Erdgaslieferung für Abnahmestellen Gemeinde Markt Murnau a. Staffelsee (Los Nr.1) und für Abnahmestellen Gemeindewerke Murnau (Los Nr. 2). Die genauen Anforderungen ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis nebst Anlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Gemeinde Markt Murnau Gaslieferung
2019-02-GM - EEP Gas
Produkte/Dienstleistungen: Gasversorgung📦
Kurze Beschreibung:
“Erdgaslieferung für Abnahmestellen Gemeinde Markt Murnau a. Staffelsee (Los Nr.1) und für Abnahmestellen Gemeindewerke Murnau (Los Nr. 2). Die genauen...”
Kurze Beschreibung
Erdgaslieferung für Abnahmestellen Gemeinde Markt Murnau a. Staffelsee (Los Nr.1) und für Abnahmestellen Gemeindewerke Murnau (Los Nr. 2). Die genauen Anforderungen ergeben sich aus dem Leistungsverzeichnis nebst Anlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abnahmestellen Gemeinde Markt Murnau a. Staffelsee gem. Anlage 3.1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gasversorgung📦
Ort der Leistung: Bad Tölz-Wolfratshausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Markt Murnau 82418 Murnau a. Staffelsee
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Aufteilung erfolgt in 2 Lose: Abnahmestellen Gemeinde Markt Murnau a. Staffelsee (Los Nr.1) und Abnahmestellen Gemeindewerke Murnau (Los Nr. 2).
Es...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Aufteilung erfolgt in 2 Lose: Abnahmestellen Gemeinde Markt Murnau a. Staffelsee (Los Nr.1) und Abnahmestellen Gemeindewerke Murnau (Los Nr. 2).
Es handelt sich um eine Gesamtvergabe, ein Angebot für ein einzelnes Los ist nicht zulässig. Lieferzeitraum vom 1.1.2020, 06.00 Uhr bis 1.1.2023, 06.00 Uhr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-01-01 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abnahmestellen Gemeindewerke Murnau gem. Anlage 3.2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Aufteilung erfolgt in 2 Lose: Abnahmestellen Gemeinde Markt Murnau a. Staffelsee (Los Nr. 1) und Abnahmestellen Gemeindewerke Murnau (Los Nr. 2).
Es...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Aufteilung erfolgt in 2 Lose: Abnahmestellen Gemeinde Markt Murnau a. Staffelsee (Los Nr. 1) und Abnahmestellen Gemeindewerke Murnau (Los Nr. 2).
Es handelt sich um eine Gesamtvergabe, ein Angebot für ein einzelnes Los ist nicht zulässig. Lieferzeitraum vom 1.1.2020, 6.00 Uhr bis 1.1.2023, 6.00 Uhr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Aktueller Handelsregisterauszug, der nicht älter als...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Aktueller Handelsregisterauszug, der nicht älter als 3 Monate ab dem Tag der Veröffentlichung der Bekanntmachung ist. Im Fall der Beteiligung als Bietergemeinschaft hat jedes Mitglied der Bietergemeinschaft einen Berufs- oder Handelsregisterauszug vorzulegen,
— Genehmigung nach § 4 EnWG (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Im Fall der Beteiligung als Bietergemeinschaft hat jedes Mitglied der Bietergemeinschaft einen Genehmigungsnachweis vorzulegen,
— Nachweis der Anzeige nach § 5 EnWG (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Im Fall der Beteiligung als Bietergemeinschaft hat jedes Mitglied der Bietergemeinschaft einen Nachweis der Anzeige vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Umsatzangaben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe des Umsatzes im Formular „Eigenerklärung zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Umsatzangaben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe des Umsatzes im Formular „Eigenerklärung zum Unternehmen" im Fall der Beteiligung als Bietergemeinschaft ist für jedes Mitglied ein ausgefülltes Formblatt vorzulegen.
— Berufshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Erklärung eines Versicherungsunternehmens, dass mit dem Bewerber im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung wie folgt abgeschlossen wird oder eine solche Versicherung bereits ständig abgeschlossen ist:
—– für Personenschäden: mindestens 2,0 Mio. EUR,
—– für sonstige Schäden: mindestens 1,5 Mio EUR.
Im Fall der Beteiligung als Bietergemeinschaft ist für jedes Mitglied ein entsprechender Nachweis vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen – §§ 123 und 124 GWB: Bei Bietergemeinschaften ist die Erklärung von jedem Mitglied der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen – §§ 123 und 124 GWB: Bei Bietergemeinschaften ist die Erklärung von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen. Bei einer Bewerbung mit Nachunternehmer/n ist die Erklärung von allen Nachunternehmern zu erbringen,
— Eigenerklärung zum Unternehmen: Bei Bietergemeinschaften ist die Erklärung von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen. Bei einer Bewerbung mit Nachunternehmer/n ist die Erklärung von allen Nachunternehmern zu erbringen,
— Bietergemeinschaftserklärung: Im Falle des Zusammenschlusses zu einer Bietergemeinschaft ist die Einreichung einer Bietergemeinschaftserklärung erforderlich. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen und Nachweise von jedem Mitglied zu erbringen,
— Einsatz Nachunternehmer,
— Nachunternehmererklärung,
— Eignungserklärung,
— Verpflichtungserklärung Eignungsleihe.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-25
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-25
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Gemäß Vergabeunterlagen
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6RYYDY
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rügepflicht
Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 GWB).
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rügepflicht
Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 GWB).
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 096-231482 (2019-05-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 117234.16 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Garmisch-Partenkirchen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Markt Murnau
82418 Murnau a. Staffelsee
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Aufteilung erfolgt in 2 Lose: Abnahmestellen Gemeinde Markt Murnau a. Staffelsee (Los Nr.1) und Abnahmestellen Gemeindewerke Murnau (Los Nr. 2).
Es...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Aufteilung erfolgt in 2 Lose: Abnahmestellen Gemeinde Markt Murnau a. Staffelsee (Los Nr.1) und Abnahmestellen Gemeindewerke Murnau (Los Nr. 2).
Es handelt sich um eine Gesamtvergabe, ein Angebot für ein einzelnes Los ist nicht
Zulässig. Lieferzeitraum vom 1.1.2020, 6:00 Uhr bis 1.1.2023, 6:00 Uhr.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 096-231482
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe 17er Oberlandenergie GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: 17er Oberlandenergie GmbH
Postanschrift: Viehmarkplatz 1
Postort: Murnau
Postleitzahl: 82418
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 884149530-0📞
E-Mail: hochwind@17er.com📧
Fax: +49 88414953017 📠
Region: Garmisch-Partenkirchen🏙️
URL: http://www.17er.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 29787.92 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 87446.24 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6RYYR3
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rügepflicht
Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 GWB).
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rügepflicht
Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 GWB).
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 190-461806 (2019-09-30)