Beschreibung der Beschaffung
— 1 Personenaufzug:
Antriebsart: Treibscheibe
Triebwerksraum über Schacht
Betriebsgeschwindigkeit: 1,00 m/s
Maximale Fahrtenzahl: 60 Fahrten/Stunde
Traglast: Q = 320 kg / 4 Personen
Haltestellen/Zugangsstellen: 5/5
Förderhöhe: ca. 15,03 m
Bauseitiger Stahlbetonschacht
Barrierefreie Ausführung in Anlehnung entsprechend Anforderungen EN 81-70
Notrufsystem
Schachtentrauchungsanlage
Wartung innerhalb/nach Ablauf der Verjährungsfrist der Gewährleistung
— 1 Personenaufzug Glasaufzug:
Antriebsart: Treibscheibe
Triebwerksraum: triebwerksraumlose Ausführung, Steuerschrank in Schachtgrube
Betriebsgeschwindigkeit: 1,00 m/s
Maximale Fahrtenzahl: 60 Fahrten/Stunde
Traglast: Q = 630 kg / 8 Personen
Durchladung: Übereck
Haltestellen/Zugangsstellen: 5/5
Förderhöhe: ca. 13,96 m
Schacht: Stahlgerüst mit VSG-Verglasung im Bestand
Barrierefreie Ausführung in Anlehnung entsprechend Anforderungen EN 81-70
Notrufsystem
Wartung innerhalb/nach Ablauf der Verjährungsfrist der Gewährleistung
1 Personenaufzug:
Antriebsart: Treibscheibe
Triebwerksraum: treibwerksraumlose Ausführung, Steuerung in Technikraum OG neben dem Schacht, Entfernung ca. 8 m
Betriebsgeschwindigkeit: 1,00 m/s
Maximale Fahrtenzahl: 60 Fahrten/Stunde
Traglast: Q = 630 kg / 8 Personen
Haltestellen/Zugangsstellen: 6/6
Förderhöhe: ca. 16,07 m
Bauseitiger Stahlbetonschacht
Barrierefreie Ausführung entsprechend Anforderungen EN 81-70
Notrufsystem
Schachtentrauchungsanlage
Wartung innerhalb/nach Ablauf der Verjährungsfrist der Gewährleistung
Demontage bestehender hydraulischer Aufzugsanlage einschließlich Portaltüren und
Führungsschienen