Zimmerer & Holzbauarbeiten Schule:
— Herstellen von Einbringöffnungen an Trauf- und Ortgangseiten ca. 12 m,
— Dachöffnungen für Dachfenster herstellen ca. 62 m,
— Rückbau bestehendes Sprengwerk im Dachstuhl ca. 22 m³,
— Einbau BSH als Pfetten im Dachstuhl ca. 15 m³,
— Einbau BSH als Stützen im Dachstuhl ca. 3,5 m³,
— Einbau Stahlträger HEB 400 ca. 36 m,
— Einbau Stahlträger HEB 300 ca. 35 m,
— Einbau Stahlträger 200/200/6,3 ca. 51 m,
— 4 Stück Lichtbänder mit innenliegendem Sonnenschutz 5,30 x 1,50 m,
— Holzständerwände F30 Innen ca. 27 m,
— Holzständerwände Innen ca. 10 m,
— Brettstapeldecke ca. 32 m,
— Dachaufbau innen nachträglich ausdämmen ca. 695 m,
— Außenwandaufbau nachträglich ausdämmen ca. 103 m,
— Innenwandaufbau nachträglich ausdämmen ca. 50 m,
— Traufanschlüsse gedämmt, nachträglich ca. 58 m,
— Dämmung der Abseiten auf Massivdecke ca. 57 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalsanierung der Mittelschule in Germaringen
Produkte/Dienstleistungen: Bau von weiterführenden Schulen📦
Produkte/Dienstleistungen: IA25
📦
Kurze Beschreibung:
“Zimmerer & Holzbauarbeiten Schule:
— Herstellen von Einbringöffnungen an Trauf- und Ortgangseiten ca. 12 m,
— Dachöffnungen für Dachfenster herstellen ca....”
Kurze Beschreibung
Zimmerer & Holzbauarbeiten Schule:
— Herstellen von Einbringöffnungen an Trauf- und Ortgangseiten ca. 12 m,
— Dachöffnungen für Dachfenster herstellen ca. 62 m,
— Rückbau bestehendes Sprengwerk im Dachstuhl ca. 22 m³,
— Einbau BSH als Pfetten im Dachstuhl ca. 15 m³,
— Einbau BSH als Stützen im Dachstuhl ca. 3,5 m³,
— Einbau Stahlträger HEB 400 ca. 36 m,
— Einbau Stahlträger HEB 300 ca. 35 m,
— Einbau Stahlträger 200/200/6,3 ca. 51 m,
— 4 Stück Lichtbänder mit innenliegendem Sonnenschutz 5,30 x 1,50 m,
— Holzständerwände F30 Innen ca. 27 m,
— Holzständerwände Innen ca. 10 m,
— Brettstapeldecke ca. 32 m,
— Dachaufbau innen nachträglich ausdämmen ca. 695 m,
— Außenwandaufbau nachträglich ausdämmen ca. 103 m,
— Innenwandaufbau nachträglich ausdämmen ca. 50 m,
— Traufanschlüsse gedämmt, nachträglich ca. 58 m,
— Dämmung der Abseiten auf Massivdecke ca. 57 m.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 260 504 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Ort der Leistung: Schwaben🏙️
Ort der Leistung: Ostallgäu🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mittelschule Germaringen
Sportpark 1
87656 Germaringen
Beschreibung der Beschaffung: Siehe II. 1.4
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 260 504 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-22 📅
Datum des Endes: 2020-01-20 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bürgschaft 5 v. H. für die vertragsgemäße Erfüllung ab 250 000 EUR Auftragssumme, Bürgschaft 3 v. H. der Abrechnungssumme für die Gewährleistung, weiteres...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bürgschaft 5 v. H. für die vertragsgemäße Erfüllung ab 250 000 EUR Auftragssumme, Bürgschaft 3 v. H. der Abrechnungssumme für die Gewährleistung, weiteres siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-21
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronisch über die Vergabeplattform
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Elektronische Submission
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Zimmerer & Holzbauarbeiten Schule:
— Herstellen von Einbringöffnungen an Trauf- und Ortgangseiten ca. 12 m,
— Dachöffnungen für Dachfenster herstellen ca....”
Kurze Beschreibung
Zimmerer & Holzbauarbeiten Schule:
— Herstellen von Einbringöffnungen an Trauf- und Ortgangseiten ca. 12 m,
— Dachöffnungen für Dachfenster herstellen ca. 62 m,
— Rückbau bestehendes Sprengwerk im Dachstuhl ca. 22 m,
— Einbau BSH als Pfetten im Dachstuhl ca. 15 m,
— Einbau BSH als Stützen im Dachstuhl ca. 3,5 m,
— Einbau Stahlträger HEB 400 ca. 36 m,
— Einbau Stahlträger HEB 300 ca. 35 m,
— Einbau Stahlträger 200/200/6,3 ca. 51 m 4 Stück,
— Lichtbänder mit innenliegendem Sonnenschutz 5,30 x 1,50 m,
— Holzständerwände F30 Innen ca. 27 m,
— Holzständerwände Innen ca. 10 m,
— Brettstapeldecke ca. 32 m,
— Dachaufbau innen nachträglich ausdämmen ca. 695 m,
— Außenwandaufbau nachträglich ausdämmen ca. 103 m,
— Innenwandaufbau nachträglich ausdämmen ca. 50 m,
— Traufanschlüsse gedämmt, nachträglich ca. 58 m,
— Dämmung der Abseiten auf Massivdecke ca. 57 m.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 294817.54 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Siehe II.1.4).
