Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Unterlagen sind jeweils ausgefüllt und - wo vorgesehen - unterschrieben dem Angebot beizulegen:
1) Angebotsschreiben (elektronisches Formular „.aiform“),
2) Leistungsverzeichnis (elektronisches Formular „.aidf“),
3) A1_Eigenerklärungen zur Eignung (vom Bewerber/Bieter bzw. Mitglied der Bewerber-/Bietergemeinschaft auszufüllen sofern nicht eine EEE eingereicht wird)
— Angabe der Unternehmensbezeichnung inkl. Rechtsform und Anschrift,
— Erklärung über Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV i. V. m. §§ 123, 124 GWB,
— Erklärung über Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,
— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
— Angabe über Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes.
4) A2_Verpflichtungserklärung_Mindestlohngesetz;
5) A3_Scientology-Schutzerklärung;
6) A4_Unternehmensdarstellung mit mind. folgenden Informationen:
— das Gründungsjahr des Unternehmens,
— Angaben zur Geschäftsführung,
— die Anzahl der Mitarbeiter,
— Angaben zum Leitbild bzw. zu den Leitwerten,
— Angebotsumfang des Unternehmens,
— Referenzliste,
— Darstellung des Autoren-/Korrespondentennetzwerks (Es muss ersichtlich werden, dass auf eine ausreichende Anzahl an Autoren und Korrespondenten mit kulturellem Hintergrund zurückgegriffen werden kann).
Es sind außerdem folgende losweise Anforderungen zu erfüllen und dem Angebot beizulegen:
Für Los 1:
— Konzept gemäß Wertungsschema des Leistungsverzeichnisses (vom Bieter zu erstellen und dem Angebot beizulegen),
— Beispielmagazine, die vom Bieter bereits erstellt wurden, im druckreifen PDF-Format.
Für Los 2:
Postalischer Versand des gedruckten Testexemplars zu Händen von Frau Dagmar John, Dachauer Straße 122, 80637 München (vor Ablauf der Angebotsfrist)
Folgende Formulare sind ausgefüllt einzureichen, falls Bietergemeinschaften gebildet oder Nachunternehmen eingesetzt werden sollen:
— F1_Erklärung der Bietergemeinschaft, falls erforderlich,
— F2_Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen, falls erforderlich,
— F3_Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen, falls erforderlich.
Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch haften und einen Bevollmächtigten benennen.
Auf den § 47 VgV bezüglich der Eignungsleihe wird ausdrücklich hingewiesen.
Fehlende und/oder unvollständige Unterlagen können zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Nachweise bzw. Erklärungen nachzufordern.
Es besteht hierzu jedoch keine Verpflichtung des Auftraggebers.