Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehr Mainz - Lieferung von 2 Stück Drehleitern
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Drehleiter📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von 2 Stück Automatik Drehleitern mit Korb „DLA(K)" mit Gelenkarm sowie Hinterachszusatzlenkung nach DIN 14043:2014-04.”
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Feuerwehr der Stadt Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 2 Stück Automatik Drehleitern mit Korb "DLA(K)" mit Gelenkarm sowie Hinterachszusatzlenkung nach DIN 14043:2014-04.” Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Das Angebot enthält, wie bereits in der Vergabebekanntmachung beschrieben, folgende Nachweise und technische Informationen:
— Zertifizierung nach DIN EN ISO...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Das Angebot enthält, wie bereits in der Vergabebekanntmachung beschrieben, folgende Nachweise und technische Informationen:
— Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem),
— die entsprechende Bescheinigung der Zertifizierung Bau GmbH zu der unter Punkt 10 aufgeführten Bietererklärung,
— Abfrage der Leistungsmerkmale unter 5.21,
— Datenblätter unter 5.22,
— Vollständig ausgefüllte Musterenergiebilanztabellen für die jeweiligen Fahrzeuge. Download unter: http://www.beuth.de/de/publikation/muster-energiebilanz/164512491
– Beschreibung der Maßnahmen zur Geräuschminimierung gem. EN 1846-2,
— Auflistung der Bauteile (mit Angabe von Austauschzyklen und Kosten) des Fahrzeugsaufbaus (nicht Fahrgestell), die während einer Betriebszeit von 20 Jahren gem. Herstellervorschrift ausgetauscht werden müssen. (siehe „Kostenkalkulation Fahrzeugunterhaltung", in „onstige Leistungen", Blatt 8.) ,
– Referenzliste über an deutsche Feuerwehren ausgelieferte DLA(K) 23/12 in den Jahren 2016 bis 2018,
— Fahrzeugprospekte.
Sollten vom Bieter zu den einzelnen Leistungspositionen Erläuterungen für erforderlich gehalten werden, sind diese mit Bezug auf die lfd. Nr. des Leistungsverzeichnisses dem Angebot als Anlage beizufügen.
b) Ablieferung mit der Auftragsbestätigung Nachfolgend aufgeführte Nachweise, müssen im Fall der Beauftragung mit der Auftragsbestätigung mitgeliefert werden:
— Nachweis zur BG-Mitgliedschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Das Angebot enthält, wie bereits in der Vergabebekanntmachung beschrieben, folgende Nachweise und technische Informationen:
— Zertifizierung nach DIN EN ISO...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Das Angebot enthält, wie bereits in der Vergabebekanntmachung beschrieben, folgende Nachweise und technische Informationen:
— Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem),
— die entsprechende Bescheinigung der Zertifizierung Bau GmbH zu der unter Punkt 10 aufgeführten Bietererklärung,
— Abfrage der Leistungsmerkmale unter 5.21,
— Datenblätter unter 5.22,
— Vollständig ausgefüllte Musterenergiebilanztabellen für die jeweiligen Fahrzeuge. Download unter: http://www.beuth.de/de/publikation/muster-energiebilanz/164512491
– Beschreibung der Maßnahmen zur Geräuschminimierung gem. EN 1846-2,
— Auflistung der Bauteile (mit Angabe von Austauschzyklen und Kosten) des Fahrzeugsaufbaus (nicht Fahrgestell), die während einer Betriebszeit von 20 Jahren gem. Herstellervorschrift ausgetauscht werden müssen, (siehe „Kostenkalkulation Fahrzeugunterhaltung", in „onstige Leistungen", Blatt 8.),
– Referenzliste über an deutsche Feuerwehren ausgelieferte DLA(K) 23/12 in den Jahren 2016 bis 2018,
— Fahrzeugprospekte.
