,85 m, Durchladung
Gebäude – Klassenzimmer (Bauabschnitt 2):
Das Gebäude besteht aus 3 Stockwerken und ist über einen Hallenbereich mit dem Verwaltungsgebäude verbunden. Die Klassenzimmer liegen direkt übereinander.
Der Gebäudeteil besteht aus 12 Klassenzimmer auf 3 Ebenen. Die Räumlichkeiten sind über 2 Treppenhäuser erreichbar.
Die Treppenhäuser haben eine Lauf breite von 1,6 m Tür Klassenzimmer 1,0 m Breite, 2,0 m Höhe.
Die Abmessungen sind im Leistungsverzeichnis zur Einbringung der Materialien und Komponenten zu berücksichtigen.
Die Hauptmontagezeiten und Einbringung der Komponenten müssen gemäß Terminplan in den Schulferien erfolgen. Hierzu sind die Kolonnen in den Ferien zu verstärken. Dies wird nach Auftragsvergabe abgestimmt. Während der Schulzeiten sind nur Arbeiten zulässig, die den Schulbetrieb nicht stören.
Zwei Maschinenraumlose Personenaufzüge nach EN81 Tragkraft 1 000 kg, 6 Haltestellen, Förderhöhe 8,6 m, über Eck Rollstuhlhebebühne nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Tragfähigkeit 300 kg, 2 Haltestellen, Förderhöhe 0,85 m, Durchladung.
Ausführungszeit: November 2019 bis August 2020