Das Los 3 Elektrotechnik für die neu zu errichtende Gasmotorenanlage umfasst die Ausführungsplanung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Komponenten. Diese elektrotechnischen Komponenten bestehen aus Mittelspannungs-, Niederspannungs- und USV-Anlagen sowie Verkabelung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gasmotorenanlage Frankfurt(Oder) Los 3 Elektrotechnik
SWF EU 19-003
Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren📦
Kurze Beschreibung:
“Das Los 3 Elektrotechnik für die neu zu errichtende Gasmotorenanlage umfasst die Ausführungsplanung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von...”
Kurze Beschreibung
Das Los 3 Elektrotechnik für die neu zu errichtende Gasmotorenanlage umfasst die Ausführungsplanung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Komponenten. Diese elektrotechnischen Komponenten bestehen aus Mittelspannungs-, Niederspannungs- und USV-Anlagen sowie Verkabelung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen📦
Ort der Leistung: Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH
Am Hohen Feld 4
15236 Frankfurt (Oder)
Beschreibung der Beschaffung: Gemäß Ausschreibungsunterlagen.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 15
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Gemäß Ausschreibungsunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmen (auch innerhalb einer anzugebenden Bietergemeinschaft) haben zum Nachweis der Eignung folgende Eigenerklärungen und Nachweise zur Berufsausübung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unternehmen (auch innerhalb einer anzugebenden Bietergemeinschaft) haben zum Nachweis der Eignung folgende Eigenerklärungen und Nachweise zur Berufsausübung vorzulegen:
— Erklärung zu Bietergemeinschaften,
— Erklärung zu Nachunternehmern und Zulieferern,
— Verfügbarkeitserklärung Nachunternehmer,
— Eigenerklärung das keine der Ausschlusskriterien nach §123 GWB vorliegen,
— Eigenerklärung das keine der Ausschlusskriterien nach §124 GWB vorliegen,
— Eigenerklärung zu Maßnahmen der Selbstreinigung,
— Eigenerklärung zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzl. Sozialversicherung und Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft (Anlage 10),
— Eigenerklärung zur Einhaltung der Mindestanforderungen zum Mindestlohn,
— Nachweis aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate),
— Nachweis aktueller Gewerbezentralregisterauszug (nicht älter als 3 Monate).
Sofern Anlage 10 nicht eingereicht wird, sind folgende Nachweise einzureichen:
— Unbedenklichkeitserklärung der zuständigen Stellen über die ordnungsgemäße Entrichtung der Beträge zur sozialen Kranken- und Rentenversicherung und zur Arbeitslosenversicherung,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Entrichtung,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes.
Bei Einsatz von qualifizierten Nachunternehmern sind die Eigenerklärungen und Nachweise auch für diese einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmen (auch innerhalb einer anzugebenden Bietergemeinschaft) haben zum Nachweis der Eignung folgende Eigenerklärungen und Nachweise zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmen (auch innerhalb einer anzugebenden Bietergemeinschaft) haben zum Nachweis der Eignung folgende Eigenerklärungen und Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit vorzulegen:
— Erklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren bez. auf den Leistungsgegenstand (Anlage 2),
— aktueller Versicherungsnachweis (nicht älter als 6 Monate) über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung, die auch Planungs- und Umweltschäden abdeckt,
— Zusicherung der Vorlage einer Vertragserfüllungsbürgschaft sowie einer Mängelanspruchsbürgschaft im Falle einer Auftragsvergabe.
Bei Einsatz von qualifizierten Nachunternehmern sind die Eigenerklärungen und Nachweise auch für diese einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmen (auch innerhalb einer anzugebenden Bietergemeinschaft) haben zum Nachweis der Eignung folgende Eigenerklärungen und Nachweise zur technischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmen (auch innerhalb einer anzugebenden Bietergemeinschaft) haben zum Nachweis der Eignung folgende Eigenerklärungen und Nachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit vorzulegen:
— Erklärung über die Mitarbeiterzahlen in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Anlage 2),
— Erklärung, dass die komplette Vertragsabwicklung und die Dokumentation in deutscher Sprache erfolgt (Anlage 3),
— Angabe Gesamtanzahl der errichteten elektrischen Anlagen mit kombinierten Mittelspannung-; Niederspannung und USV Anlagen (inkl. Batterie) in den letzten 5 Jahren in Europa (Anlage 2),
— Erklärung vergleichbaren Referenzprojekte (Anlage 5),
— Nachweis Qualitätsmanagemetsystem,
— Nachweis Umweltmanagementsystem,
— Nachweis über die Eintragung im Installateur-Verzeichnis für das Netzgebiet Frankfurt (Oder).
Oder Nachweis der Erfüllung der Eintragungsvoraussetzung
Bei Einsatz von qualifizierten Nachunternehmern sind die Eigenerklärungen und Nachweise auch für diese einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Gemäß Ausschreibungsunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß Ausschreibungsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-13
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-01-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YS1DUEE
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 232-570193 (2019-11-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gasmotorenanlage Frankfurt (Oder) Los 3 Elektrotechnik
SWF EU 19-003
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 232-570193
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Titel: Elektotechnik für GMA
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-22 📅