Freiberufliche Leistung – Rahmenvereinbarung über die Rechtsberatung zu Investitionen der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln in Produkte verschiedener Kapitalanlageklassen
Beauftragt wird die Rechtsberatung zu Investitionen der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln in Produkte verschiedener Kapitalanlageklassen mit Schwerpunkt Infrastruktur, Private Debt und Immobilien sowie zu einzelnen Fragestellungen (Rahmenvereinbarung für 4 Jahre).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freiberufliche Leistung – Rahmenvereinbarung über die Rechtsberatung zu Investitionen der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln in Produkte verschiedener...”
Titel
Freiberufliche Leistung – Rahmenvereinbarung über die Rechtsberatung zu Investitionen der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln in Produkte verschiedener Kapitalanlageklassen
2019-0001-1100
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im juristischen Bereich📦
Kurze Beschreibung:
“Beauftragt wird die Rechtsberatung zu Investitionen der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln in Produkte verschiedener Kapitalanlageklassen mit Schwerpunkt...”
Kurze Beschreibung
Beauftragt wird die Rechtsberatung zu Investitionen der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln in Produkte verschiedener Kapitalanlageklassen mit Schwerpunkt Infrastruktur, Private Debt und Immobilien sowie zu einzelnen Fragestellungen (Rahmenvereinbarung für 4 Jahre).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 436 500 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Beauftragt wird die Rechtsberatung zu Investitionen der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln in Produkte verschiedener Kapitalanlageklassen mit Schwerpunkt...”
Beschreibung der Beschaffung
Beauftragt wird die Rechtsberatung zu Investitionen der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln in Produkte verschiedener Kapitalanlageklassen mit Schwerpunkt Infrastruktur, Private Debt und Immobilien sowie zu einzelnen Fragestellungen (Rahmenvereinbarung für 4 Jahre).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 436 500 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist...”
Zusätzliche Informationen
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Bei Verhandlungsverfahren mit Vergabebekanntmachung behält sich die Auftraggeberin vor, den Zuschlag gemäß § 3 b EU Abs. 3 Ziffer 7 VOB/A beziehungsweise § 17 Absatz 11 VgV auf der Grundlage des Erstangebotes zu erteilen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.3.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Darstellung der Bieterin/des Bieters (gefordert ist eine Darstellung in der dem Umfang der Ausschreibung gebotenen Ausführlichkeit),
— Neben dem Angebot...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Darstellung der Bieterin/des Bieters (gefordert ist eine Darstellung in der dem Umfang der Ausschreibung gebotenen Ausführlichkeit),
— Neben dem Angebot benötigt die Zusatzversorgungskasse (ZVK) der Stadt Köln zur Beurteilung der Fachkunde, der Leistungsfähigkeit und der Zuverlässigkeit der Bieterin/des Bieters eine Darstellung der Unternehmenstätigkeit. Es sind mindestens 5 Referenzen über Tätigkeiten, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind und die für mit der Kasse vergleichbare Institutionen erbracht werden beziehungsweise wurden, zu benennen. Es ist ein anonymisiertes Mustergutachten zur Verfügung zu stellen,
— Darüber hinaus sind mindestens 2, maximal 3 dauerhafte Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner für die Kasse (mindestens eine Senior-Partnerin/ein Senior-Partner und eine Junior-Partnerin/ein Junior-Partner) zu benennen. Mindestens eine Senior-Partnerin/ein Senior-Partner muss die juristischen Stellungnahmen verantworten beziehungsweise unterzeichnen,
— Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine abweichende Anzahl benannter Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner oder das Nichterfüllen der definierten Mindestvoraussetzungen (vergleiche Ziffer 5 der Leistungsbeschreibung) zum Ausschluss der Bieterin/des Bieters führt.