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 139-341410
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hubert Schmid Bauunternehmen GmbH
Postanschrift: Iglauer Straße 2
Postort: Marktoberdorf
Postleitzahl: 87616
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostallgäu🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 294817.54 💰
Quelle: OJS 2019/S 176-427807 (2019-09-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Westendorferstraße 4a
Kontaktperson: KMP Projektsteuerung GmbH
E-Mail: ger-ms@kmp-projektsteuerung.de📧
Fax: +49 89/997508-98 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 3610 Zimmererarbeiten
2019/S 139-341410
Kurze Beschreibung:
“Zimmerer & Holzbauarbeiten Schule:
– Herstellen von Einbringöffnungen an Trauf- und Ortgangseiten ca. 12 m,
– Dachöffnungen für Dachfenster herstellen ca....”
Kurze Beschreibung
Zimmerer & Holzbauarbeiten Schule:
– Herstellen von Einbringöffnungen an Trauf- und Ortgangseiten ca. 12 m,
– Dachöffnungen für Dachfenster herstellen ca. 62 m
– Rückbau bestehendes Sprengwerk im Dachstuhl ca. 22 m,
– Einbau BSH als Pfetten im Dachstuhl ca. 15 m,
– Einbau BSH als Stützen im Dachstuhl ca. 3,5 m,
– Einbau Stahlträger HEB 400 ca. 36 m,
– Einbau Stahlträger HEB 300 ca. 35 m,
– Einbau Stahlträger 200/200/6,3 ca. 51 m 4 Stück,
– Lichtbänder mit innenliegendem Sonnenschutz 5,30 x 1,50 m,
– Holzständerwände F30 Innen ca. 27 m,
– Holzständerwände Innen ca. 10 m,
– Brettstapeldecke ca. 32 m,
– Dachaufbau innen nachträglich ausdämmen ca. 695 m,
– Außenwandaufbau nachträglich ausdämmen ca. 103 m,
– Innenwandaufbau nachträglich ausdämmen ca. 50 m,
– Traufanschlüsse gedämmt, nachträglich ca. 58 m,
– Dämmung der Abseiten auf Massivdecke ca. 57 m.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Siehe II.1.4)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 176-427807
Auftragsvergabe Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht:
(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist;
(2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an;
(3) ...
§ 160 GWB Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antrags befugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Zimmerer & Holzbauarbeiten Schule:
— Herstellen von Einbringöffnungen an Trauf- und Ortgangseiten ca. 12 m,
— Dachöffnungen für Dachfenster,
— Herstellen...”
Kurze Beschreibung
Zimmerer & Holzbauarbeiten Schule:
— Herstellen von Einbringöffnungen an Trauf- und Ortgangseiten ca. 12 m,
— Dachöffnungen für Dachfenster,
— Herstellen ca. 62 m,
— Rückbau bestehendes Sprengwerk im Dachstuhl ca. 22 m³,
— Einbau BSH als Pfetten im Dachstuhl ca. 15 m,
— Einbau BSH als Stützen im Dachstuhl ca. 3,5 m,
— Einbau Stahlträger HEB 400 ca. 36 m,
— Einbau Stahlträger HEB 300 ca. 35 m,
— Einbau Stahlträger 200/200/6,3 ca. 51 m 4 Stück,
— Lichtbänder mit Innenliegendem Sonnenschutz 5,30 x 1,50 m,
— Holzständerwände F30 Innen ca. 27 m,
— Holzständerwände Innen ca. 10 m,
— Brettstapeldecke ca. 32 m,
— Dachaufbau innen nachträglich ausdämmen ca. 695 m,
— Außenwandaufbau nachträglich ausdämmen ca. 103 m,
— Innenwandaufbau nachträglich ausdämmen ca. 50 m,
— Traufanschlüsse gedämmt, nachträglich ca. 58 m,
— Dämmung der Abseiten auf Massivdecke ca. 57 m.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 294817.54 💰
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-27 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Telefon: +49 8342961001📞
E-Mail: info@hubert-schmid.de📧
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 294817.54 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 134 GWB Informations- und Wartepflicht:
1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht:
1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist;
2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an;
3) … § 160 GWB Einleitung, Antrag:
1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 189-458741 (2019-09-27)