Beschreibung der Beschaffung
4200 Heizung-Kälteinstallation für die Mittelschule in Germaringen :
— 2x Sole/Wasser Wärmepumpen für Heiz- und Kühlzwecke, á 60 kW,
— 1 x Gas-Brennwertkessel, modulierend 39-185 kW inkl. Abgasanlage, wandhängend,
— 4 x Naturwärmespeicher á 26-36 kW inkl. Rohrnetz erdverlegt,
— 3 x Wärme-Pufferspeicher 500-2 000 Liter inkl. Dämmmantel,
— 1 x Kälte-Pufferspeicher 3 000 Liter inkl. Dämmmantel,
— 1 x Heizungsverteiler mit 5 Heizkreisen DN 32-65,
— 1 x Heizungsverteiler mit 3 Heizkreisen DN 40-50,
— 1 x Kälteverteiler mit 3 Kältekreisen DN 32-50,
— 1 x Systemtrennung Wärmequelle ca. 100 kW,
— 1 x Druckhaltung mit Entgasung und Nachspeisung ca. 140 kW,
— Heizkreispumpen ca. 15 St.,
— Druckhaltung 2 St.,
— 1 x Systemtrennung dynamische Heizung ca. 8 kW,
— Heizungsleitungen schwarz geschweisst, inkl. Formstücke, ca. 350 m,
— Heizungs-/Kälteleitungen Präzisionsstahlrohr gepresst, ca. 2 000 m,
— Fussbodenheizung Nass-System ca. 35 m,
— Kälteleitungen Stahl geschweisst, einschl. Formstücke, ca. 150 m,
— Kompaktheizkörper ca. 15 St.,
— Tieftemperaturheizkörper mit Gebläseunterstützung ca. 15 St.,
— Konvektor auf Standkonsolen ca. 5 St.,
— Unterwandheizkörper ca. 75 St.,
— Heiz – und Kühldeckenelemente ca. 1 400 St.,
— ca. 40 St. Kernbohrung in Decken und Wänden, 50-150 mm Durchmesser.