— Bei der fachlichen Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter werden folgende Unterkriterien unterschieden:
— Ein abgeschlossenes Jurastudium 1. Staatsexamen wird mit 8 Punkten bewertet, zusätzlich wird das abgeschlossene Jurastudium 2. Staatsexamen mit 2 Punkten bewertet; maximal können 10 Punkte erreicht werden,
— Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung (Mindestkriterium für alle eingesetzten Personen) in der Prüfung von Investitionsvehikeln werden mit 1 Punkt pro relevantem Jahr bewertet, maximal können 15 Punkte erreicht werden,
— Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung (Mindestkriterium für alle eingesetzten Personen) in der Prüfung von Investitionsvehikeln in Infrastruktur und/oder Private Debt werden mit 2 Punkten pro relevantem Jahr bewertet, maximal können 20 Punkte erreicht werden,
— Mindestens eine eingesetzte Mitarbeiterin/ein eingesetzter Mitarbeiter muss über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Produktprüfung der Anlageklassen Immobilien und Private Markets verfügen; für diese Mindestvoraussetzung werden keine gesonderten Punkte vergeben, die Nichterfüllung führt jedoch zum Ausschluss der Bieterin/des Bieters,
— Für besondere Qualifikationen wie zum Beispiel die juristische Begleitung von Direktinvestments im Private Markets- oder Immobilienbereich, eine mehrjährige nachweisbare Verantwortung im Infrastruktur oder Immobilienbereich oder die Mitwirkung an für Immobilien- oder Private-Markets relevanten gesetzlichen Eingaben beziehungsweise Gestaltungsprozessen wird je Qualifikation 1 Punkt vergeben, maximal können hier 5 Punkte erreicht werden.
Für jede eingesetzte Mitarbeiterin/für jeden eingesetzten Mitarbeiter ist das beigefügte Formblatt „Fachliche Qualifikation RV Rechtsberatung Kapitalanlagen“ auszufüllen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Leistungsbeschreibung. Insbesondere sind die zu führenden Nachweise und Unterlagen gemäß Ziffer 4 der Leistungsbeschreibung, die Formblätter...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Siehe Leistungsbeschreibung. Insbesondere sind die zu führenden Nachweise und Unterlagen gemäß Ziffer 4 der Leistungsbeschreibung, die Formblätter „Preisangaben RV Rechtsberatung Kapitalanlagen“ und „Fachliche Qualifikation RV Rechtsberatung Kapitalanlagen“ sowie ein unterzeichnungsfähiger Vertragsentwurf mit dem Angebot vorzulegen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-28
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-28
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln
Zentrales Vergabeamt
Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYM2E
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
Siehe § 135 Absatz 2 GWB
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 077-183588 (2019-04-16)
Ergänzende Angaben (2019-05-27)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 077-183588
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-05-28 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-04 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-05-28 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-04 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2019/S 104-253718 (2019-05-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt
Kontaktperson: 271/4 – Submissionsdienst
E-Mail: submissionsdienst-vergabeamt@stadt-koeln.de📧
Fax: +49 221-26272 📠
URL: http://www.stadt-koeln.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Rechtsberatung zu Investitionen der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln in Produkte verschiedener Kapitalanlageklassen mit...”
Titel
Rahmenvertrag über die Rechtsberatung zu Investitionen der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln in Produkte verschiedener Kapitalanlageklassen mit Schwerpunkt Infrastruktur, Private Debt und Immob.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 280 200 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Kurzbeschreibung.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 077-183588
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Rahmenvertrag über die Rechtsberatung zu Investitionen der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln in Produkte verschiedener Kapitalanlageklassen mit...”
Titel
Rahmenvertrag über die Rechtsberatung zu Investitionen der Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln in Produkte verschiedener Kapitalanlageklassen mit Schwerpunkt Infrastruktur, Private Debt und Immob.
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mazars GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgsellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Postanschrift: Gustav-Heinemann-Ufer 72
Postort: Köln
Postleitzahl: 50968
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 436 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280 200 💰