Sollten vom Bieter zu den einzelnen Leistungspositionen Erläuterungen für erforderlich gehalten werden, sind diese mit Bezug auf die lfd. Nr. des Leistungsverzeichnisses dem Angebot als Anlage beizufügen.
b) Ablieferung mit der Auftragsbestätigung Nachfolgend aufgeführte Nachweise, müssen im Fall der Beauftragung mit der Auftragsbestätigung mitgeliefert werden:
— Nachweis zur BG-Mitgliedschaft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Das Angebot enthält, wie bereits in der Vergabebekanntmachung beschrieben, folgende Nachweise und technische Informationen:
— Zertifizierung nach DIN EN ISO...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Das Angebot enthält, wie bereits in der Vergabebekanntmachung beschrieben, folgende Nachweise und technische Informationen:
— Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem),
— die entsprechende Bescheinigung der Zertifizierung Bau GmbH zu der unter Punkt 10 aufgeführten Bietererklärung,
— Abfrage der Leistungsmerkmale unter 5.21,
— Datenblätter unter 5.22,
— Vollständig ausgefüllte Musterenergiebilanztabellen für die jeweiligen Fahrzeuge. Download unter: http://www.beuth.de/de/publikation/muster-energiebilanz/164512491
– Beschreibung der Maßnahmen zur Geräuschminimierung gem. EN 1846-2,
— Auflistung der Bauteile (mit Angabe von Austauschzyklen und Kosten) des Fahrzeugsaufbaus (nicht Fahrgestell), die während einer Betriebszeit von 20 Jahren gem. Herstellervorschrift ausgetauscht werden müssen. (siehe „Kostenkalkulation Fahrzeugunterhaltung", in „onstige Leistungen", Blatt 8.),
– Referenzliste über an deutsche Feuerwehren ausgelieferte DLA(K) 23/12 in den Jahren 2016 bis 2018,
— Fahrzeugprospekte.
Sollten vom Bieter zu den einzelnen Leistungspositionen Erläuterungen für erforderlich gehalten werden, sind diese mit Bezug auf die lfd. Nr. des Leistungsverzeichnisses dem Angebot als Anlage beizufügen.
b) Ablieferung mit der Auftragsbestätigung Nachfolgend aufgeführte Nachweise, müssen im Fall der Beauftragung mit der Auftragsbestätigung mitgeliefert werden:
— Nachweis zur BG-Mitgliedschaft.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Stellung einer Sicherheitsleistung in Form einer Bürgschaftsurkunde für Mängelansprüche sowieVertragserfüllung ab einem Nettoauftragswert von 250 000,00 EUR”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-16
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-16
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 VgV).
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Es sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote (§ 53 Abs. 1 VgV) zugelassen. Das Angebot muss elektronisch in Textform, über die Vergabeplattform...”
Es sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote (§ 53 Abs. 1 VgV) zugelassen. Das Angebot muss elektronisch in Textform, über die Vergabeplattform Subreport ELViS, übermittelt werden. Hier bedarf es ausschließlich der vollständigen Namenswiedergabe der/des Zeichnungsberechtigten in Druckbuchstaben(§126b BGB).
Angebote in Papierform, sowie Übermittlung via Email oder der Bieterkommunikation in Subreport-Elivs sind nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234📞
E-Mail: vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234📞
E-Mail: vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle bei der ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brand-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 651 / 9494-0📞
E-Mail: poststelle@add.rlp.de📧
Fax: +49 651/9494-170 📠
URL: http://add.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 058-133383 (2019-03-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von 2 Stück Automatik Drehleitern mit Korb „DLA(K)“ mit Gelenkarm sowie Hinterachszusatzlenkung nach DIN 14043:2014-04.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1189510.10 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 2 Stück Automatik Drehleitern mit Korb „DLA(K)“ mit Gelenkarm sowie Hinterachszusatzlenkung nach DIN 14043:2014-04.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 058-133383
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 93/2019-20
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 189 765 💰
Quelle: OJS 2019/S 111-271945 (2019-06-11)